Gemischt Forum



Mini DV Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Iron M

Mini DV Player

Beitrag von Iron M »

Habe gerade 25 Mini DV Tapes "belichtet" und möchte daraus eine Dokumentation drehen. Um das Laufwerk des Camcorders zu schonen habe ich mir übelegt ob ich mir einen Mini DV Player/Recorder zulegen soll. Macht das Sinn?! Was gibt es da so auf dem Markt das sich auch Preis Leistugsmässig lohnt.

Danke für eure Hilfe!!
Gruss aus Köln

m_sieger -BEI- hotmail.com



Stefan

Re: Mini DV Player

Beitrag von Stefan »

In den zig Threads, die sich hier in diesem Forum in den letzten zwei Jahren mit diesem Thema befassten (findet man mit der Suche Funktion), kam zum Schluß immer heraus, daß diese Mini-DV Player teurer sind, als eine billige Zweitkamera.

Gruß
Stefan



leini

Re: Mini DV Player

Beitrag von leini »

(User Above) hat geschrieben: : Habe gerade 25 Mini DV Tapes "belichtet" und möchte daraus eine Dokumentation
: drehen. Um das Laufwerk des Camcorders zu schonen habe ich mir übelegt ob ich mir
: einen Mini DV Player/Recorder zulegen soll. Macht das Sinn?! Was gibt es da so auf
: dem Markt das sich auch Preis Leistugsmässig lohnt.
:
: Danke für eure Hilfe!!
: Gruss aus Köln


Die Frage ist was willst Du ausgeben. Der billigste Player ist das Kombilaufwerk von JVC, was ich aber nicht empfehlen kann. Massenweise Dropouts nach kurzer Zeit. Preis ca. 1000 Euro. Als nächstes käme der Sony GV-D 1000 mit Display für ca. 1800 Euro. Soll sehr gut sein. Die nächste Stufe wären schon die Profis von JVC (BR-DV 3000) oder Sony(DSR 11) mit ca. 2000 Euro. Wenn die Preise OK sind dann würde ich schon zu den Profis greifen. Oder gebraucht einen Sony DHR 1000 erstehen. Bei Ebay ca. 1000 Euro aufwärts. Die sind auch noch richtig gut aber nicht mehr taufrisch.

mfg

Leini

mlein -BEI- gmx.de



Dlugosch

Re: Mini DV Player

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,


wenn Du ständig dh. nahezu täglich mit der Postproduktion befasst bist, würde ich einen professionellen DV-Recorder anschaffen. Anderenfalls würde ich mir als Zuspiel- Aufnahme- und Abspielrecorder eine gebrauchte preiswerte robuste Zweitcam mit DV in und out anschaffen. Hast dann auch in gewissen Aufnahmesituationen bei live-events die benötigte 2. Cam für Ton und Totale etc.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Gast

Re: Mini DV Player

Beitrag von Gast »

dazu hab ich jetzt mal eine frage:

bezüglich der bildqualität beim abspielen durch eine billigere oder ältere zweitcam.

leidet die dann oder ist das beim reinen abspielen egal?



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV-Player

Beitrag von Markus »

Hallo,

die digitalen Daten sollten beim Abspielen mit einem billigen Camcorder identisch sein mit denen, die auf dem MiniDV-Band gespeichert sind. Nur die Fehlerkorrektur könnte schlechter sein als bei einem besser ausgestatteten Gerät. Das macht sich aber erst bei Drop-Outs bemerkbar.

Bei professionellen DV-Recordern ist verständlicherweise die Mechanik robuster als bei einem Einsteigercamcorder für 300 €.
Herzliche Grüße
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Mini DV Player

Beitrag von hannes »

> Bei professionellen DV-Recordern ist verständlicherweise die Mechanik robuster als bei einem Einsteigercamcorder für 300 €.

Ist der GV-Dxxx von SONY nun ein Profi-, semiProfi- oder Consumermodell?
Dem Preis nach sicher ein Profi. In ihm werkelt allerdings das Laufwerk von der TRV-900. (Nur mal so)
Glückauf aus Essen
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini DV Player

Beitrag von Markus »

Hallo Hannes,

der TRV900 war ein Camcorder der 5.500 DM-Klasse, kein 300 €-Einsteigermodell. Spricht die Sache mit dem Laufwerk jetzt für den TRV900 oder gegen den GV-Dxxx? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



lxRox
Beiträge: 225

Re: Mini DV Player

Beitrag von lxRox »

hi,

ich hab bei ebay nen sony gv-d400 um 350 euro ersteigert.
baugleich mit gv-d1000 aber ohne monitor.

ich möchte das teil nicht mehr missen!
(hab grad aufgrund eines versicherungsfalles ein neues laufwerk rein gekriegt!)

früher gabs mal von fast ein miniDV laufwerk, das in einen laaufwerkschacht am pc passte.
angeblich ein sehr hochwertiges laufwerk - hatte auch seinen preis.
gibts aber nicht mehr, eventuell bei ebay?

hier im forum, ist jemand der so ein teil hat/hatte.
nutz mal die suchfunktion.

rockon
lxRox



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Mini DV Player

Beitrag von StefanS »

für genau dieses Ding hatte ich mich nach einem Hinweis hier im Forum vor längerer Zeit auch mal interessiert, aber das war dann neu und gebraucht teurer, als die viel befragten und beschriebenen Mini-DV Player.
Leider Leider Leider

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09