Postproduktion allgemein Forum



Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Paulrich
Beiträge: 21

Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Paulrich »

Hallo!
Ich bräuchte mal einen Tipp von kompetenter Seite.
Bei den Karnevalssitzungen (mehrere Stunden) in unserem Ort filmne ich immer mit meiner Sony HDR-CX550 und bearbeite die Videos anschließend für DVDs.
Bisher habe ich immer in SD gefilmt und das Material unbehandelt in meine Videosoftware (Ulead MovieFactory) importiert und das Authoring durchgeführt.
Wenn ich jetzt in HD filmen würde, müsste ich ja die Datei anschließend konvertieren. Abgesehen davon, dass das Herunterrechnen lange dauert und mehr Speicherplatz benötigt wird, frage ich mich, ob das überhaupt Sinn machen würde. Ist die Qualität überhaupt besser?

Danke,
Paulrich



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von dienstag_01 »

Besser.
Aber weißt du, was in so einem Fall am meisten Sinn macht, man probiert das mal selber aus ;)



Paulrich
Beiträge: 21

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Paulrich »

Danke!
Das mit den ausprobieren ist natürlich schon gut, nur mach ich das besser vorher mal.
Also meinst du, es ist auf jeden Fall besser, in HD zu filmen und dann das Material runterzurechnen.

Probiere das dann mal aus.

Gruß,
Paulrich



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von dienstag_01 »

Da die Cam interlaced aufnimmt, solltest du unbedingt bis zur TV-Ausgabe testen (mit Bewegung im Bild). Da gibt es manchmal Überraschungen ;)



wabu
Beiträge: 275

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von wabu »

Das schöne daran: man kann einen leichten Ausschnitt wählen und wenn man will den wandern lassen (pan) oder eben auch ein bisschen Zoom
man lernt nie aus



Paulrich
Beiträge: 21

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Paulrich »

Blöd ist aber, dass ich beim Filmen in HD eine .m2ts Datei bekomme. Die mag mein betagtes Videoprogramm scheinbar nicht besonders. Zickt jedenfalls voll rum.
Die Dateien werden ja auch riesengroß. Bei einer Sitzung filme ich etwa 6 Stunden am Stück. Mach das dann zwar auf 3 DVDs, doch die ursprüngliche Datei ist ja am Stück.



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von dienstag_01 »

Du wolltest wissen, ob die Qualität besser ist ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Peppermintpost »

wabu hat geschrieben: Do 25 Jan, 2018 13:31 Das schöne daran: man kann einen leichten Ausschnitt wählen und wenn man will den wandern lassen (pan) oder eben auch ein bisschen Zoom
gerade bei interlaced Material begibst du dich da aber auf sehr dünnes Eis, wenn sowas gewünscht ist würde ich zwingend Dienstags Tip beachten die gesammte Produktionskette bis zur Finalen DVD am Fernseher durch zu testen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Paulrich
Beiträge: 21

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Paulrich »

Stimmt auch wieder!
;)



Paulrich
Beiträge: 21

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Paulrich »

Naja, bisher hatte ich ja keine Probleme beim Filmen in SD und beim Bearbeiten der mpg-Datei.
Qualität hätte aber eben besser sein können.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Peppermintpost »

stell dich in entsprechendem Abstand vor deine Kamera, halte eine Büttenrede in SD und dann nochmal in HD, brenn 2 DVD einmal von HD und einmal von SD Footage, schau dir das auf deinem TV an und du hast ein Ergebniss, dauert max 1 Stunde, oder mach einen Dauer Thread daraus und unterhalte dich bis Karneval über Theoretische Vor- und Nachteile.
Deine Entscheidung.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie gesagt, mach doch mal einen Test. Auch wenn es in deinem Programm bissel zickig läuft, dann weißt du wenigstens, um welchen Unterschied es geht.



Paulrich
Beiträge: 21

Re: Für DVD lieber in SD filmen oder HD konvertieren?

Beitrag von Paulrich »

Ok.
Vielen Dank. Ich kann ja schließlich auch die AVC-Datei vorher mit einem anderen Programm konvertieren und dann bearbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56