Filmemachen Forum



Krassester Wohnzimmer Shot ever



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay, ich hab auch schon mit wenig Budget, alles mögliche gedreht, was am Ende nach viel mehr aussah,
aber das hier toppt alles was ich jemals gesehen habe.

Und ja, es ist eher ein Loft als ein mitteldeutsches Wohnzimmer, aber trotzdem.



Making of

Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von motiongroup »

Sensationell wirklich Klasse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von klusterdegenerierung »

Unglaublich, perfekte Inszenierung, jedes Frame wie ein Foto im goldenen Schnitt, wahnsinn!
Danke fürs teilen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von -paleface- »

Und von was haben die gelebt?

Aber mega geil gemacht und sehr inspirierend!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von Steelfox »

Planung ist alles..
Da möchte auch wirklich jeder Shot sitzen. Wehe wenn man am Ende feststellt, da fehlt noch eine Einstellung. Das "Studio" gibts dann ja nicht mehr ;-)
Das Making of finde ich sehr erhellend. Klasse was auf engsten Raum und mit viel Fleißarbeit (3D) alles möglich ist.
Ich finds großartig.



Axel
Beiträge: 16956

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von Axel »

Diese Making Ofs könnte ich bingewatchen.

Mit überschaubarem Budget und Nuke und Maya geht alles: die größten, mit allem möglichen und unmöglichen Krempel und phantastischen Kreaturen vollgestopften Hallen, Sachen, die früher Millionen gekostet hätten und dennoch nicht organischer gewirkt hätten.

Darin liegt aber auch die Verführung und der Fluch von CGI. Man weiß ohnehin, dass alles geht, weil es künstlich ist. Ich dachte mir bei sehr vielen Shots, verdammt, sie hätten die Sets etwas bescheidener "ausstatten" müssen. Etwas realistischer.

Und die Story, obwohl interessant, hätte eine Prise Tarantino vertragen können. Ansätze sind eindeutig da, aber nicht ausgespielt. Tarantino ist ein Meister darin, erfundene Figuren abzurunden durch einen cleveren Mix aus ironischen Zitaten und dem Skizzieren einer Biografie, aus der die überlebensgroße Motivation glaubwürdig hervorgeht. Der Jäger des Okapi und sein innerer Konflikt, das hat ein bisschen zu viel Jules Verne/Conan Doyle - Patina, und das gilt für alle Figuren.

Ningyo ist wohl kein Kurzfilm, sondern eher eine Serie. Spannung entsteht dadurch, dass künftige Entwicklungen, Enthüllungen versprochen werden. Was ist das/der Ningyo? Was treibt die Leute an, die danach suchen? Alles da, aber nach meinem Empfinden zu viel Pulver zu schnell verschossen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von dosaris »

Axel hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2017 10:10 Sachen, die früher Millionen gekostet hätten und dennoch nicht organischer gewirkt hätten.
leider konnte ich nirgends finden, wieviel denn diese eine Folge
gekostet hat.

Aber wenn ich mir die credits ansehe kann die kaum billiger gewesen sein.
Auch wenn nicht alle beteiligten ständig 3 Jahre lang beschäftigt waren.
Es wurde augenscheinlich viel "große Studiotechnik" durch ein
riesiges Engagement der Beteiligten ersetzt/bezahlt.



Axel
Beiträge: 16956

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von Axel »

dosaris hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2017 11:11Es wurde augenscheinlich viel "große Studiotechnik" durch ein
riesiges Engagement der Beteiligten ersetzt/bezahlt.
Das lässt sich allein an der Herstellung der realen Props ermessen. Ein Buch, nur kurz im Bild, das auf alt getrimmt wird. Kosten für irgendeine Schwarte 0-50 Cent. Mit Wasser aufweichen und im Grilltoaster backen: ein bisschen Wasser und Strom, das zählt kaum, aber die Arbeit! Und dann wurden das Cover und die aufgeschlagene Seite von Hand geschrieben/designed: Minimum eine Stunde? Eher zwei.

Ich schätze, man hätte auch einen Topfreiniger mit Tee tränken, nur die geschlossenen Seiten etwas aufrauhen und trocknen lassen können. Damit's gelesen und verblichen aussieht und nicht wie hier.

Ich liebe Filmprops. Hier hat man mMn auch übertrieben. Zu sehr auf alt getrimmt. Eine gute Freundin von mir ist Produktionsdesignerin. Sie bringt auf den Punkt, orientiert sich aber immer an realen Vorbildern, "studiert" sie. Sie wird eine vorübergehende Expertin für eine Epoche, einen Stil oder für ein bestimmtes Umfeld (Polizeibüro, Gefängnis, Labor). Dasselbe wird in vielen Blender-Tutorials auch empfohlen. Alles geht, wie gesagt, aber man sollte sich freiwillig zurücknehmen, auf dem Boden des physikalisch Wahrscheinlichen und banaler Alltagserfahrung bleiben, wenn eine Simulation glaubhaft sein soll. Weniger Pseudo-Antiquitäten, weniger unglaubhafte Dimensionen, weniger umzerhappelnde Creatures hätten den production value eher erhöht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3586

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von freezer »

Die haben über Kickstarter immerhin 81.000 Dollar eingesammelt - damit lässt sich schon ein bisschen was machen :-)


Und es hilt auch, wenn der Regisseur als character modeller bei Digital Domain an Filmen wie 300, Thor, Nim's Island, Twilight Saga, Jack the Giant Slayer gearbeitet hat.
http://www.imdb.com/name/nm1950150/
http://www.imdb.com/name/nm2795593/

Die haben mindestens 3 Jahre an dem Projekt gearbeitet. Und wie es aussieht, wird nun daraus ein voller Spielfilm - die haben nämlich einen AAA-Produzenten gefunden :-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von Benutzername »

spektakulär. wenn es draußen regnet, dreht man halt drinnen. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Krassester Wohnzimmer Shot ever

Beitrag von nachtaktiv »

Axel hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2017 10:10
Mit überschaubarem Budget und Nuke und Maya geht alles: die größten, mit allem möglichen und unmöglichen Krempel und phantastischen Kreaturen vollgestopften Hallen, Sachen, die früher Millionen gekostet hätten und dennoch nicht organischer gewirkt hätten.
is bei mir genau umgekehrt. wenn ich making ofs mit solch massivem CGI einsatz sehe, bin ich maßlos enttäuscht und kaufe mir den film auch nicht mehr. klar, bei science fiction, katastrophen, kriegsfilmen z.b. gehts ja oft gar nich anders. aber.... gerade bei so "auf alt" getrimmten sachen hätt ich mir echte kulissen gewünscht. ich bin mittlerweile CGI gesättigt. die bilder sind zu gut, zu perfekt. zu wissen, das diese kleinen planetarium modelle z.b. gar nicht existieren, wo früher bühnenbildner vom regisseur auf flohmärkte und in museen gescheucht wurden, oder richtig nach einem alten fort t gesucht wurde... das zieht einfach runter. was haben diese filmemacher auch noch zu erzählen? "wir haben drei jahre im muffigen keller gehockt und uns eine traumwelt zusammengeklickt.".

toll.

aber ja. der kurzfilm ist bombe und toll gemacht. ein wahrer augenschmaus und cgi macht halt großes kino für kleine leute möglich.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48