Knallerpreis, kostet sonst aktuell bei Amazon ca 320€ . Im Humblebundle aktuell für unter 20€ zu bekommen. Ein paar Magix Produkte gibts auch noch dazu.
Vegas 14 Edit für 320€ ?? Amazons Software-Preise... omg :D
Das "neuere" Vegas Pro 15 Edit bekommt man bei Magix selbst für aktuell 149€
Dennoch sind die $20 für Vegas 14 Edit natürlich ein interessanter Deal - zumal ja noch 'nen bissl weiteres Magix-Gedöns dabei ist wenn das jemand benötigt.
Was nun jedoch zu erwarten war: Die Magix Server sind dementsprechend massiv überlastet :D
was dem 14 edit gegenüber dem 15 pro fehlt kann ich dir noch nicht genau sagen. Bin Anfänger.
Hatte mit dem 15 Pro geliebäugelt. War mir aber für 400 zu viel. bei 216 bin ich schwach geworden.
Ich habe keine Lust irgendwann die nächste Version für den vollen Preis zu löhnen.
Magix AVC-Encoder mit Quick-Sync-Beschleunigung und Unterstützung moderner Nvidia-GPUs
Per Quick Synch beschleunigtes Videoprozessing
Kopieren und Einfügen selektiver Eventattribute
ACES 1.0 Color-Management
PiP- und Crop-Effekte alternativ als OFX und mit Justierung direkt im Vorschaufenster
Neues Design
Hamburger-Menüs, die den Workflow verbessern und die GUI individualisieren
LUT-Plug-in
Vereinfachte Freeze-Frame-Funktion für Timeline-Events
Automatisierter Vimeo-, YouTube- und Facebook-Upload
Zusammenfügen geschnittener Events
Quellmedien fürs Rendern tauschen
Clips im Fenster Projektmedien tauschen
Unterstützung von Clips im Format 4K 10-bit 4:2:2 AVC der Panasonic GH5
Dazu kommen noch Bug-Fixes, die es nicht mehr in die Version 14 geschafft haben, wie das korrekte Syncing von ProRes-Audio. Und gegebenenfalls gibt es Anbindungen zu externen Programmen, die untereinander nur in den jeweils aktuellen Versionen funktionieren, wie beispielsweise HitFilm Pro 2017, das nur über die Timeline von Vegas Pro 15 angesprochen werden kann.
Und da sich die Frage an einer Stelle vermutlich auf einen Vergleich von Edit (14) zu Pro (15) bezog, würden in diesem Fall der Edit-Version noch DVD-Architect und ein paar Plug-ins von Drittherstellern fehlen (aktuell für die VP15 wären es NewBlueFX Stylizers 5 Imagine, NewBlueFX Filter Ultimate und HitFilm Movie Essentials).
Ich hab all das gelesen, kann es noch nicht in die Praxis transferieren, bin aber am lernen und find es als großen Vorteil rund 200€ gegenüber dem Angebot von Vegas gespart zu haben.
Fühle mich für die Zukunft gut gerüstet und muss nicht irgendwann schaun ob ich was verpasse was ich teuer nachkaufen muss.
Grüße GF
Marco hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 11:29
Im Vergleich zu VP15 fehlt VP14 im Wesentlichen:
Magix AVC-Encoder mit Quick-Sync-Beschleunigung und Unterstützung moderner Nvidia-GPUs
Per Quick Synch beschleunigtes Videoprozessing
Kopieren und Einfügen selektiver Eventattribute
ACES 1.0 Color-Management
PiP- und Crop-Effekte alternativ als OFX und mit Justierung direkt im Vorschaufenster
Neues Design
Hamburger-Menüs, die den Workflow verbessern und die GUI individualisieren
LUT-Plug-in
Vereinfachte Freeze-Frame-Funktion für Timeline-Events
Automatisierter Vimeo-, YouTube- und Facebook-Upload
Zusammenfügen geschnittener Events
Quellmedien fürs Rendern tauschen
Clips im Fenster Projektmedien tauschen
Unterstützung von Clips im Format 4K 10-bit 4:2:2 AVC der Panasonic GH5
Dazu kommen noch Bug-Fixes, die es nicht mehr in die Version 14 geschafft haben, wie das korrekte Syncing von ProRes-Audio. Und gegebenenfalls gibt es Anbindungen zu externen Programmen, die untereinander nur in den jeweils aktuellen Versionen funktionieren, wie beispielsweise HitFilm Pro 2017, das nur über die Timeline von Vegas Pro 15 angesprochen werden kann.
Und da sich die Frage an einer Stelle vermutlich auf einen Vergleich von Edit (14) zu Pro (15) bezog, würden in diesem Fall der Edit-Version noch DVD-Architect und ein paar Plug-ins von Drittherstellern fehlen (aktuell für die VP15 wären es NewBlueFX Stylizers 5 Imagine, NewBlueFX Filter Ultimate und HitFilm Movie Essentials).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.