Resolve + Fusion.... HAMMER...
Auch Firlight scheint langsam was zu werden.
Hab das nur mit der Color-Science 4.0 nicht verstanden. Die ist in Resolve sobald man das Material importiert oder wie?
Die Pocket....tja... gefällt mir nicht so um ehrlich zu sein. Technisch hat die was unter der Haube, ja.
Kann mir das jemand mit der ISO noch mal sagen, da ging der Ton bei mir nicht richtig.
Der Formfaktor ist doch irgendwie Käse.
Wie macht man denn da einen EVF oder sowas dran?
Das riesen Display stelle ich mir in der Sonne etwas kompliziert vor.
Könnte sie mir vielleicht als Gimbal-Kamera neben der Ursa gut vorstellen. Bin auf Side-by-Side Videos von den beiden gespannt.
iasi hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:11
Bin beeindruckt - muss zwar nochmal in die technischen Daten eintauchen, aber wird wohl ziemlich sicher gekauft.
Daß ich das noch erleben darf :-)
Na ja, da ist ja auch so ziemlich alles drin und dran, was du die letzten 5 Jahre immer wolltest.
The Pocket Cinema Camera 4K is now the cheapest 4K RAW camera by far.
As it teased, Blackmagic Design has unveiled a 4K version of its popular portable RAW camera at NAB 2018. The Pocket Cinema Camera 4K packs a full-size, dual native ISO Micro Four Thirds sensor and can internally record 4K HDR RAW at 4,096 x 2,160 and 60 fps in 12-bit RAW or 10-bit ProRes. Best of all, it costs $1,295, nearly half the price of Panasonic's video-oriented GH5s, making it the cheapest 4K RAW camera available by a long ways.
Luckily, the BMPCC 4K has a full-sized Micro Four Thirds sensor with native DCI 4K (4,096 x 2,160) resolution and 13 stops of dynamic range.
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mo 09 Apr, 2018 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt nur abwarten, wie lange das halbe Jahr tatsächlich dauern wird.
Von den Specs her und auch beim Gehäusedesign scheint BM hier sehr viel richtig gemacht zu haben. Eine vollwertige MFT-Raw-Kamera, die keinen Cage mehr braucht, sondern auch so gut in der Hand liegt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 09 Apr, 2018 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich finde das Gehäusedesign einfach nur der Hammer. Noch besser inkognito Filmen geht nicht. Cool!
Die restlichen Specs muss ich mir später in Ruhe durchlesen, noch sitze ich beim Doc.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:13
Kann mir das jemand mit der ISO noch mal sagen, da ging der Ton bei mir nicht richtig.
26000 mit dual ISO, wenn ich es richtig verstanden hab
Das ist aber gepusht. Middle Grey liegt bei 400 ISO (laut Chart im Livestream), also kann man von einer Blende weniger Lichtstärke als bei der alten Pocket ausgehen.
EDIT: Ah, genau den Chart da oben meinte ich.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 09 Apr, 2018 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Effective Sensor Size
18.96mm x 10mm (Four Thirds)
Lens Mount
Active MFT mount.
Lens Control
Iris, focus and zoom on supported lenses.
Dynamic Range
13 Stops.
Shooting Resolutions
4096 x 2160 (4K DCI), 3840 x 2160 (Ultra HD), 1920 x 1080 (HD).
Frame Rates
Maximum sensor frame rate dependent on resolution and codec selected. Project frame rates of 23.98, 24, 25, 29.97, 30, 50, 59.94 and 60 fps supported.
Off-speed frame rates up to 60 fps in 4K DCI, 120 fps in HD windowed.
Focus
Focus button turns on peaking, auto focus available using compatible lenses.
Iris Control
Iris wheel and touchscreen slider for manual iris adjustment on electronically controllable lenses, iris button for instant auto iris settings on compatible lenses so no pixel is clipped in film mode. Scene average auto exposure in video mode.
Screen Dimensions
5” 1920 x 1080.
Screen Type
LCD capacitive touchscreen.
Metadata Support
Automatically populated lens data from electronic Micro Four Thirds lenses. Automatic recording of camera settings and slate data such as project, scene number, take and special notes.
Controls
Touchscreen menus on 5 inch screen. 1 x Power Switch, 1 x Record Button, 1 x Stills Button, 1 x Scroll Wheel with push integrated into handgrip, 1 x ISO Button, 1 x White Balance, 1 x Shutter Button, 3 x software configurable Fn buttons, 1 x High Frame Rate (HFR) Button, 1 x Zoom Button, 1 x Menu Button, 1 x Play Button, 1 x Focus Button and 1 x IRIS Button.
Connections
Total Video Inputs
None.
Total Video Outputs
1 x HDMI Type A
Analog Audio Inputs
1 x mini XLR analog switchable between mic with phantom power support and line level (up to +14dBu).
1 x 3.5mm Stereo Input. Can also be used for Timecode input.
Analog Audio Outputs
1 x 3.5mm headphone jack.
Computer Interface
USB Type-C for external drive recording, software updates and media download.
Audio
Microphone
Integrated stereo microphone.
Built in Speaker
1 x mono speaker.
Standards
SD Video Standards
None.
HD Video Standards
1080p23.98, 1080p24, 1080p25, 1080p29.97, 1080p30, 1080p50, 1080p59.94, 1080p60.
Ultra HD Video Standards
2160p23.98, 2160p24, 2160p25, 2160p29.97, 2160p30, 2160p50, 2160p59.94, 2160p60.
Storage Rates
4096 x 2160
CinemaDNG RAW - 270 MB/s
CinemaDNG RAW 3:1 - 128 MB/s
CinemaDNG RAW 4:1 - 96 MB/s
3840 x 2160
Apple ProRes 422 HQ - 110 MB/s
Apple ProRes 422 - 73.6 MB/s
Apple ProRes 422 LT - 51 MB/s
Apple ProRes Proxy - 22.4 MB/s
1920 x 1080
Apple ProRes 422 HQ - 27.5 MB/s
Apple ProRes 422 - 18.4 MB/s
Apple ProRes 422 LT - 12.75 MB/s
Apple ProRes Proxy - 5.6 MB/s
Storage rates based on 30 frames per second.
Recording Formats
Lossless CinemaDNG RAW, RAW 3:1 and RAW 4:1 with film dynamic range at 4096 x 2160, 3840 x 2160 and 1920 x 1080. Apple ProRes 4096 x 2160, 3840 x 2160 and 1920 x 1080 with either film, video and extended video dynamic range.
Canon LP-E6 Akkus. Wie war denn das bei der alten Pocket. Auch LP-E6? Oder andere?
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
iasi hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:11
Bin beeindruckt - muss zwar nochmal in die technischen Daten eintauchen, aber wird wohl ziemlich sicher gekauft.
Daß ich das noch erleben darf :-)
Na ja, da ist ja auch so ziemlich alles drin und dran, was du die letzten 5 Jahre immer wolltest.
Ich hab noch immer meine BMCC ... und wahrlich: ziemlich alles drin und dran, was ich immer wollte.
Es sind wirklich sehr viele Details, die die neue BM-Cam besser kann/macht, als die GH5.
Mag ja sein, dass der interne Stabi fehlt, dass das Display fix ist ... damit kann man gut leben ... auf der Haben-Seite steht aber eben eine sehr lange Liste.
Einzig zum Gewicht habe ich noch keine Angaben gefunden.
Bei dem Preis und den Specs ist es ja nun wirklich ein "must have", zumal auch noch DR mit drin ist. Da muss sich Panasonic mit der GH6 aber anstrengen - werden sie wohl auch machen...
Uwe hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:28
Bei dem Preis und den Specs ist es ja nun wirklich ein "must have", zumal auch noch DR mit drin ist. Da muss sich Panasonic mit der GH6 aber anstrengen - werden sie wohl auch machen...
Die Kameras konkurrieren IMHO nicht. GHx-Käufer wollen Video-Autofocus, Sensorstabilisierung und klappbare Displays.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Funless hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:27
Canon LP-E6 Akkus. Wie war denn das bei der alten Pocket. Auch LP-E6? Oder andere?
Nein, schwächere Nikon 1-Batterien. LP-E6 stecken aber auch in der Micro Cinema Camera, insofern war das zu erwarten.
Danke für die schnelle Info.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Uwe hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:28
Bei dem Preis und den Specs ist es ja nun wirklich ein "must have", zumal auch noch DR mit drin ist. Da muss sich Panasonic mit der GH6 aber anstrengen - werden sie wohl auch machen...
Die Kameras konkurrieren IMHO nicht. GHx-Käufer wollen Video-Autofocus, Sensorstabilisierung und klappbare Displays.
ne - Stabi und klappbares Display sind ja nett to have, aber klein, kompakt und mind.10bit sind es, die viele GH-Käufer wollen - ich bin schließlich einer.
srone hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 19:51
das einzige was man bemängeln könnte wäre das fehlende 2k dci als aufnahmeformat. technisch gesehen, wäre es ja wohl kein problem.
Und für den Ausseneinsatz ein oben aufschraubbarer Sucher - aber vielleicht gibt's den ja noch als Zubehör!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.