Warum so kompliziert?
Wenn man die beiden Bilder - das JPEG 7890331567 aus der Kamera (ISO 125, Blende 5.6, 1/400 Sek., 9mm Brennweite <> 24mm Kleinbild) und das JPEG von Cantsin, das dem in RAWTherapee
(tolle Freeware übrigens - ich könnte glatt zum RAW-Fotografen mutieren!) entwickelten RAW DSC03555 aus der Kamera entspricht, nebeneinanderlegt, sieht man es doch:
1. Das RAW zeigt einen etwas grösseren Bildausschnitt (vor allem seitlich), aber es vignettiert und verzieht fischaugenmässig (gebogene Bildränder).
2. Das JPEG aus der Kamera ist begradigt und die Vignettierung verschwunden. Der Preis: es ist leicht beschnitten, was vor allem seitlich auffällt.
Fazit:
Um Platz und Grösse des Objektivs einzusparen, wurde beim technischen Design der ausgeleuchtete Bildkreis möglichst klein gehalten. Das ist weiter kein Problem ausser im untersten Weitwinkelbereich: Hier vignettiert und verzieht das vom Objektiv auf den Sensor projezierte Bild bereits stark.
Sonys Abhilfe: Per Bildprozessor korrigieren - was mehr schlecht als recht gelingt in Bezug auf die seitlichen Bildränder - die unscharfen Bildecken lassen sich
so nicht mehr ausbügeln.
Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, den unteren Zoom-Bereich auf 28mm zu beschränken oder den Bildkreis leicht zu vergrössern, was etwas mehr Volumen und Gewicht der Optik bedeutet hätte.
Ich nehme an, dass das
beschnittene JPEG den umgerechnet 24mm Kleinbild entspricht.
Also nix mit "aufgestecktem Weitwinkelkonverter" - das zu tun und dann nicht zu erwähnen, würde ja Irreführung seitens dpreview und Fotograf bedeuten - das ist absurd und als Erklärung auch nicht nötig.
Übrigens gibt es ja ein weiteres 9mm-Weitwinkel-Bild in der entsprechenden Bildergalerie: Es ist gleich das erste mit dem "Ironwoodland"-Schild in der Wiese:
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 2329226849
Ergebnis: Gleiche Randunschärfen beim JPEG, gleiche Vignettierung und Verzeichnung beim RAW.
Hinweis:
Das zuvor (-> Seite 2, rote Ergänzungen) bereits verlinkte Hochformat-Bild des Empire State Building (mit seltsamer Schärfe-/Unschärfeverteilung) ist mittlerweile aus der dpreview-Bildergalerie verschwunden und durch ein ähnliches ersetzt worden:
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 0194135379
Diesmal liegt der Fokus klar auf dem Vordergrund und das Hochhaus ist unscharf im Hintergrund.