Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



"Annihilation" mit Natalie Portman: auf Netflix statt im Kino



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 17035

Re:

Beitrag von Axel »

Vielleicht kommt es so, dass die HDR-Technik nicht sang- und klanglos mangels Nachfrage verschwindet, sondern als inkrementelle Verbesserung bleibt und weiterentwickelt wird. *Für mich* persönlich ist die unausweichliche Erhöhung der Megapixel ein weit geringerer Fortschritt als sattes Schwarz und strahlende Lichter.

Annihilation finde ich aus zwei Gründen bemerkenswert. Erstens wäre es als Kinofilm nicht etwas, von dem ich noch Tage schwärmen würde. Das ist selten geworden, leider. Aber ich wäre aus dem Kino nicht mit dem Gefühl gekommen, etwas völlig Entbehrliches, Schwachsinniges gesehen zu haben. Das ist häufig geworden, leider. Vor allem die großen Spektakel sind die Festplatten nicht wert, auf denen sie gespeichert sind.

Zweitens sehe ich darin nirgends, wie Frank, "Hyper-political-correct-SJW-Regenbogen-Einhorn". Ich sehe darin (etwas versteckt in dem Fantasy-Setting) die Frage Wer bin ich?. Das war in Ex Machina schon so. Oberflächlich staunt man darüber, was künstliches Bewusstsein alles könnte. Eines Roboters natürlich. Aber was ist mit dem Bewusstsein von Caleb? Die Maschine ist gerissen und trickst die Menschen aus, ein oberflächlich die Handlung vorantreibendes Konstrukt. Wiederum etwas versteckt, fast beiläufig und eventuell auch verzögert kommen Zweifel an der Natürlichkeit des menschlichen Bewusstseins. Ist es entstanden, gewachsen in Reaktion auf die Umwelt? Wurde es programmiert? Wenn ja, von einem selbst? Und wenn erneut ja, warum kommt es überhaupt zu inneren Konflikten?

Der deus ex machina, der McGuffin von Auslöschung ist eine nicht genau erklärte außerirdische Bedrohung. "Die Menschheit" wird bedroht mit Auslöschung. Aber nichts und niemand betreibt diese so unbarmherzig und zielstrebig wie die Menschen selbst. Oder, um es mit Oberguru Stanley Kubrick zu sagen: "Mit der menschlichen Natur ist etwas grundsätzlich nicht in Ordnung".

Kein sonderlich neues Thema, werdet ihr sagen. Im Kino hat Tarkowski diese Themen schon tiefgründig, möglicherweise tiefgründiger behandelt. Aber immerhin. Annihilation gewinnt in der Kategorie weniger geistlose Unterhaltung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gekkonier
Beiträge: 514

Re:

Beitrag von gekkonier »

Hab ihn gestern angesehen - Glücksbärchen war das keiner! Bist du deppat, das war drastisch.



macaw

Re: Re:

Beitrag von macaw »

Funless hat geschrieben: Sa 17 Mär, 2018 12:25 Dann schlage ich folgendes vor:

Ich speichere diesen Annihilation Thread und deinen HDR Thread in meinen Favoriten Ordner und in fünf Jahren, also im März 2023, diskutieren wir weiter. Und sollte sich zu dem Zeitpunkt HDR (so wie von dir prophezeit wurde) verbreitet und durchgesetzt haben, bin ich gerne bereit hier in aller Form zuzugeben, dass ich falsch lag.
Noch 3 Monate, dann sind die 5 Jahre vorbei aber ich kann es nicht mehr abwarten! :-D Also...wo steht HDR heute? Ich hab noch nie etwas in HDR geschaut (nur einmal in der Gradingsuite hab ich das mal erlebt und war total abgeturned)



Funless
Beiträge: 5903

Re: Re:

Beitrag von Funless »

macaw hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 10:50
Funless hat geschrieben: Sa 17 Mär, 2018 12:25 Dann schlage ich folgendes vor:

Ich speichere diesen Annihilation Thread und deinen HDR Thread in meinen Favoriten Ordner und in fünf Jahren, also im März 2023, diskutieren wir weiter. Und sollte sich zu dem Zeitpunkt HDR (so wie von dir prophezeit wurde) verbreitet und durchgesetzt haben, bin ich gerne bereit hier in aller Form zuzugeben, dass ich falsch lag.
Noch 3 Monate, dann sind die 5 Jahre vorbei aber ich kann es nicht mehr abwarten! :-D Also...wo steht HDR heute? Ich hab noch nie etwas in HDR geschaut ...
Ich auch nicht. Bin jetzt aber auch nicht der Maßstab. Allerdings ist mir auch nicht aufgefallen, dass besonders viel kommerzieller AV-Content als HDR beworben wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



macaw

Re: Re:

Beitrag von macaw »

Funless hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 10:55
macaw hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 10:50

Noch 3 Monate, dann sind die 5 Jahre vorbei aber ich kann es nicht mehr abwarten! :-D Also...wo steht HDR heute? Ich hab noch nie etwas in HDR geschaut ...
Ich auch nicht. Bin jetzt aber auch nicht der Maßstab. Allerdings ist mir auch nicht aufgefallen, dass besonders viel kommerzieller AV-Content als HDR beworben wird.
Mir wurde auch erst bewusst, daß es wohl recht viel auf Netflix gibt, nachdem ich wegen diesem Thread danach gesucht hab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56