Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Erfinder Filmüberblendung: Linwood G. Dunn



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10307

Erfinder Filmüberblendung: Linwood G. Dunn

Beitrag von ruessel »

Das Kinderfernsehen auf Arte (Denk mal quer) zeigte einen kleinen Bericht über Linwood. Er soll unter anderem die ersten Filmüberblendungen erfunden haben - ein damals aufwändiger Spezialeffekt. Hätten wir ohne ihn heute auch schon Überblendungen in jedem Schnittprogramm?

Bild
Dunn begann seine Karriere 1923 als Filmvorführer in der Stummfilmära. Zwei Jahre später wurde er Kameraassistent bei Pathé und gründete 1928 die International Photographers Guild. Ab 1929 war er zunächst als Kameramann bei RKO Pictures beschäftigt; nachdem er eine erste automatische Kameraüberblendung entwickelt hatte, wurde er Leiter der Abteilung für fotografische Spezialeffekte. Insgesamt wirkte Dunn 28 Jahre bei RKO Pictures und war an Filmen wie King Kong und die weiße Frau und Citizen Kane beteiligt. Nach dem Ende von RKO Pictures 1957 konzentrierte er sich auf seine bereits 1946 gegründete eigene Firma Film Effects of Hollywood. Mit dieser vermarktete er seine Erfindung Acme-Dunn, den ersten kommerziell verfügbaren Optischen Printer, für dessen Entwicklung er den Oscar erhalten hatte. 1965 arbeitete Dunn für Desilu an der Fernsehserie Raumschiff Enterprise. Die meisten Außenaufnahmen des Raumschiffs wurden von Dunn selbst angefertigt.

1985 verkaufte Dunn seine Firma und ging in den Ruhestand. Für seine technischen Verdienste wurde er zwei Mal mit dem Oscar, der John A. Bonner-Medaille, dem Gordon E. Sawyer Award und dem technischen Academy Award of Merit ausgezeichnet. Zwischen 1976 und 1977 war er Präsident der American Society of Cinematographers.

Ansonsten findet man nicht viel Filmmaterial über ihn.....

Beispiel seines ersten optischen Printers 1933:


Arte Sendung (ab 21:50) https://www.arte.tv/de/videos/078134-00 ... -mal-quer/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13