Gemischt Forum



AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10331

AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von ruessel »

Nur mal kurz, weil ich gerade mit dem Problem zu kämpfen habe:

Ich rüste mein Abhörraum gerade auf 7.1 um. Die Lautsprecherkabel sind alle schönes dickes 4 Quadrat. Nun ist die Verkabelung ein Problem, die Polklemmen(Schraubbar) am verstärker stehen so eng beeinander, ich bekomme sie nicht mehr geschraubt mit allen 7 Kabeln. Nun, habe ich mir gute 4mm Bananenstecker geholt und wollte es mit der einfachen Steckverbindung vereinfachen.

Wahnsinn, der Stecker passt nicht!

Eine EU Verordnung untersagt, dass Bananstecker bei AV Receiver passen dürfen, da 4mm Banane auch sehr gut in dem Steckdosenloch passt. Dem Weichgespülten Hirn des Durchschnittverbrauchers ist es daher nicht zumutbar, den Bananenstecker in dem vorgesehenen Lautsprecherausgangsloch zu stecken. Der Verbraucher muss also vor sich selbst geschützt werden.
Während in der restlichen Welt alle Lautsprecherkabel leicht gesteckt werden können, ist die Einfuhr von AV Geräten mit Bananenbuchsen in die EU untersagt.

Lösung: Holzschraube in dem AV Receiver an der Buchse leicht ein paar Millimeter reindrehen und ruckartig ziehen. Es kommt dann eine Plastiksteckbuchse raus, die das 4mm Loch auf 2mm Isoliert. Nun passt auch der handelsübliche Bananenstecker...... frohes Fest!

Bild
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Fr 22 Dez, 2017 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von blueplanet »

...jepp, so isses in der EU ;) Wobei 14 Lautsprecherkabelenden an Bananenbuchsen auch nicht das Gelbe vom Ei sind. Richtig fest sitzen die Dinger selten. Ein kurzer Ruck am Gerät und schwubs ist einer wieder halb oder ganz raus. Alternativ aber i.d.R. preisintensiv: ViaBlue TS Flexible Pins
http://www.hifizubehoer24.de/epages/616 ... ns%201P%22



ruessel
Beiträge: 10331

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von ruessel »

Also jetzt war das Anstöpseln via Banane ein reines kinderspiel. Die Stecker sind auch schön gespleisst und halten Bombenfest in der nun EU Befreiten Buchse. Allerdings war das kein billiges Vergnügen, 7 paar goldene Bananenstecker (bis 10 Quadrat) mal eben 45 Euro....
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von Auf Achse »

ruessel hat geschrieben: ↑Fr 22 Dez, 2017 09:09 Allerdings war das kein billiges Vergnügen, 7 paar goldene Bananenstecker (bis 10 Quadrat) mal eben 45 Euro....

.... na eben "vergoldete" Buchsen :-)

Danke auf jeden Fall für den Tip mit dem EU - Trottelschutz!

Grüße,
Auf Achse



ruessel
Beiträge: 10331

Re: AV Verstärker: Alles Banane am Lautsprecheranschluss?

Beitrag von ruessel »

Nun fehlen nur noch die HighEnd Lautsprecher aus dem 3D Drucker.... ;-)

Bild
Bild
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54