Licht Forum



Ist Walimex wirklich so hochwertig?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Maker
Beiträge: 9

Ist Walimex wirklich so hochwertig?

Beitrag von Maker »

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob Walimex wirklich so der Mercedes bei den Amazon Softboxen ist, oder ob dort vielleicht eher nur aufgrund der Bekanntheit ein überhöhter Preis genommen wird!

Also bei Walimex kostet eine Softbox (Daylight mit 625Watt) so 150€


Walimex = Es ist eine starke Leuchte mit 625 Watt
Andere Hersteller = Insgesamt mehr Watt durch den EInsatz von mehreren Leuchtmitteln in der Softbox
Fazit: Vermutlich erzeugt eine starke Leuchte weniger Wärme, also mehrere Leuchten, weswegen eine Leuchte besser ist?


Links:

2x 1350 Watt für 200€ (mehrere Leuchtmittel in der Fassung) https://www.amazon.de/Fotostudio-Dauer ... FWQDD&th=1
Leuchtmittel nicht ganz so seriös: https://www.amazon.de/Life-Photo-Leucht ... H3R8SM6FHH
1x 650 Watt für 150€ ( ein starkes Leuchtmittel in der Fassung)
https://www.amazon.de/gp/product/B002M3 ... UTF8&psc=1

Leuchtmittel seriös Erwerbar: https://www.amazon.de/Walimex-Spiral-Ta ... 0GF72EQ04Y


Es gibt viele Möglichkeiten:

1.) Walimex ist überteuert und diese Softbox, und die deutlich günstigere Softboxen bieten genau dieselbe Qualität?
2.) Das andere Produkt ist schlechter, bietet niemals die versprochene Leistung und die Haltbarkeit ist schlechter als bei Walimex


Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der vielleicht schon mehrere Softboxen in diesem Preisbereich getestet hat!



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Ist Walimex wirklich so hochwertig?

Beitrag von cantsin »

Alle von Dir verlinkten Leuchten sind leider qualitativ minderwertig, und zwar sowohl hinsichtlich der Mechanik, als auch (was noch wichtiger ist) hinsichtlich der Qualität bzw. der Farbwiedergabe des Lichts.

Ich würde die Finger davon lassen und entweder mehr Geld in Licht + Softboxen der Preis- und Güteklasse von Aputure, Godox & Co stecken, oder billige Redheads kaufen (die dann allerdings hartes Licht werfen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Maker
Beiträge: 9

Re: Ist Walimex wirklich so hochwertig?

Beitrag von Maker »

Walimex bietet auch hochpreisige Produkte an, für profesionelle Anfoderungen, und unter diesen beiden Namen, konnte ich bei Amazon auch nichts finden, was mehr Eindruck macht, überwiegend Ramsch

8 Seiten Schrott, ohne Produktbeschreibung etc.

https://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_ ... 1526323959



Ich finde sogut wie garnichts zum Thema Softbox, was macht eine gute Softbox aus?

Ist es besser wenn die Softbox eine starke Leuchte hat, oder wenn sie mehrere Leuchten hat etc.

Ich finde einfach nichts zu diesem Thema, niemand geht auf das Thema ein



freezer
Beiträge: 3629

Re: Ist Walimex wirklich so hochwertig?

Beitrag von freezer »

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Ist Walimex wirklich so hochwertig?

Beitrag von cantsin »

[Dublette gelöscht.]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 15 Mai, 2018 00:40, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Ist Walimex wirklich so hochwertig?

Beitrag von cantsin »

Maker hat geschrieben: Mo 14 Mai, 2018 20:53 Ist es besser wenn die Softbox eine starke Leuchte hat, oder wenn sie mehrere Leuchten hat etc.
Dein Grundmissverständnis liegt darin, dass eine Softbox gar keine eigene Leuchte hat, sondern etwas ist, dass vor eine Leuchte gesetzt bzw. gespannt wird.

Bei klassischem Halogen-Filmlicht sind Softboxen (wie die von Chimera) sehr teuer, weil sie brandfest gegen hohe Hitze sein müssen. Beim heute immer mehr üblichen LED-Licht ist die Abwärme vergleichsweise gering und können Softboxen relativ billig hergestellt werden.

Für Amateur-, DIY- und Low Budget-Filmer nimmt man i.d.R. LED-Lampen mit Bowens-Mount und dafür passende Softboxen. Eine relativ hochqualitative Low Budget-Kombination sind z.B. die Lightstorm 120 + LightDome Softbox von Aputure.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14