Kameras Allgemein Forum



Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
tengelman
Beiträge: 19

Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von tengelman »

Hallo Forum,

ich habe gerade eine Anfrage eines Kunden, der eine DVD zu Hörtrainings haben möchte.

Dazu sollen Hörgeräte-Nutzer den Alltag "neu" hören.
Unter anderem gibt es die Idee Szenen aus dem Fernsehalltag zu nehmen und mit dem Audio quasi ein "vorher-nachher"-Erlebnis dar zu stellen.

Konkretes Beispiel:

Szene eines Fußballspiels.
Schiedsrichter pfeift -> "Haben Sie den Pfiff" gehört?
Wiederholung der Szene mit dem Pfiff lauter herausgestellt
usw...

Die Frage:
Sicherlich darf ich für dieses kommerzielle Projekt ja nicht einfach Szenen aus einem Fußballspiel im Fernsehen verwenden, oder?
(Falls doch: Gibt es da Zeitbegrenzungen?)

Wenn ich selbst bei einem Fußballspiel gedreht habe (WM in Afrika).
Darf ich das verwenden?

Darf man das Audio verwenden?
Z.B. auch Kommentatorenstimmen (Werner Hansch oder so)

Oder gibt es irgendwo solche Szenen zu kaufen?
(Auf den Einschlägigen Seiten wie gettyimages, istock, Adobe-Stock, finde ich nichts)


Das gleiche sollte dann auch mit einer Kochsendung passieren.
Und/oder Szenen aus dem Musikantenstadl/Helene Fischer-Konzert usw...)


Gruß
Dennis



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von cantsin »

Zu Rechtefragen gehe lieber auf irights.info, da findest Du juristisch kompetente Antworten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von TonBild »

tengelman hat geschrieben: ↑Do 29 Mär, 2018 11:29
Unter anderem gibt es die Idee Szenen aus dem Fernsehalltag zu nehmen und mit dem Audio quasi ein "vorher-nachher"-Erlebnis dar zu stellen.

Konkretes Beispiel:

Szene eines Fußballspiels.
Schiedsrichter pfeift -> "Haben Sie den Pfiff" gehört?
So etwas kann man mit Unterstützung des örtlichen Fußballverein zum Beispiel beim Training oder bei einer extra dafür inszenierten Spielszene relativ leicht selbst drehen. Es muss ja kein Bundesligaspiel und es müssen für die DVD auch keine bekannten Personen zu sehen sein.

Wenn ich es richtig verstanden habe sollten es nur symbolische Aufnahmen sein und nicht welche die wirklich im TV gesendet wurden?

In der Werbung sind öfter Fussball-Szenen zu sehen. Diese wurden meines Erachtens extra dafür gestellt bzw. zusammen geschnitten.

Ansonsten könntest du auf historisches sehr altes Filmmaterial zurück greifen bei dem alle Rechte abgelaufen sind.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von Jalue »

Sowohl für Bild- als auch für Audiomaterial von anderen müsstest du die Rechte einholen, da die von dir skizzierte Verwendung ziemlich sicher nicht unter das journalistische Zitatrecht fällt.

Lösung 1. Ankaufen. Kostet ein paar hundert Euro, die du aber an den Kunden weiterreichen kannst:
http://footage.framepool.com/de/search/ ... edsrichter Der Vorteil hier: Du musst über das Rechteclearing nicht nachdenken, das verantwortet der Anbieter.

Lösung 2. Selber drehen. Da es sich mutmaßlich um einen "guten Zweck", bzw. ein unkritisches Produkt handelt, dürfte es möglich sein, bei einem Regionalligaspiel das benötigte Bild zu filmen - evtl. gegen ein paar Euro für die Vereinskasse. Einfach als "Pressevertreter" oder gar "privat" dort filmen, ist nicht zu empfehlen, da es nicht nur um die Rechte am Bildmaterial geht, sondern auch um die Persönlichkeitsrechte des gezeigten Schieris. Von dem eine Abtrittserklärung unterschreiben lassen.

Generell macht es für mich keinen Sinn, bei solchen Sachen rechtliche Grauzonen zu betreten, um dem Kunden ein paar Euros zu ersparen. Wenn er das Bild will, muss er die Kosten tragen und für dich ist das ein durchlaufender Posten - Punkt. Wenn ihm das zu teuer ist, gibt's das Bild eben nicht und man überlegt sich eine andere visuelle Lösung.



tengelman
Beiträge: 19

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von tengelman »

Danke für die Tipps!

Framepool kannte ich noch gar nicht.
Ich habe gerade auch noch eine Anfrage bei SWR-Mediapool laufen.

Mal sehen was es am Ende wird.

Gruß
Dennis



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von Drushba »

Schriedsrichter... wie unaufregend. Nimm für das gleiche Geld doch was Stilvolleres, was Jungs wirklich hören wollen:




iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Rechtefrage zur Verwendung von TV-Szenen

Beitrag von iMac27_edmedia »

aber auch bei Regionalen Vereinen darf man nicht mehr so einfach filmen, da haben die Fussballverbände der jeweiligen Bundesländer die Rechte an jeglichen Kameraaufnahmen, selbst als Journalist darf man da kaum mehr was. Genausogut sind die Rechte bei regulären Fussballmaterial auch schier unbezahlbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24