Tonaufnahme und -gestaltung Forum



TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
sanftmut
Beiträge: 300

TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von sanftmut »

Liebe Slashcam-erInnen!

Da bei uns bald eine Kurzfilm-Produktion ansteht, und wir bzgl „richtig guten“ Ton noch eher unerfahren sind, will ich höflich in die Runde fragen, worauf Ihr achtet, bzgl TONaufnahme etc am Set!

Es geht mir dabei NICHT darum, welcher recorder (wir haben den F4) ...

Vielmehr würden mich praktische Dinge
wie „Atmo - eine Minute vorher nachher einfangen“ oder handling / oder oder ....? interessieren....
Also gern all Eure Tips / Meinungen/ Patzer / Erfahrungen schreiben...

Würde mich freuen!!!

GlG u frohes Hören!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von sanftmut »

Danke Carsten!!

Echt coole links!

Habe sie durchgelesen.

1.Das mit den NURTON finde ich ne einfache und fast geniale Idee.
Wie sind Deine / Eure Erfahrungen damit ...
Is das nach syncen arg schwierig ... ich stell es mir recht einfach (aber aufwändig) vor.
Macht Ihr das ....? Oder einfach gut angeln?

2. Nehmt Ihr verschiedene Mikros „parallel“ - ich hab mal gelesen lav und Richtmikrofon im mix wäre „cool“ und „professionell“
Oder eben verschiedene Mikros „im mix“....

Was meint Ihr dazu?


Danke für Tips / Erfahrungen!



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen

Beitrag von bmxstyle »

Wenn der Ton während der eigentlichen Szene aus bestimmten Gründen nicht verwendbar ist, nehmen wir immer Nurtöne auf.

Ich benutze nur verschiedene Mikros für Innen- und Aussenaufnahmen, ansonsten am Drehort nicht die Mikros wild durch wechseln. Pro Drehort bleibe ich bei dem zuerst gewählten Mikro.
Lavalier benutze ich nur wenn der Ton wirklich nicht in der Szene geangelt werden kann.

Ansonsten falls das Thema etwas vertieft werden soll, diese Bücher sind super:
- The Location Sound Bible - von Ric Viers
- The Sound Effects Bible - von Ric Viers

Dies ist eigentlich für Teenager geschrieben, ist aber auch super, behandelt das Thema etwas von der günstigeren Technik Seite:
- Make Some Noise: Sound Effects Recording for Teens - von Ric Viers

Richtung Sound Design sind diese noch richtig gut:
- Sound Design for Low & No Budget Films - von Patrick Winters
- Post Sound Design: The Art and Craft of Audio Post Production for the Moving Image - von John Avarese

Die Bücher sind alle in English, falls es Deutsch sein muss, ist dies noch zu empfehlen, allerdings kein Buch:
- Fernkurs bei Hofa Collage, Filmton



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59