Benutzername
Beiträge: 2535

falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Paralkar »

bei den meisten filmen ist es eher das Szenenbild und Kostüm als das Grading, bzw. bei sehr vielen gab es noch garkein digital color grading
DIT/ digital Colorist/ Photographer



hellcow
Beiträge: 169

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von hellcow »

Und was macht man dann mit diesen Paletten?
- mehr hass -



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Benutzername »

hellcow hat geschrieben: Do 04 Jan, 2018 00:08 Und was macht man dann mit diesen Paletten?
deinen film einfärben. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 16951

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Axel »

hellcow hat geschrieben: Do 04 Jan, 2018 00:08 Und was macht man dann mit diesen Paletten?
Wie Paralkar anmerkt sind ja Filme, die vor der Möglichkeit digitalen Gradings entstanden sind, nicht ohne unverwechselbaren Farbstil. Sehr schön erklärt in Martin Scorseses Geschichte des Amerikanischen Films. Die ersten Farb-Kinofilme zeichneten sich bereits durch eine bewusste Eingrenzung der Farbpalette aus, um die Wirkung der Bilder zu verstärken. Es waren also nicht nur "Buntfilme". Die Entscheidung für die Dominanz bestimmter Farben und für das Vermeiden von anderen geschieht oft recht früh. Stichwort Moodboard.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von sanftmut »

Darf ich zu dem Postproduktions-Anteil dazu fragen: wie geht das praktisch?
Also kann man das irgendwie in der Post umsetzen?
Gibt es hierzu zB gewisse „LUTs“ die (mittels hue shift-korrekt?) eine Eingrenzung herbeiführen?

Danke für Antworten!!!

LG u frohes Filmen und Postproduzieren 😜



srone
Beiträge: 10474

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von srone »

sanftmut hat geschrieben: Do 04 Jan, 2018 23:06 Darf ich zu dem Postproduktions-Anteil dazu fragen: wie geht das praktisch?
Also kann man das irgendwie in der Post umsetzen?
Gibt es hierzu zB gewisse „LUTs“ die (mittels hue shift-korrekt?) eine Eingrenzung herbeiführen?
irgendwie ganz bestimmt, jedoch macht es keinen allzu grossen sinn, besser im vorfeld das richtige ambiente wählen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Paralkar »

Verschiedene Filmstocks haben schon verschiedene Stile, die sich sehr stark in Sachen wie Dynamic Range, Farben/ Farbstich, Rolloff und sonst was unterscheiden, bestes Beispiel ist hier Sieben vs. goodfellas





oder 21 Gramm, wobei ihc nicht 100% weiß ob es da ein digital Grading gab



In der Entwicklung von Filmmaterial konnte man damals auch schon einiges machen machen, um ein Look zu haben, und natürlich Weißabgleich des Materials bzw. Konversions-/ Effektfilter

Darauf basieren ja viele von unseren jetztigen "Look" Indian Summer (Fotografie) und bleach bypass sind ja schon vor dem digital Grading bewusst benutzt worden um ein Film ein komplett eigenen Stil zu verpassen

Beim digital Grading kannst du natürlich auch schnell Looks erzeugen, wobei man trotzdem ein fähiges Szenenbild & Kostümbildteam braucht, ganz abgesehen von Licht,

Naja mit Hue Vs. Sat kannst du ja schon gewisse Farben beibehalten und andere rausschmeißen, nehmen wir an, du würdest wirklich nur Skintones betonen wollen un der Rest soll sehr ungesättigt sein

Ja ne 3d LUT kann solche Gradings transportieren

Probiers einfach aus, die Werkzeuge in Davinci erklären sich ja von selbst
DIT/ digital Colorist/ Photographer



sanftmut
Beiträge: 300

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von sanftmut »

Danke Jungs!
Ja, das mit hue vs sat ist klar.
Aber was ich noch nicht so beherrsche und wo ich mich freuen würde etwas darüber zu finden ist:

Wie kann ich zB verschiedene Blau-Töne (Grün-Töne etc) zu einem Blau-Ton im hue-Spektrum ver“schmälern“....
ich hab in nem Gradingbuch gelesen „dass man das gerne macht“....
das ergebnis waren ja entsprechende „Paletten“
....wer dazu Erfahrungen /LUTs hat bitte gern mal melden!

Danke!

Und frohes Graden 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54