Einsteigerfragen Forum



Blende oder harter Schnitt?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
3Dvideos
Beiträge: 805

Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

Eine Menge Power des Powerdirectors steckt in seinen Blenden. Fürs Erste reicht die Grundausstattung. Doch mit etwas Erfahrung lohnt sich auch das kostenlose Herunterladen weiterer Übergänge.

Vorsicht gilt weiterhin: Der Film soll nicht die Blenden des Powerdirectors vorstellen, sondern die Blenden sollen das Video eleganter laufen lassen. "Übergänge statt hartem Schnitt" gilt dann, wenn zwei Clips sich zu ähnlich sehen oder der Unterschied zu groß ist. Beispiel: zwei Totalen hintereinander oder eine Totale von einer Großaufnahme gefolgt.

Die Regel "Blende bei zu großer Ähnlichkeit oder zu großem Kontrast" gilt bei 3D noch einmal besonders. Vor allem ein großer Sprung vom Vordergrund in den Hintergrund oder andersrum kann irritieren. Die Auswahl des Übergangs sollte man nicht dem Zufall überlassen. Besonders elegant wirkt eine Blende, wenn sie die beiden Clips nicht nur formal, sondern auch inhaltlich verbindet.

Auch unter diesem Aspekt lohnt sich ein Blick in das neue Video Sintra - ein Märchen in 3D. Der poppige Palácio da Pena in Portugal zieht Menschenmassen magisch an. Warum wohl?



nic
Beiträge: 2028

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von nic »

3Dvideos hat geschrieben: ↑Fr 15 Jun, 2018 19:31 "Übergänge statt hartem Schnitt" gilt dann, wenn zwei Clips sich zu ähnlich sehen oder der Unterschied zu groß ist. Beispiel: zwei Totalen hintereinander oder eine Totale von einer Großaufnahme gefolgt.

Die Regel "Blende bei zu großer Ähnlichkeit oder zu großem Kontrast" gilt bei 3D noch einmal besonders. Vor allem ein großer Sprung vom Vordergrund in den Hintergrund oder andersrum kann irritieren. Die Auswahl des Übergangs sollte man nicht dem Zufall überlassen. Besonders elegant wirkt eine Blende, wenn sie die beiden Clips nicht nur formal, sondern auch inhaltlich verbindet.
Ehm, nein?

Wenn man es schon streng vereinfacht ausdrücken will: Ist der Cutter mit seinem Latein am Ende, nimmt er ‘ne weiche Blende.

Ansonsten nicht, es sei denn er schneidet Star Wars.



Axel
Beiträge: 16971

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von Axel »

Sowohl der Text über Powerdirectors Powerblenden als auch das ganze Video selbst wirkt wie etwas, das 20 Jahre her ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

In 2D und der scharfen Musik ist es schon hart, aber in 3D nicht auszuhalten.
Weiß garnicht wie lange ich gebraucht habe eine anyglyphbrille zu finden,
wo mein Panasonic auch jedes andere Video in 3D abspielen kann,
ausser das dabei dann dieser fiese rote Saum fehlt und der 3D effekt besser ist.

Ernsthafte Frage, warum filmt man heute noch in rotgrün?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3791

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 15 Jun, 2018 21:40Ernsthafte Frage, warum filmt man heute noch in rotgrün?
Der Typ hält sich für einen echten Experten, ist in Wahrheit aber ein Vollpfosten, an dem die letzten 5-10 Jahre völlig spurlos vorbeigingen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hoffe nicht das ich so eine Aussage durch meinen obigen Post provoziert habe, denn dann lösche ich ihn direkt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 15 Jun, 2018 21:16 Sowohl der Text über Powerdirectors Powerblenden als auch das ganze Video selbst wirkt wie etwas, das 20 Jahre her ist.
In einem Märchen kann man nicht auf tagesaktuell machen.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

TomStg hat geschrieben: ↑Fr 15 Jun, 2018 22:12
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 15 Jun, 2018 21:40Ernsthafte Frage, warum filmt man heute noch in rotgrün?
Der Typ hält sich für einen echten Experten, ist in Wahrheit aber ein Vollpfosten, an dem die letzten 5-10 Jahre völlig spurlos vorbeigingen.
Harte Urteile sind noch kein Zeichen von Expertise. Eher im Gegenteil. Meist fehlen die Argumente und vor allem eigene Videobeispiele:



Sie schauen das Video, weil Sie Anregungen suchen, sich weiterentwickeln wollen, nicht weil Sie glauben, bereits alles zu wissen. Fragen Sie sich, an welcher Stelle die Blende zwingend ist und an welcher sie einfach nur eleganter wirkt als der harte Schnitt. Denken Sie noch mal über die Leitidee "zu große Ähnlichkeit / zu großer Kontrast" nach. Beachten Sie besonders den Kameliengarten. Denken Sie daran, dass das Blendenthema mit dieser einen Leitidee noch nicht erschöpft ist. Es gibt noch mehr zu entdecken.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von Jott »

Blenden/Übergangseffekte in 3D-Filmen sind gruselig und dienen primär als Kopfwehgenerator. Ansonsten: gute Filme brauchen sowieso keine Blenden. Nie.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von Pianist »

Wenn ich darüber nachdenken muss, irgendwo eine Blende zu setzen, dann habe ich vorher schon irgendwas falsch gemacht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14892

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von rush »

Ein typisches Beispiel aus der Kategorie "Urlaubsvideo" im Vollautomatikmodus... - in etwa so, wie ich sie bei meinem fast 85 Jährigen Onkel nach Urlauben hin und wieder zu sehen bekomme.
Da wird dann gern mal ins Regal der Übergänge gegriffen... was ich für private Zwecke dann auch in Ordnung finde. Mehr aber eben auch nicht.
Sicherlich kann man auch im professionellen Schnitt hin und wieder mal mit einer geschickt platzierten Blende einen bestimmten Effekt erzielen - als reiner Übergang sollte man sich aber eher fragen ob man nicht bereits während der Aufnahme vergessen hat an entsprechende Übergänge/neutrale Schnitt-Bilder etc zu denken.

Nur mit dem zusätzlichen Unterschied, das ich mit 3D bis heute nicht viel anfangen kann - bildqualitativ ist das bis heute einfach nicht überzeugend und der Mehrwert erschließt sich mir in 90% der Fälle auch nicht. Lustig fand ich seinerzeit Friedrich Liechtenstein's "Tankstelle des Glücks" welches für Arte produziert wurde und in Sachen VR nett zu erleben war... aber auch nur, da kurzweilig und was überall was passierte in den 2-3 Minuten.

Ansonsten habe ich auch kürzlich in Korea die "neueste" Generation an Samsung Smartphone mit VR-Brille ausprobieren können und muss weiterhin sagen: Qualitativ ist das für für mich absolut inakzeptabel und nichts was mich lockt - nicht einmal mit Unterstützung von wackelnen "Rumble-Sitzen". Da muss noch einiges an Zeit verstreichen bis das ganze auf einem Level ankommt in dem man nicht mehr über die mangelnde Quali nachdenkt oder zumindest über Inhalte die einen darüber hinwegsehen lassen. Bisher war das nicht der Fall.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde das Selbstbewusstsein von Herrn 3DVideos wesentlich beeindruckender als seine Videos! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

Jott hat geschrieben: ↑Sa 16 Jun, 2018 11:18 Blenden/Übergangseffekte in 3D-Filmen sind gruselig und dienen primär als Kopfwehgenerator. Ansonsten: gute Filme brauchen sowieso keine Blenden. Nie.


Greifen Sie Polemik gegenüber Ihrem Video positiv auf und nehmen Sie das Video einfach als kostenlosen Tipp mit. Warum erfolgt ein harter Schnitt von der Küche auf den Burghof? In welchen Szenen treiben Achsendrehung und Große Eröffnung die Geschichte voran?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von rdcl »

Wie wäre es denn damit einfach keine zwei Bilder mit zu hoher oder zu geringer Ähnlichkeit hintereinander zu schneiden? Das wäre ja der eigentliche Job eines guten Editors. Eine Blende zu setzen weil die Schnitte sonst nicht passen kann ja nur falsch sein



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von Jack43 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 16 Jun, 2018 12:13 Ich finde das Selbstbewusstsein von Herrn 3DVideos wesentlich beeindruckender als seine Videos! :-)

geht mir genau so Kluster. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist ja ok, aber Herr 3D übertreibt es in Sachen Video maßlos!

Gruß, Paul



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

rdcl hat geschrieben: ↑Sa 16 Jun, 2018 17:18 Wie wäre es denn damit einfach keine zwei Bilder mit zu hoher oder zu geringer Ähnlichkeit hintereinander zu schneiden?
Sie würden sich schlicht Ihrer Möglichkeiten berauben.

Nehmen Sie das Finale des Videos. Auf zwei starke Großaufnahmen mit schönen Popouteffekten folgt ein Zoom auf einen blühenden Kamelienbusch. Die beiden Großaufnahmen sehen sich ähnlich. Aber warum eine der beiden wegschneiden? Ein 3D-Film lebt von Großaufnahmen. "Näher ran!" ist die Divise in der Stereoskopie. Je größer die Nähe, desto fülliger der Raum, desto stärker der Effekt. Eine Blende erlaubt Ihnen, beide Großaufnahmen zu verwenden. Und dann? Muss was Neues kommen: Totale. Totalen sind zwar nur second best, aber unvermeidlich. Sie brauchen Totalen aus inhaltlichen Gründen. Irgendwann wollen Sie schließlich auch einen Eindruck vom Park als Ganzem vermitteln. Und dann kommt der Zoom auf den üppig blühenden Kamelienbusch. Ähnlich einem Feuerwerk erreicht der Kameliengarten seinen Höhepunkt. Der Schlussakkord erklingt. Abblende. Auf der dunkler werdenden Leinwand erscheinen die Wörter: 3D world.
Das wäre ja der eigentliche Job eines guten Editors. Eine Blende zu setzen weil die Schnitte sonst nicht passen kann ja nur falsch sein
"Entdecke die Möglichkeiten."

Zuletzt geändert von 3Dvideos am So 17 Jun, 2018 00:30, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14892

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von rush »

Du bekommst hier gewiss keine extra Klicks wenn du das Video jedes Mal erneut mit einbettest... sowas gehört eher in die Kategorie: nervig... Einmal zu Beginn hätte doch wirklich gereicht....
keep ya head up



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

rush hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 00:28 Du bekommst hier gewiss keine extra Klicks wenn du das Video jedes Mal erneut mit einbettest... sowas gehört eher in die Kategorie: nervig... Einmal zu Beginn hätte doch wirklich gereicht....
Nicht jeder mag halt scrollen, um sich umständlich zu suchen, um welches Beispiel-Video es denn gerade geht.



Axel
Beiträge: 16971

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von Axel »

3Dvideos hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 00:25Nehmen Sie das Finale des Videos. Auf zwei starke Großaufnahmen mit schönen Popouteffekten folgt ein Zoom auf einen blühenden Kamelienbusch.
In einem Altbier-Brauhaus in meiner Heimatstadt Düsseldorf haben sie die unverkennbare, etwa zwei Zentimeter hohe Silhouette des Kölner Doms in die Mitte der Urinbecken gemalt, als Ziel für den Strahl. Man fand heraus, dass ein kleiner Blickfang Männer dazu bringt, fokussierter zu urinieren. Ich habe auch schon "Fliegen" gesehen.

Alle Regeln wurden, werden und sollen gebrochen werden, aber am besten bewusst, und die Regel "Du sollst nicht zoomen" aus dem alten slashCAM-Artikel "Die Top 6 Anfängerfehler beim Filmen" ganz besonders. Ihr Kamelienbusch, verzeihen Sie meine Offenheit, mag ein netter Anblick sein und den Einen oder Anderen veranlassen, ihn zu fotografieren, um vielleicht, zurück im Bus, der Sitznachbarin zu zeigen wie schön er blühte. Die Entscheidungen des Filmers, mit welchen Bildgrößen er aufnimmt und wie er sie beim Schnitt zusammensetzt, teilen sich dem Betrachter mit, der sie auch ohne theoretische Vorkenntnisse im Hinblick auf ihre beabsichtigte Wirkung hin interpretiert. Ihr langsamer Zoom "sagt" oder besser schreit: Schauen Sie doch bloß, Gnädigste, EIN! KAMELIENBUSCH! UND! WIE SCHÖN! ER BLÜHT! - aber die Frage, ob die Heizdecke einen kompatiblen Stecker hat, interessiert die Dame mehr.
3Dvideos hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 00:25Die beiden Großaufnahmen sehen sich ähnlich. Aber warum eine der beiden wegschneiden?
Einen Grund könnte ich vorbringen, in aller Bescheidenheit. Das Ganze wird durch weitere technisch akzeptable Aufnahmen nicht interessanter. Ich frage mal so herum: Warum die erste drinlassen, wenn schon sie bloß - bestenfalls! - ein beliebiges hübsches Fotokalendermotiv ist, aber in einer Sequenz null Sinn ergibt?

Denn das ist Ihr Video hauptsächlich, eine Collage von statischen Motiven, eine Retro-Diashow. Kein "Film".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von 3Dvideos »

Axel hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 07:14
3Dvideos hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 00:25Nehmen Sie das Finale des Videos. Auf zwei starke Großaufnahmen mit schönen Popouteffekten folgt ein Zoom auf einen blühenden Kamelienbusch.
Alle Regeln wurden, werden und sollen gebrochen werden, aber am besten bewusst, und die Regel "Du sollst nicht zoomen" aus dem alten slashCAM-Artikel "Die Top 6 Anfängerfehler beim Filmen" ganz besonders. Ihr Kamelienbusch, verzeihen Sie meine Offenheit, mag ein netter Anblick sein und den Einen oder Anderen veranlassen, ihn zu fotografieren, um vielleicht, zurück im Bus, der Sitznachbarin zu zeigen wie schön er blühte. Die Entscheidungen des Filmers, mit welchen Bildgrößen er aufnimmt und wie er sie beim Schnitt zusammensetzt, teilen sich dem Betrachter mit, der sie auch ohne theoretische Vorkenntnisse im Hinblick auf ihre beabsichtigte Wirkung hin interpretiert. Ihr langsamer Zoom "sagt" oder besser schreit: Schauen Sie doch bloß, Gnädigste, EIN! KAMELIENBUSCH! UND! WIE SCHÖN! ER BLÜHT! - aber die Frage, ob die Heizdecke einen kompatiblen Stecker hat, interessiert die Dame mehr.
Ich kenne Sie nicht, meine Dame. Genau das will mein Zuschauer wissen: Sintra? Was gibt's da? Palácio da Pena? Warum wollen da so viele hin? Und lohnt sich ein Besuch im Park?
3Dvideos hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 00:25Die beiden Großaufnahmen sehen sich ähnlich. Aber warum eine der beiden wegschneiden?
Einen Grund könnte ich vorbringen, in aller Bescheidenheit. Das Ganze wird durch weitere technisch akzeptable Aufnahmen nicht interessanter. Ich frage mal so herum: Warum die erste drinlassen, wenn schon sie bloß - bestenfalls! - ein beliebiges hübsches Fotokalendermotiv ist, aber in einer Sequenz null Sinn ergibt?
Weil man auch Großaufnahmen braucht, nicht nur aus 3D-Gründen. Weil ein Kameliengarten nicht nur aus Büschen besteht, sondern auch aus Blüten.
Denn das ist Ihr Video hauptsächlich, eine Collage von statischen Motiven, eine Retro-Diashow. Kein "Film".
Was unterscheidet das Beispiel-Video von einer Diaschau? Kamerabewegung. Was ist der Tipp für einen Einsteiger? Wenn Sie statische Motive aufnehmen ( etwa Besuch des Palácio da Pena ) setzen Sie auf Kamerabewegung und Blenden. Wählen Sie keine beliebigen Blenden, sondern verwenden Sie diese aus drei Gründen:

1. bei zu großer Ähnlichkeit/zu großem Kontrast
2. zum Kaschieren von Fehlern
3. um mehr Bewegung zu fördern

Passen Sie die Blenden der Struktur und Bewegung der zu verbindenden Clips an.

Schneiden Sie hart bei einem gewöhnlichen Einstellungswechsel.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von Pianist »

Sage mal - mit wem redest Du hier eigentlich? Deine Texte lesen sich so, als ob Du hier ständig irgendwelche Sätze aus irgendwelchen Lehrbüchern reinkopierst. Was soll das denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: Blende oder harter Schnitt?

Beitrag von nic »

Nimm‘s dir zu Herzen, dann kannst du was lernen. Tolle Blenden und Automatikfunktionen hat dein Media Composer aber gar nicht... hmmm!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10