News-Kommentare Forum



Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich wollte RED sein neues, rund 1.200 bzw. 1.600 Dollar teures holographisches Smartphone Hydrogen One schon seit April ausliefern, doch der Start wurde jetzt au...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On



motiongroup

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von motiongroup »

Das erst Modul, das RED anbieten will, wird ein großer Kamerasensor sein - RED verrät noch keine weiteren Details, aber der Sensor wird eher in Richtung DSLRs tendieren als eine übliche Smartphonegröße haben. Das Kameramoduls soll dann zusammen mit klassische Objektiven (von Fuji, Nikon, Canon oder Leica) nutzbar sein.
Unter 8k geht gar nichts..;))



Jott
Beiträge: 22404

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Jott »

Die Berichte vom Event sprechen übereinstimmend von (leichten) Display-Problemen im Holo-Modus, wenn man das Gerät bewegt. So kurz vor der Auslieferung etwas bedenklich.

Sehr gut soll aber der Raumton sein.

Ich denke, die „normale“ Kamera via Module ist das, was der Knaller ist an dem Gerät. Die Holonummer würde ich nur als Gimmick einstufen.

Und der wie immer wichtigste Markt für solche Sachen wird von Red bzw. vom geplanten Holo-Channel ausgeschlossen. Kein Holop**n! :-)



030Berlin030
Beiträge: 19

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von 030Berlin030 »

...wie unglaublich hässlich das Teil ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Frank Glencairn »

030Berlin030 hat geschrieben: ↑Mo 21 Mai, 2018 10:34 ...wie unglaublich hässlich das Teil ist...
Liegt immer im Auge des Betrachters, ich finde das Design extrem gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von macaw »

030Berlin030 hat geschrieben: ↑Mo 21 Mai, 2018 10:34 ...wie unglaublich hässlich das Teil ist...
+1

Aber Design war ohnehin nie deren Stärke. Meine Einschätzung: das wird ein komplettes Desaster.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Jott »

Auf jeden Fall gut sind die Fingermulden, damit kann man das Ding im Gegensatz zu normalen Smartphones zum Filmen besser anfassen.
Wird 's ein Erfolg, bringt der Chinamann sofort Hydrogen-Design-Cases für alle!



Rick SSon
Beiträge: 1524

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Rick SSon »

lol



balun
Beiträge: 18

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von balun »

Im gesamten Clip sieht man nicht ein einziges mal das Display, ich kann es mir schon zusammenreimen warum... :-)



iasi
Beiträge: 28718

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von iasi »

balun hat geschrieben: ↑Mo 21 Mai, 2018 22:37 Im gesamten Clip sieht man nicht ein einziges mal das Display, ich kann es mir schon zusammenreimen warum... :-)
glaub ich nicht ...

die Antwort findest du übrigens auf reduser



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1533

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von tom »

balun hat geschrieben: ↑Mo 21 Mai, 2018 22:37 Im gesamten Clip sieht man nicht ein einziges mal das Display, ich kann es mir schon zusammenreimen warum... :-)
Nein, leider durfte keiner der User beim Hands-On vom Holo-Display Photos oder Videos machen, weil laut RED der 3D-Eindruck systembedingt nicht repliziert werden kann. Wir müssen uns also auf die Berichte der User und Journalisten verlassen - vorerst.

Thomas
slashCAM



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Fader8 »

Dürfen die Reviewer immer noch nicht den Screen von vorne zeigen? Da hat RED ja nicht allzu viel Selbstvertrauen...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Frank Glencairn »

Liegt halt daran, das die Kamera den 3D Effekt nicht sehen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22404

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Jott »

Genau. Deren Problem ist einfach, dass man den Screen nicht via Kamera darstellen kann. Würde das jemand machen, würden alle daher kommen und sagen: ist doch gar nicht 3D, höhö. Ist logisch und wird auch ganz offen so kommuniziert. Ist ein Marketingproblem, das nicht so leicht zu knacken ist, wie man schon an Faders Beitrag sieht.

Also entweder zocken und blind bestellen oder halten warten, bis das Hydrogene für ein Hands-On/Eyes-On im Handyladen auftaucht. Soll ab August der Fall sein (in den USA).



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Chrompower »

Leute das ist doch Blödsinn. Auch der Nintendo 3DS hat einen 3D Effekt den man bei Videos nicht sieht - trotzdem sind massenhaft Videos vom Bildschirm auf YouTube.
Es wird eben dazu gesagt dass man den 3D Effekt nicht mit der Kamera einfangen kann - so einfach. Es wird sicherlich andere Gründe haben, vielleicht ist das Display an sich einfach schlecht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Frank Glencairn »

Chrompower hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 11:50 Auch der Nintendo 3DS hat einen 3D Effekt den man bei Videos nicht sieht - trotzdem sind massenhaft Videos vom Bildschirm auf YouTube.
Ja, und was erkennt man auf den Clips? Nix.
Chrompower hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 11:50
Es wird eben dazu gesagt dass man den 3D Effekt nicht mit der Kamera einfangen kann - so einfach. Es wird sicherlich andere Gründe haben, vielleicht ist das Display an sich einfach schlecht.
Ganz tolle Verschwörungstheorie hast du dir da ausgedacht - gratuliere.
Auch wenn ich kein großer RED Fan bin, des letzte was die machen, ist ein schlechtes Display einbauen.

Wer die Qualität eines Displays nach YT-Videos und Photos beurteilen will, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Chrompower »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 12:20
Ja, und was erkennt man auf den Clips? Nix.
Man erkennt das Display. 2D Darstellung ist übrigens auch da, falls du das nicht weißt.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 12:20 Ganz tolle Verschwörungstheorie hast du dir da ausgedacht - gratuliere.
Auch wenn ich kein großer RED Fan bin, des letzte was die machen, ist ein schlechtes Display einbauen.

Wer die Qualität eines Displays nach YT-Videos und Photos beurteilen will, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Keine Verschwörungstheorie, sondern eine Vermutung. Aber ganz tolle Unterstellung von dir - gratuliere. Wenn man schon keine Argumente hat dann einfach auf diese Art probieren. Eine schöne Verschwörungstheorie von dir, das RED gute Displays einbaut.
Und selbstverständlich kann man die Displayqualität anhand von Bildern oder Videos einschätzen. Schau dir jeden ausführlichen Monitor-, Fernseher-, oder Smartphone Test an, viele Aspekte kann man sehr gut anhand von Bildern oder Videos beurteilen. Wer das nicht erkennt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Du hast übrigens eine sehr nette und freundliche Art zu schreiben.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von -paleface- »

Kann man eigentlich mit einer 3D Kamera ein 3D Display abfilmen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Ab-gedreht »

@paleface , keine mit drauf an welche Art von 3D Display



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Frank Glencairn »

Chrompower hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 12:48
Und selbstverständlich kann man die Displayqualität anhand von Bildern oder Videos einschätzen. Schau dir jeden ausführlichen Monitor-, Fernseher-, oder Smartphone Test an, viele Aspekte kann man sehr gut anhand von Bildern oder Videos beurteilen. Wer das nicht erkennt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Das würde ich gerne mal sehen.
Welche Aspekte sollen das denn sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Chrompower »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 16:42
Chrompower hat geschrieben: ↑Di 22 Mai, 2018 12:48
Und selbstverständlich kann man die Displayqualität anhand von Bildern oder Videos einschätzen. Schau dir jeden ausführlichen Monitor-, Fernseher-, oder Smartphone Test an, viele Aspekte kann man sehr gut anhand von Bildern oder Videos beurteilen. Wer das nicht erkennt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Das würde ich gerne mal sehen.
Welche Aspekte sollen das denn sein?
z.B. Clouding, um nur einen Aspekt von vielen zu nennen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Holo-Smartphone RED Hydrogen One im Hands-On

Beitrag von Uwe »

Die Diskussionen für dieses Schätzchen sollen bei RED jetzt wohl hier stattfinden: https://h4vuser.net/
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13