ksingle
Beiträge: 1854

DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von ksingle »

In einigen YT Beiträgen wird behauptet, die AIR hätte trotz der 100mbit eine deutlich schlechtere Video-Qualität, als die PRO.

Hier ein Beispiel: (Vollbild einschalten)



Sollte die Quali tatsächlich schlechter sein, werde ich mir die AIR auf keinen Fall zulegen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht sollte man da aber mal lieber gescheite Tests abwarten! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pixler
Beiträge: 577

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von pixler »

Die Erwartung das alles was noch kleiner miniaturisiert ist dazu noch qualitativ besser sein soll - ist ein bisschen naiv nicht ?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nein, denn dafür liegen die Produkte zu sehr beieinander und die Entwicklung und Kundenwünsche fliesen ein.
Wenn es sich hier um eine Spark air gehandelt hätte, gut dann bräuchte man sie nicht mit der Mavic vergleichen.

Wobei ich die Air auch air ;-) mit der Mavic vergleichen würde statt mit der Mavic Pro und da kann man durchaus erwarten,
das sie nicht groß schlechter ist, wenn nicht sogar ein tick besser,
denn der Hersteller möchte weiterkommen und mehr verdienen,
nicht stehen bleiben und am Ende GoPro heißen! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1854

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von ksingle »

Krolop&Gerst aus Köln sind keine Unbekannten in der Szene. Und der Vergleich, den die Herren zeigen, lässt darauf schließen, dass DJI hier eine teurere Drohne mit schlechteren Bildwerten verkaufen möchte - zumindest im direkten Vergleich zur MAVIC PRO.

Die angegeben 100mbit hätten mich schon sehr gereizt!

Angeblich ist wohl auch die Funkverbindung nicht das, was man für diesen Preis erwarten kann. Häufig wird über Latenzzeiten von mehreren Sekunden berichtet. Ich war kurz vor dem Kauf dieses handlichen Teils, werde aber zunächst einmal abwarten, ob DJI ein Update für Bildqualität und Funkübertragung nachreicht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Paralkar »

In dem oben genannten Video sieht man doch nur, dass die Marvic Pro ne Ekelhafte Kantenaufsteilung hat, sprich Nachschärfung.

Schaut aus wie ne GoPro,

Hab mir weil ich total überrascht von den Air Videos war, Material von der Pro & Air runtergeladen in D-Log und in Davinci geworfen, obwohl ich bis jetzt alles unter Inspire Raw ekelhaft nachgeschärft, moirelastig, Videoartig vom Dynamic Range (trotz Log) und hässlich von der Color Science fand. Das Marciv Pro Material war sehr moirelastig und matschig in 4k und ich konnte auf Biegen und Brechen kein schönen Look graden (außer das Licht in den Aufnahmen is wirklich perfekt), separiertes Arbeiten mit Farben nada, n bisschen Wärme in die Highlights, schon hat alles in farbstich, alles schaut gleich total kaputt aus.

Dann hab ich das Air Material genommen, weniger moirelastig, weniger nachgeschärft, klarere Details (wirkliche Bilddetails), vom Gefühl her viel filmischer, separiertes Arbeiten mit Farben (ja bis zu nem gewissen Punkt), konnte Blau mehr sättigen ohne das ich mir die Augen rausreißen möchte weil die Farbinformation fehlt oder die Color Science nicht die Möglichkeiten bietet, n bisschen Wärmer in die Highlights geht auch (geht auch schnell in ein Farbstich) aber hey kann man bisschen machen. Klar is keine Alexa oder Red, jedoch, würde ich mit gewissen Lichtbedienungen sagen, man kann es jetzt mit ner Alexa mischen, ohne das ich komplett am Speim bin (bayerisch für Übergeben). Klar wäre geil wenn es ne gescheite Kamera ist, aber hey, wie oft wird mal so schnell, wenn kein Geld da ist, ne Phantom gestartet für einpaar Schüsse in der Luft, die am ende nur ne Sekunde in den Film kommen. Klar könnte man sagen nimm was gescheites her & Skynamics anrufen, aber das is oft nicht drin. Der Colorist is dann am abkotzen, weil sich nix ausgeht
DIT/ digital Colorist/ Photographer



ksingle
Beiträge: 1854

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von ksingle »

@ Paralkar

Du hast also kein eigenes Material verwendet, sondern angebliches Original-Footage von der DJI-Seite herunter geladen.

Krolop&Gerst hingegen hat eigenes Material verwendet.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 19 Feb, 2018 14:47, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jürgen, ist Deine Fett Taste defekt, was ist das denn für ein neues feature, wir vestehen Dich auch so?!
Er hat wenn Du noch mal liest,
das original Material der Mavic Pro und der Air runtergeladen und er fand bisher alles "unter" Inspire schlecht.

Lesen ist aber schon Notwendig!
Ach übrigens, zum Kauf zwingt Dich niemand. Ich hab sie mir bestellt und ich bleib dabei.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1854

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von ksingle »

Mensch Guido .-)

Danke... hab ich überlesen. Du bringst mich wieder auf den Boden zurück ;-)
Naja.. dann muss ich ja wohl auch zuschlagen :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Roland Schulz »

Das Video der Air sieht hier im Vergleich wirklich mies aus, die Jungs haben das anscheinend echt nicht drauf. In JEDEM anderen Vergleich kommt die Air beim Bild IMMER besser weg als die Pro!

Hier ein halbwegs interessanter, belastbarer Vergleich, wenn der "Profi" es auch übersehen hat bei der LowLight Geschichte die P4 Pro manuell zu fokussieren :-(!
https://youtu.be/mntF22cxp5E (da gibt´s auch Downloads)

Wenn ich allerdings überlege was ne Phantom 4 Pro gegen den Rest an Bild raushaut ist die P4 Pro den Aufpreis immer MEHR als wert!! Leider ist das aber nen ziemlicher Koffer...

Bzgl. der Reichweite wird die Air allerdings schon den Kürzeren ziehen, da liegt einfach die schwächere Technik zu Grunde...



Guido, wo haste bestellt dass das so lange dauert?! Die lagen hier teilweise im Laden rum die Dinger (Conrad).



Sheldon Cooper
Beiträge: 23

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Sheldon Cooper »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 19 Feb, 2018 16:11 Bzgl. der Reichweite wird die Air allerdings schon den Kürzeren ziehen, da liegt einfach die schwächere Technik zu Grunde...
scheint dies bezüglich probleme zu geben:



die videoqualität an sich scheint aber besser zu sein als bei der pro wie er zeigt. eigentlich genau das gegenteil zu dem oberen video am wasser.



Jan Reiff

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Jan Reiff »

deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen

keine Probleme mit Reichweite und auch die Bildqualität ist viel besser als in dem Vergleich oben, das ist nie im Leben die Air "richtig behandelt", das Bild sieht immer aus wie mit dicker Noise Reduction

habe aktuell nur diesen Test hier von der Air schnell aufm Studiogelände geflogen, aber auch bei bewölktem Himmel hatte ich viel mehr Details als in dem Vergleichsvideo oben




ich erwarte aber auch kein Gerät für den Preis wie die Inspire2

auf jeden Fall fliegt die Air so weit ohne Probleme dass man sie kaum noch sehen kann (und mehr sollte man auch nicht)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Roland Schulz »

Jan Reiff hat geschrieben: ↑Mo 19 Feb, 2018 17:38 deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen

keine Probleme mit Reichweite und auch die Bildqualität ist viel besser als in dem Vergleich oben, das ist nie im Leben die Air "richtig behandelt", das Bild sieht immer aus wie mit dicker Noise Reduction

habe aktuell nur diesen Test hier von der Air schnell aufm Studiogelände geflogen, aber auch bei bewölktem Himmel hatte ich viel mehr Details als in dem Vergleichsvideo oben




ich erwarte aber auch kein Gerät für den Preis wie die Inspire2

auf jeden Fall fliegt die Air so weit ohne Probleme dass man sie kaum noch sehen kann (und mehr sollte man auch nicht)
Finde ich für so´n Jackentaschencopter RICHTIG gut (!!), wenn auch die Tiefen ein bisschen stark absaufen.
In welchem Modus hast Du gefilmt?! Gibt´s da auch wieder was zwischen LOG und 1/0, evtl. cinelike?!

Hast Du auch ne P4 Pro?! Vergleich aus dem Bauch raus?!



Jan Reiff

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Jan Reiff »

das ist schon der "cine" modus, mehr packt die dann schlichtweg nicht, aber ich finde es auch mehr als brauchbar für eine Hosentaschen Drohne
ich will aber mal heute abend versuchen was man aus den Schatten noch rausholen kann, Grading ist da nichts gemacht

der Test oben kommt mir mehr als seltsam vor



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Roland Schulz »

...auch noch interessant: https://youtu.be/5K4Fq_BbgYc

Nen bisschen an den Settings gedreht sieht das schon ganz brauchbar aus.
Würde mich trotzdem auf ne Mavic Pro 2 mit der Kamera aus der P4 Pro freuen - ich hab Wünsche ;-)...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sheldon Cooper hat geschrieben: ↑Mo 19 Feb, 2018 16:38
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 19 Feb, 2018 16:11 Bzgl. der Reichweite wird die Air allerdings schon den Kürzeren ziehen, da liegt einfach die schwächere Technik zu Grunde...
scheint dies bezüglich probleme zu geben:

die videoqualität an sich scheint aber besser zu sein als bei der pro wie er zeigt. eigentlich genau das gegenteil zu dem oberen video am wasser.
Wenn der mal beide Antennen in die gleiche und richtige Position bringt, würde das sicherlich schon viel bringen.
Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, das ein Unternehmen wie DJI dies so rausgibt,
wenn der Effekt Serientauglich ist. Ansonst wird dies bestimmt behoben oder es gibt einen Trick! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan Reiff

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Jan Reiff »

Mavic 2 wird ja auch kommen sicherlich

aber man sieht ja mal wieder was so Test wie oben für nen bullshit erzählen können

(ich habe selber noch sehr wenig getestet auch in den Settings weil für mich ist das Teil wirklich für den Spass mal aufm Motorrad mitzunehmen usw und finde sie super)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jan Reiff hat geschrieben: ↑Mo 19 Feb, 2018 17:38 deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen

ich erwarte aber auch kein Gerät für den Preis wie die Inspire2

auf jeden Fall fliegt die Air so weit ohne Probleme dass man sie kaum noch sehen kann (und mehr sollte man auch nicht)
Fett! So macht das Preisleistungsverhältnis auch Spaß!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10103

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Jan »

Die Mavic Pro 2 wird auch bald kommen, bestimmt mit 4k 60 Frames, vielleicht auch mit einem ein Zoll Sensor mal schauen...


VG
Jan



freezer
Beiträge: 3590

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von freezer »

Bei den Mavics so wie beim OSMO muss man leider zwingend die Nachschärfung auf 0 oder besser 1 stellen, sonst kriegt man nur weichgezeichnete Wasserfarbenbilder.
DJI hat da eine ganz komische Bildverarbeitung. Entweder verschmierte Bilder ohne Details, oder überschärfte Kanten mit Details.
Zumindest ist das meine Erfahrung mit dem OSMO, den ich für viele Projekte einsetze.
Wer da mit der typischen DSLR-Erwartung erst mal alle Einstellungen runterdreht wie Schärfe, Kontrast und Sättigung, wird eine böse Überraschung erleben.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von Roland Schulz »

...war bei meinen beiden P3 Pro und der P4 Pro eher anders - da lieber Schärfe auf -1 bis -2...



freezer
Beiträge: 3590

Re: DJI MAVIC AIR mit schlechter Video-Qualität?

Beitrag von freezer »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mo 19 Feb, 2018 20:48 ...war bei meinen beiden P3 Pro und der P4 Pro eher anders - da lieber Schärfe auf -1 bis -2...
Das dürfte ja auch andere Hardware von DJI sein. Der OSMO und die Mavic nutzen - meines Wissens nach - die gleiche Elektronik.

Ich bin beim OSMO auch vom Filmen in 4k abgegangen und nehme alles in 1080p50 auf, weil zum einen die maximale Datenrate bei 4k viel zu niedrig ist und zum anderen ich im Schnitt oft lieber das OSMO Material auf 50% verlangsame- das verleiht den Fahrten mehr Eleganz.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35