Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Costa Rica-From the Jungle to the sharks



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Hammerhai
Beiträge: 4

Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Hammerhai »

Hallo,
möchte hier im Forum auch mal ein Filmchen von mir präsentieren, welches ich in diesem Jahr in Costa Rica gedreht habe. Zum Einsatz kamen eine Panasonic GH5 und GH4, ein DJI Mavic Pro und ein Beholder DS1. Viel Spaß beim Gucken!!!!



blueplanet
Beiträge: 1754

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von blueplanet »

Richtig Klasse!! Sehr beeindruckende Bilder Über- und ganz besonders Unterwasser. Gute Musikauswahl, toller Schnitt, schönes Grading, kurzweilig (es muß ja nicht immer Abend füllen sein ,) incl. ein bisschen Athmo - was will man mehr !
Apropos und Fragen: GH4 oder GH5 mit Unterwasser? Welches Gehäuse? Ein paar Parameterangaben zu den Kameraeinstellung wären toll? Verwendete Objektive? Evtl. Reiseveranstalter (gern auch per PN), denn ich schwanke noch zwischen Reiseziel Brasilien und Costa Rica ;)

VG
Jens



Hammerhai
Beiträge: 4

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Hammerhai »

Hallo Jens,
also zu deinen Fragen. Unterwasser mit der GH4 im Nauticam Gehäuse und Above mit der GH5 . Tourveranstalter für die Tauchreise war aquaventure-tauchreisen.de und für die Rundreise war erlebe-costa rica.de verantwortlich. Auf meiner Webseite abgetaucht-weltweit.de habe ich zu den Filmen immer auch ein paar Hintergrundinfos hinzugefügt. Überland kam oft der Speedbooster mit der Sigma 18-35 mm und die 100-300 mm Panasonic Linse zum Einsatz. Ab und zu noch die 45mm Macro Linse und das Voightlender 25mm. Unter Wasser benutzte ich das WWl1 von Nauticam. Hoffe das beantwortet einigermaßen deine Fragen.

VG Alex



blueplanet
Beiträge: 1754

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von blueplanet »

...vielen Dank für die Infos! Das hilft wirtschaften ;)

VG
Jens



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Roland Schulz »

Richtig superklasse!!!
...sowas gefällt mir - allerbestens!!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Bildqualität steht dem BBC in nichts nach! :-)
Mir gefallen allerdings weder die all bekannten transitions und die für mich zu druckvolle Musik bei eigentlich andächtigen Bildern.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



bubffm
Beiträge: 67

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von bubffm »

Sehr, sehr gutgemacht. Glückwunsch. Die GH5 verhält sich übrigens unter Wasser noch besser als die GH4 -;))



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von dosaris »

Hammerhai hat geschrieben: Mo 18 Dez, 2017 21:09 Hoffe das beantwortet einigermaßen deine Fragen.
hier noch eine:

slider, Gimbal od Schwebestativ/Steadycam ?
Oder sogar copter im Wald?
Und wofür hilft ein Format 1/2.35 ?
Die Cams liefern doch 16/9 !?



blueplanet
Beiträge: 1754

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von blueplanet »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Dez, 2017 09:05 Die Bildqualität steht dem BBC in nichts nach! :-)
...na, das war jetzt aber eine "Blume" zu viel ;)) BBC-Bilder - sind in vielerlei Hinsicht eine andere Nummer. Allein der Zeitfaktor, den du in einem Urlaub nie haben wirst, um wirklich DIE Bilder zu bekommen. Von der verwendeten Technik - ganz zu schweigen. Aber - es schmälert natürlich mit nichten, was Alex da gezaubert hat!



blueplanet
Beiträge: 1754

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von blueplanet »

bubffm hat geschrieben: Di 19 Dez, 2017 09:40 Sehr, sehr gutgemacht. Glückwunsch. Die GH5 verhält sich übrigens unter Wasser noch besser als die GH4 -;))
...ich habe jahrelang ebenfalls mit einem Tauchgehäuse von Sealux und einer Panasonic xx700 o.ä. gefilmt. Ich fand selbst das, mit dem kleinen Sonsor bzw. mit der Fokusierung (auf "Auto") oft schwierig. Ich frag mich die ganze Zeit, wie das mit einer GH4 oder GH5 in UHD gehen soll. Ist eine zuverlässige, manuelle Fokussierung überhaupt möglich? Der Zugriff auf den Objektivring ist doch trotz DOM und mit diesem Tauchgehäuse nicht möglich?! Trifft der automatische Fokus Unterwasser bei dieser Kamera tatsächlich und in der Regel zuverlässig? Oder ist viel "Ausschuß" dabei?
Genau wegen dieser Problematik und dem Handling im Allgemeinen bin ich auf GoPro's umgeschwenkt. O.K.: DOF=Fehlanzeige, aber die Summe der Aufnahmen stehen qualitativ den Größeren aus der Branche kaum nach. Anderes Thema ist natürlich die Unterwasserfotografie. Hierbei gerät GoPro & Co. ganz schnell ins Hintertreffen...fürs Filmen allerdings: Top! (von den Kosten beim Wechsel des über-teuerten Spezialgehäuses für die jeweilige Kamera, ganz zu schweigen)

VG
Jens



Hammerhai
Beiträge: 4

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Hammerhai »

Hallo,
also im Wald verwendete ich den Beholder DS1 (elektronischer 3 Achsen Gimbal). Richtig ausbalanciert immer noch top - wobei es jetzt natürlich bessere Systeme am Markt gibt. Zum Filmformat und Bildübergängen kann ich nur sagen - Geschmacksache. Gilt natürlich auch für die Musik. Übrigens, fokussiert wird natürlich alles manuel, hab ich schon zu Sony EX1 Zeiten gemacht. Ich habe noch nie mit Autofocus gefilmt und werde dies auch in Zukunft nicht tun. Ich sag nur hyperfokale distanz.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Blancblue »

Tolle Aufnahmen, Kompliment!

Was das Ergebnis aus meiner Sicht ein wenig schmälert:

1. Die Kadrage passt oft nicht - das Originalformat war 16:9 oder?

2. Mir hätte eine andere Tonality der Musik zu den eher mystischen Aufnahmen besser gefallen

3. Die Atmo-Sounds wirken ein bissl künstlich



blueplanet
Beiträge: 1754

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von blueplanet »

...also Blende "auf" und hoffen, dass "unendlich" (in der Masse der Aufnahmen) bei dem verwendeten Objektiv auch unendlich bedeutet ;) Trotzdem: Respekt! Hyperfokale Distanz ist schon an Land eine Herausforderung (es zu schätzen), aber Unterwasser, durch die veränderte Lichtbrechung für uns Menschen eigentlich unmöglich. Wie dem auch sei, Du hast einen Weg gefunden und das ist die Hauptsache.

VG
Jens



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Auf Achse »

@Hammerhai: Erste Sahne, danke fürs Zeigen!

Grüße,
Auf Achse



pfau
Beiträge: 93

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von pfau »

Vielen Dank fürs Herzeigen dieses tollen Videos! Costa Rica steht schon seit einiger Zeit auf meiner Reise-Wunschliste und jetzt habe ich definitiv noch mehr Gusto darauf bekommen.



Funless
Beiträge: 5913

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Funless »

Wow sehr cooles Video. Gefällt mir sehr.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Roland Schulz »

Also für mich passt das alles: Format, Musik, Transitions, Aufnahmen!!
Denke dass wenn man selbst im Thema steckt und viel produziert die Transitions irgendwann vielleicht "gewöhnlich" werden - mir gefällts!!



Darth Schneider
Beiträge: 25685

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr schön gemachtes Video, Hut ab. Danke fürs zeigen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von sottofellini »

Hammer Video. Wenn man das halbe Prozent "Besserwisser" (nicht abwertend gemeint) aussen vorbei lässt, sieht die ganz grosse Mehrheit hier Aufnahmequalität wie bei der Serie vom blauen Planeten. Da hat einer mal nicht so nebenbei noch einen filmischen Beifang vom Urlaub mitgebracht, sondern einen ziemlichen Aufwand betrieben, um was "Gscheits" herzuzeigen.



bubffm
Beiträge: 67

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von bubffm »

blueplanet hat geschrieben: Di 19 Dez, 2017 10:45 ...ich habe jahrelang ebenfalls mit einem Tauchgehäuse von Sealux und einer Panasonic xx700 o.ä. gefilmt. Ich fand selbst das, mit dem kleinen Sonsor bzw. mit der Fokusierung (auf "Auto") oft schwierig. Ich frag mich die ganze Zeit, wie das mit einer GH4 oder GH5 in UHD gehen soll. Ist eine zuverlässige, manuelle Fokussierung überhaupt möglich? Der Zugriff auf den Objektivring ist doch trotz DOM und mit diesem Tauchgehäuse nicht möglich?! Trifft der automatische Fokus Unterwasser bei dieser Kamera tatsächlich und in der Regel zuverlässig? Oder ist viel "Ausschuß" dabei?
Genau wegen dieser Problematik und dem Handling im Allgemeinen bin ich auf GoPro's umgeschwenkt. O.K.: DOF=Fehlanzeige, aber die Summe der Aufnahmen stehen qualitativ den Größeren aus der Branche kaum nach. Anderes Thema ist natürlich die Unterwasserfotografie. Hierbei gerät GoPro & Co. ganz schnell ins Hintertreffen...fürs Filmen allerdings: Top! (von den Kosten beim Wechsel des über-teuerten Spezialgehäuses für die jeweilige Kamera, ganz zu schweigen)

VG
Jens
Ja, die alten Sealux-Dosen hatten da nicht so viele Möglichkeiten. heute bekommst Du für ein ordentliches Gehäuse die entpsrechenden Ports Focus- und Zoom-Gear für die Standard-Linsen und kannst damit wie mit einem "Focus-Puller" mit einem Knopf am Gehäuse den Focus ziehen bzw. zoomen. Die GH5 hat ja auch ein sehr schönes Peaking-Tool. Das hilft auch beim fokussieren. Und für "Wide-Angle" liegt man mit Focus auf "unendlich" selten ganz falsch. Aber grundsätzlich hast Du schon recht: Unterwasser ist alles deutlich komplizierter als an Land - vor allem die Farbkorrektur hinterher :-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Costa Rica-From the Jungle to the sharks

Beitrag von Olaf Kringel »

@Hammerhai: ...wow,

Respekt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54