slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von slashCAM »


CAME-TVs neues Terapin Rig für spiegellose Panasonic und Sony Kameras besteht aus zwei Komponenten: einem Schulter-Rig und einer Breakoutbox. Es soll die Basis darstellen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Kamerafreund »

Aprilscherz im Mai? Pfffffff



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von -paleface- »

Übersehe ich etwas oder ist die Idee eigentlich ziemlich Genial?

Abgesehen das es keinen Designpreis gewinnt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Lord Nick »

Bei dem Design dachte ich auch an einen Aprilscherz, aber die Idee ist doch geil! Bei 550€ kann man nicht meckern, das gibt man für ein etwas teureres Schulterrig eh aus.. Dafür dann noch einige technische Feinheiten, die professionelle Kameras nunmal mitbringen sollten.



Ulist
Beiträge: 83

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Ulist »

Es ist ja nichts dabei, was man nicht auch anders an die Kamera montieren könnte, aber alles zusammen in einer Box, gespeist mit einem Akku, das hat schon was. Wenn der Mikrofonverstärker etwas taugt, ist das keine schlechte Lösung.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Kamerafreund »

Wie soll man denn zum Beispiel sehen, ob die Aufnahme läuft? Bei Panasonic klebt das Display an der Backe, bei Sony ist es ganz verdeckt, weil man es nicht seitlich klappen kann. Externe Displays zeigen das Aufnahmesignal leider nicht an. Wenn Sony Menüs mit ausgibt über HDMI schrumpft das Sucherbild in der Mitte auf Briefmarkengröße. Und wer kauft sich eine so kleine Kamera um eine doppelt so große Box dranzuhängen? Außerdem sieht es einfach wahnsinnig unprofessionell aus. Ps: links genau auf Kopfhöhe kommen bei Sony noch die HDMI und Audiokabel aus der Kamera die zur Box führen. Und dann nur ein xlr.. Für mich wirklich der Inbegriff eines "Bastlerrigs". Aus geiz zu viel Geld für Schrott ausgegeben..
Zuletzt geändert von Kamerafreund am Di 29 Mai, 2018 09:22, insgesamt 1-mal geändert.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Sammy D »

Sowas aehnliches gabs schon mal als Crowdfunding vor ein paar Jahren.

http://www.loggerslunchbox.com/
https://www.pandoracine.com/

Hier gebe ich den DSLR-Kritikern mit dem "Geroedel" recht. Wenn ich mir sowas dranbaue, kann ich mir doch gleich einen Henkelmann kaufen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 21:52 Sowas aehnliches gabs schon mal als Crowdfunding vor ein paar Jahren.

http://www.loggerslunchbox.com/
https://www.pandoracine.com/
Ja, das war damals schon ne Lachnummer, am besten ist der Text von Pandora:
Tesla Battery
Power your DSLR and monitor with the internal Tesla Like Lithium-ion Batteries
Bullshit-Bingo- DeLuxe - Hauptsache noch irgendwie Tesla mit reingebracht :-D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Kamerafreund »

Wünsche mir noch einen Schlitz hinten in der Kiste um es als Spardose zu nutzen.. :)



canti
Beiträge: 112

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von canti »

Wir haben Anfang des Jahres einen Spielfilm mit der A7s2 gedreht. Ich hab mir da schon öfters gewünscht, die Kamera ordentlich ausbalanciert auf die Schulter nehmen zu können und nicht ständig den Akku wechseln zu müssen.

Fakt ist aber, dass diese Kameras dafür einfach nicht gemacht sind. Bei dem Teil hier seh ich dann erstmal überhaupt nichts mehr und benötige zwingend einen Monitor, außerdem man hat ja auch garkeinen Zugriff mehr auf irgendwelche Bedienelemente und kann nichts verstellen.

Wenn ich dann die ganzen Kosten für Kamera, Rig, Monitor und Magic Arm zum festmachen zusammenrechne, dann kann man sich auch bald ne Ursa Mini oder FS5 holen, die dann auch so funktionieren wie angedacht.



Ulist
Beiträge: 83

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Ulist »

canti hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:20 Wir haben Anfang des Jahres einen Spielfilm mit der A7s2 gedreht. Ich hab mir da schon öfters gewünscht, die Kamera ordentlich ausbalanciert auf die Schulter nehmen zu können und nicht ständig den Akku wechseln zu müssen.
Wir haben im April einen Spielfilm mit einer GH4 und einem Blackmagic Video-Assist als Aufnahmegerät gedreht. Der Aufbau war derart abenteuerlich, dass ich nur vom Stativ oder vom Kran drehen konnte. Man kann ja technische Einschränkungen auch als Herausforderung für die Kreativität sehen, aber das nächste Mal drehen wir wieder mit einer anderen Kamera.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CAME-TV Terapin Rig für Panasonic GH4, GH5 und Sony A7RII, A7SII, A72

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich mach so gut wie nie was von der Schulter, weil ich den ENG Look nicht ausstehen kann (gibt natürlich Ausnahmen, die in der Szenen-Dramatik begründet sind).

Und ich hab noch kein DSLR Rig gesehen das irgendwie balanced ist - es sei den, man bastelt sich selbst was.
Immer ist die Kamera ganz weit vorne, wo das ganze Gewicht auf den Armen liegt.
Ein Schulterrig, daß ich nicht loslassen kann, ohne daß es runter kracht, ist komplett für den Arsch.
Aber irgendwie checken das die Hersteller so gut wie nie.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30