Einsteigerfragen Forum



von Cam auf Notebook



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Wicht

von Cam auf Notebook

Beitrag von Wicht »

Hallo zusammen!

Ich hab grad ein kleines Problem, bei dem mir bestimmt irgendwer helfen kann. Ich glaub, ich bin grad einfach recht beschränkt, was meine Kreativität angeht, das zu lösen. Also:

Mein Vater hat ne Panasonic VDR-M30. Nachdem ich damit ein bisschen rumprobiert hab, möchte ich auch gern das gefilmte Zeug per USB auf mein Notebook übertragen. Problem ist: Windows XP fragt immer nach nem Treiber für die Camera. Doch woher nehmen und nicht stehlen. Panasonic sagt mir es gäbe keinen Treiber von ihnen für die Cam, weil da eine "Karte" zwischengeschaltet sein muss und es die Aufgabe der Karte ist, einen Treiber zu besitzen. So weit, so schlecht, denn ich habe keine verdammte Karte und mein Vater ebenso wenig. Nur hat er es schon geschafft Filme auf sein Notebook zu bringen. Doch, wie es der Zufall und das Alter so mit sich bringt, hat er keine Ahnung mehr wie er das geschafft hat...:-((

Also kann mir irgendwer von euch erzählen wie ich das mache???
Danke im Voraus.
Gruß
Armer, armer Wicht.

airballtom -BEI- web.de



Stefan

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Stefan »

Alles Lüge... alles Lüge... alles Lüge... alles Lüge... die Antwort von Panasonic ist falsch.

Für den USB Anschluss muss der Hersteller des angeschlossenen Geräts einen Treiber bereitstellen. Üblicherweise liegt dem Gerät deshalb eine CD und ein Installationshandbuch bei. Oft findet man die Treiber auch auf der Homepage des Geräteherstellers.

Wahrscheinlich verwechselt da Panasonic was mit dem Anschluss der Kamera über den DV Anschluss. Beim DV Anschluss an einer Firewire (IEEE 1394) Karte hat Bill einen universellen Treiber in sein Betriebssystemadventure gepackt und der wird (soll) für alle Geräte benutzt werden, die über DV angeschlossen werden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Wicht

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Wicht »

Danke erstmal. Dass das eine Lüge ist, hilft zwar meinem Selbstwertgefühl, nicht aber meinen Problem, denn das existiert nach wie vor. Vielleicht weiß jemand wo ich denn dann diesen verdammten Treiber herkrieg? Ne CD mit Software ist nicht zu finden...

airballtom -BEI- web.de



Stefan

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : ... auf der Homepage des Geräteherstellers.


Viel Glück
Der dicke Stefan



Wicht

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Wicht »

Ja, das ist ja das Problem, dass diese Vollpfeifen von Panasonic eben auf ihrer Homepage Behauptungen wie oben beschrieben von sich lassen...

Trotzdem danke



wicht -BEI- t-online.de



Psycomico

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von Psycomico »

hi wicht,

bringt dir das vielleicht was?

http://www.usb-drivers.com/drivers/139/ ... 139862.htm

p


overdub -BEI- gmx.net



jonasxyz

Re: von Cam auf Notebook

Beitrag von jonasxyz »

hi,

hatte das selbe problem-> treiber findest du
bei http://www.panasonic.co.uk unter costumer support :-)

viel spass

Jonas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43