Filmemachen Forum



Hallo alle Zusammen :D !!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
GXEProd
Beiträge: 5

Hallo alle Zusammen :D !!

Beitrag von GXEProd »

Hallo alle Zusammen ich bin Neu hier und würde mich gerne Vorstellen: bin 22 Jahre alt und komme aus Bremen, aufgewachsen aber in Stuttgart. Ich habe seit vielen Jahren schon immer den Traum gehabt einen eigenen Kurzfilm zur drehen und vllt nach mehreren versuchen auch mal Erfolgreich zur sein. Naja möglich wäre es ja wen man die meisten Filme heutzutage anschaut die mit paar Teenager und einer Camcorder gedreht werden, oder schon vor jahren der Film: The Blair Witch Project , waren ja relativ einfache Filme. Ich war bis jetzt immer mit der alten Technik unterwegs so hatte ich einen: Panasonic dvx100, JVC GY 5100, und eine JVC GY 5000, konnte aber mit keinen davon Würcklich mal drehen weil immer etwas fehlte, wie Kassetten oder einfach die sonstigen geräte wie MiniDv Recorder oder solche sachen. Ich Lebe mit meiner Verlobtin zusammen und habe schon auch einige Pläne, es sollte ja ein Kurzfilm werden aber ein Vollständiges Drehbuch wird auch fertig gemacht.

Meine Frage an euch wäre jetzt:

Welches Preisgünstige DSLR kamera mit guter Video Qualität würdet ihr empfehlen? Mikrofon ? Würde mir Magix Video Deluxe 17 für den Schnitt und paar Effekte reichen ? ...
Ich nutze ein Galaxy S8 und weiß das ich auch damit Super Videos drehen könnte, es sollte aber schon eine Kamera sein da es einfach meine Leidenschaft ist...

Und gäbe es auch Preisgünstige Camcorder ? Die großen aber mit SD karten aufnahme ?


Ich hatte den Plan mal mit meiner Panasonic DVX100 zur Filmen, die Videos aufs PC zur überspielen mit den DV kabel und dort dann mit Magix Video Deluxe zur bearbeiten, dann wurde es mir aber doch zur komplitziert und jetzt sind alle 3 Verkauft 🤔



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Hallo alle Zusammen :D !!

Beitrag von Drushba »

GXEProd hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 20:27 Hallo alle Zusammen ich bin Neu hier und würde mich gerne Vorstellen: bin 22 Jahre alt und komme aus Bremen, aufgewachsen aber in Stuttgart. Ich habe seit vielen Jahren schon immer den Traum gehabt einen eigenen Kurzfilm zur drehen und vllt nach mehreren versuchen auch mal Erfolgreich zur sein. Naja möglich wäre es ja wen man die meisten Filme heutzutage anschaut die mit paar Teenager und einer Camcorder gedreht werden, oder schon vor jahren der Film: The Blair Witch Project , waren ja relativ einfache Filme. Ich war bis jetzt immer mit der alten Technik unterwegs so hatte ich einen: Panasonic dvx100, JVC GY 5100, und eine JVC GY 5000, konnte aber mit keinen davon Würcklich mal drehen weil immer etwas fehlte, wie Kassetten oder einfach die sonstigen geräte wie MiniDv Recorder oder solche sachen. Ich Lebe mit meiner Verlobtin zusammen und habe schon auch einige Pläne, es sollte ja ein Kurzfilm werden aber ein Vollständiges Drehbuch wird auch fertig gemacht.

Meine Frage an euch wäre jetzt:

Welches Preisgünstige DSLR kamera mit guter Video Qualität würdet ihr empfehlen? Mikrofon ? Würde mir Magix Video Deluxe 17 für den Schnitt und paar Effekte reichen ? ...
Ich nutze ein Galaxy S8 und weiß das ich auch damit Super Videos drehen könnte, es sollte aber schon eine Kamera sein da es einfach meine Leidenschaft ist...

Und gäbe es auch Preisgünstige Camcorder ? Die großen aber mit SD karten aufnahme ?


Ich hatte den Plan mal mit meiner Panasonic DVX100 zur Filmen, die Videos aufs PC zur überspielen mit den DV kabel und dort dann mit Magix Video Deluxe zur bearbeiten, dann wurde es mir aber doch zur komplitziert und jetzt sind alle 3 Verkauft 🤔
Ich habe den Eindruck, Du stehst ganz am Anfang. Eine DVX100 und Magix ist Dir zu kompliziert, Blair Witch hältst Du für einen relativ einfachen Film. Vielleicht solltest Du es wie die großen Filmemacher machen und zunächst einmal Filme "sehen lernen"? In Frankreich gilt die Filmkritik als Schlüsseldisziplin fürs Filmemachen und nicht etwa die Technik, das ist ein grobes deutsches Mißverständnis. Filmkritiker kennen nicht nur die Filmgeschichte und die sozialen, historischen und sozioökonomischen Hintergünde für die wechselnden Erzählformen, sie erkennen auch Tendenzen, Möglichkeiten und Maßstäbe. Sie bilden dadurch eine "künstlerische Empfindsamkeit" aus. Das ermöglicht es Filmkritikern, Film weiter zu denken und relevantes Neues zu schaffen - das ist es, worum es letztlich geht, gerade wenn man wie Du von "Erfolg" spricht. Im Ergebnis spielen französische Filme in einer anderen, höheren Liga als die deutschen, nicht nur was die dramatische Komlexizität oder gezielte Vereinfachung, sondern auch den Publikumserfolg angeht. Aber auch in Hollywood ist es nicht anders. Dort galt lange, daß Regisseure vom Theater kommen und sich mit Stücken und Inhalten auseinandergesetzt haben müssen, damit sie publikumsrelevante Arbeiten abliefern können. Ein Freund von mir studierte am AFI, das die Filmschule in den USA. Auch hier gab es erstmal Theorie, Theorie, Theorie und nochmals Theorie, meist einhergehend mit Filmgeschichte. Dann erst kam die Praxis. Ideen kommen aus dem Verständnis und der Auseinandersetzung mit der Materie und der Filmgeschichte, nicht primär aus der Technik. Wenn Du es nicht lassen kannst, pragmatisch loszulegen, dann besorg Dir doch eine GH4 und einen Cutter, etwas einfacheres als Magix wäre mir nämlich nicht bekannt. Und dann probier Dich in "Imagefilmen". Das macht derzeit irgendwie jeder, der sich "Filmemacher" nennt und in Wirklichkeit technischer Videofilmer ist (gibt eine eigene Facebookgruppe dazu: "Filmemacher Deutschland"). Vielleicht einer der besten Wege, die (vorläufigen) eigenen Grenzen kennenzulernen. Ist nicht böse gemeint, sondern - im Gegenteil! - das "sehen lernen" ist ganz bescheiden der klassische Weg zum erfolgreichen Filmemachen.



GXEProd
Beiträge: 5

Re: Hallo alle Zusammen :D !!

Beitrag von GXEProd »

Vielen Dank für ihre Umfangreiche Antwort,... Also habe ich noch vieles zu lernen 😊



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Hallo alle Zusammen :D !!

Beitrag von Drushba »

GXEProd hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 21:25 Vielen Dank für ihre Umfangreiche Antwort,... Also habe ich noch vieles zu lernen 😊
Ja, und es lohnt sich. Wer weiß, daß es viel zu lernen gibt, läuft wacher durch die Gegend. ;-)
Mach doch mal ein (Regie-)Praktikum am Set, in Stuttgart wird viel gedreht, da findet sich was. Hinterher hast Du eine gute Vorstellung von den komplexen Abläufen und dem Umgang mit Schauspielern, was zu der Kernkompetenz für Regisseure zählt (vor allem Schauspieler, die sehr anspruchsvoll sind und unerfahrene oder unanspruchsvolle Regisseure gerne "an die Wand spielen").



DAF
Beiträge: 1202

Re: Hallo alle Zusammen :D !!

Beitrag von DAF »

GXEProd hat geschrieben: Di 22 Mai, 2018 21:25 Vielen Dank für ihre Umfangreiche Antwort,... Also habe ich noch vieles zu lernen 😊
Besorg dir mal das Buch "Kino spüren" von Christian Mikunda. Nicht unbedingt um das alles sofort 1:1 umzusetzen, aber um einen Endruck zu gewinnen wie komplex die Materie ist.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50