OutputMedia
Beiträge: 1

Darsteller für Kriminal/Science-Fiction Kurzfilm in Berlin gesucht

Beitrag von OutputMedia »

Wir suchen für unser aktuelles Kurzfilmprojekt, ein Kriminaldrama mit Science Fiction Bezug noch Darsteller für einige zum Teil anspruchsvolle Rollen.


Die Story handelt von einem jungen, ehrgeizigen Arzt, dessen Forschungen ihn in einen trickreichen Mordfall verwickeln. Bei dem Versuch seine Unschuld zu beweisen und sein einzigartiges Projekt zu retten, verhilft ihm eine medizinische Nebenwirkung zu ganz neuen Möglichkeiten. Doch als er über selbstgesetzte Grenzen hinausgeht, muss er feststellen, das nicht jeder so einfach zu entschlüsseln ist, wie es scheint.

Der Kurzfilm soll als studentisches Filmprojekt in Berlin gedreht und als Bewerbungsfilm für eine Filmhochschule und auf Filmfestivals eingereicht werden, sowie auf unserem YouTube Kanal erscheinen.

Wir, das Team von OutputMedia, arbeiten seit etwa 5 Jahren zusammen und haben schon mehrere Kurzfilme und kleine Serien in verschiedensten Genres gedreht.

Dieses Projekt soll während der drei geplanten Drehtage mit viel Liebe zum Detail und bestmöglicher technischer Ausstattung realisiert werden, um am Ende ein hohes filmisches Niveau und einen besonderen Look zu erreichen. Deshalb hängt von den Hauptdarsteller natürlich ein Großteil der endgültigen Qualität des Films ab. Vorerfahrungen durch andere Kurzfilme/Filme, Theater oder sonstige schauspielerische Aktivitäten sind aufgrund der Komplexität mancher Rollen also ausdrücklich gewünscht.

Als Rollen sind zu vergeben:

Der junge Mediziner (Spielalter: 22-35)
: Ein Mann, getrieben von seinem frühen Erfolg, der mit allen Mitteln versucht den nächsten Clou zu verbuchen. Der Mordfall stellt ihn allerdings vor völlig neue Herausforderungen und führt dazu, dass er beginnt sein Handeln selbst zu hinterfragen.

Seine Freundin (Spielalter 20-30): Eine junge Kunststudentin, deren Interessen so anders ausgerichtet sind, als die ihres Freundes. Und doch gibt es Anzeichen, dass sie mit seiner Welt mehr zu tun hat, als sie es vorgibt.

Der Officer (Spielalter 35-65): Ein kluger, diensterfahrener Mann, den dieser Mord vor ein Rätsel stellt. Mit einem scharfsinnigen Ermittlerverstand beschenkt, entwickelt sich aber schnell ein erster Verdacht.

Das Opfer (Spielalter 25-35)
: Er sollte eigentlich tot sein, doch in Gedanken spielt der Mann für den jungen Arzt stets eine wichtige Rolle, ist es doch möglich, das der Mann dabei war sein Leben zu zerstören.

Neben diesen Hauptrollen haben wir auch einige kleinere Neben- und Statistenrollen zu vergeben, die sich auch mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen. Wer Interesse daran hat, meldet sich am Besten individuell bei uns.

Die voraussichtlichen Drehtage sind der 16., sowie 21. und 22. Dezember. Diese können sich aber noch innerhalb des Monats verschieben und bei Bedarf auch an die Verfügbarkeiten der Hauptdarsteller angepasst werden.

Da der Dreh in Berlin stattfindet und auch vorbereitend 1-2 Treffen stattfinden sollen, wäre es wenn ihr in Berlin oder direktem Umkreis wohnt. Auch für Nachsynchronisationen Ende Dezember solltet ihr noch in Berlin sein.

Wie ihr mittlerweile sicher mitbekommen habt, handelt es sich um ein Studenten/Schülerprojekt, dass komplett privat organisiert und finanziert wird. Deshalb können wir den Darstellern leider auch keine festgelegte Gage zahlen. Bei jedem, der sich bewirbt, sollte der Spaß am Film bzw. der Schauspielerei und die Erweiterung seiner Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Dann macht es besonders Freude zusammen ein solches Projekt auf die Beine zu stellen. Am Ende werden wir uns aber natürlich bei jedem, der tatkräftig mitgeholfen hat mit einer Kleinigkeit erkenntlich zeigen und versprechen auch bei einer möglichen Nachverwertung eine Gewinnbeteiligung.

Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns gerne eine kleine Vorstellung (am Besten auch mit einigen Fotos) und euren Rollenwunsch per Mail an:

outputmedias@gmail.com

Wenn ihr in unsere nähere Auswahl fallt, bekommt ihr natürlich auch das Drehbuch zugesendet mit dem ihr dann noch einmal final entscheiden könnt, ob das Projekt etwas für euch ist.

Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbungen und danken schon einmal ganz herzlich für euren Willen uns zu unterstützen.

OutputMedia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28