Gemischt Forum



AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10331

AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von ruessel »

Nur mal kurz, weil ich gerade mit dem Problem zu kämpfen habe:

Ich rüste mein Abhörraum gerade auf 7.1 um. Die Lautsprecherkabel sind alle schönes dickes 4 Quadrat. Nun ist die Verkabelung ein Problem, die Polklemmen(Schraubbar) am verstärker stehen so eng beeinander, ich bekomme sie nicht mehr geschraubt mit allen 7 Kabeln. Nun, habe ich mir gute 4mm Bananenstecker geholt und wollte es mit der einfachen Steckverbindung vereinfachen.

Wahnsinn, der Stecker passt nicht!

Eine EU Verordnung untersagt, dass Bananstecker bei AV Receiver passen dürfen, da 4mm Banane auch sehr gut in dem Steckdosenloch passt. Dem Weichgespülten Hirn des Durchschnittverbrauchers ist es daher nicht zumutbar, den Bananenstecker in dem vorgesehenen Lautsprecherausgangsloch zu stecken. Der Verbraucher muss also vor sich selbst geschützt werden.
Während in der restlichen Welt alle Lautsprecherkabel leicht gesteckt werden können, ist die Einfuhr von AV Geräten mit Bananenbuchsen in die EU untersagt.

Lösung: Holzschraube in dem AV Receiver an der Buchse leicht ein paar Millimeter reindrehen und ruckartig ziehen. Es kommt dann eine Plastiksteckbuchse raus, die das 4mm Loch auf 2mm Isoliert. Nun passt auch der handelsübliche Bananenstecker...... frohes Fest!

Bild
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Fr 22 Dez, 2017 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von blueplanet »

...jepp, so isses in der EU ;) Wobei 14 Lautsprecherkabelenden an Bananenbuchsen auch nicht das Gelbe vom Ei sind. Richtig fest sitzen die Dinger selten. Ein kurzer Ruck am Gerät und schwubs ist einer wieder halb oder ganz raus. Alternativ aber i.d.R. preisintensiv: ViaBlue TS Flexible Pins
http://www.hifizubehoer24.de/epages/616 ... ns%201P%22



ruessel
Beiträge: 10331

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von ruessel »

Also jetzt war das Anstöpseln via Banane ein reines kinderspiel. Die Stecker sind auch schön gespleisst und halten Bombenfest in der nun EU Befreiten Buchse. Allerdings war das kein billiges Vergnügen, 7 paar goldene Bananenstecker (bis 10 Quadrat) mal eben 45 Euro....
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von Auf Achse »

ruessel hat geschrieben: ↑Fr 22 Dez, 2017 09:09 Allerdings war das kein billiges Vergnügen, 7 paar goldene Bananenstecker (bis 10 Quadrat) mal eben 45 Euro....

.... na eben "vergoldete" Buchsen :-)

Danke auf jeden Fall für den Tip mit dem EU - Trottelschutz!

Grüße,
Auf Achse



ruessel
Beiträge: 10331

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von ruessel »

Nun fehlen nur noch die HighEnd Lautsprecher aus dem 3D Drucker.... ;-)

Bild
Bild
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50