slashomat hat geschrieben: ↑Mi 17 Jan, 2018 19:24
Hallo,
ich fotografiere und Filme Innenarchitektur ohne Menschen, und ich hätte gerne Mobiles Licht, eigentlich zum Fotografieren, aber ich glaube hier im Forum haben mehr Leute Ahnung zum Thema:
Ich möchte:
- Teile von Räumen indirekt über die Decke ausleuchten. Erfahrungsgemäß benötige ich dafür ca. 300 Watt bei Halogenstrahlern
- falls es möglich ist, mit viel geringerer Lichtstärke sehr pointiert einzelne Möbel anleuchten können.
- im Außenbereich ein viertel eine halbe Baumkrone deutlich erhellen
- dabei eine Lichtqualität haben, die halbwegs schöne Farben macht (es sind keine Hauttöne, aber weisse Wände sollten nicht ins grünliche abdriften durch schlechtes Spektrum etc. Ich kann schon farben filtern, aber bei sehr schlechter Lichtqualiät hilft das ja manchmal nicht viel.
Was nehmen?
ODer geht das mit Taschenlampen gar nicht?
Wie kann ich bei Taschenlampen die Lichtfarbqualität einschätzen?
Wie wäre es z.B. hiermit
https://www.globetrotter.de/shop/niteco ... 8-schwarz/
Schau mal bei Armytek. Die Predator in warm ist für Foto eigentlich gut geeignet. Die war eine Empfehlung von unserem DSLR-Forum-Stammtisch.
CRI ist natürlich wichtig, wie Roland schon schrieb, das ist abhängig von der verbauten LED, dann spielt die Lichtfarbe (Kelvin) eine Rolle und dann die Leuchtstärke (Lumen). Wobei man die Lichtfarbe bei Raw-Fotografie leicht ändern kann. Aber Mischlicht ist immer Mist. Der Reflektor, glatt oder gefrostet, spielt eine Rolle.
Dazu kommt dann die Größe des Abstrahlwinkels und die Frage, wie gleichmäßig leuchtet der Lichtkegel aus? Der Suchbegriff hierzu lautet Beamshots.
Dazu kommen Komfort-Merkmale, um zum Beispiel das Licht zu dimmen.
Und natürlich Zubehör: Gibt es Filter, die man einfach aufstecken kann? Gibt es eine Fernbedienung, um die Lichtmenge nach Belieben zu steuern?
Armytec ist hier ziemlich gut aufgestellt:

Was Du nicht nehmen solltest, sind Lampen mit dedomten LEDs, die sind nicht farbecht.
Die Freaks findest Du im Taschenlampen-Forum. Dort gibt es auch unzählige Beamshots. Man kann sich tagelang damit beschäftigen.
Beste Grüße