Tomtom03
Beiträge: 35

Autofocus bei SONY ALPHA 7S II mit Metabones und Canon Objektiven

Beitrag von Tomtom03 »

Hallo,

Ich bekomme bald meine SONY ALPHA 7S II.
Ich hole sie mir, da ich sie auf einem Gimbal nutzen möchte. Da man da nicht ohne weiteres die Schärfe ziehen kann, möchte ich die gute Autofocus Funktion der Kamera nutzen.
Da ich vorher die 5D benutzt habe, habe ich natürlich noch meine Canon Objektive. Wenn ich diese per Metabones Adapter an die Sony dranmache, funktioniert dann der Autofocus genau so wie mit einem Sony Objektiv?



rush
Beiträge: 15045

Re: Autofocus bei SONY ALPHA 7S II mit Metabones und Canon Objektiven

Beitrag von rush »

Tomtom03 hat geschrieben: So 05 Nov, 2017 09:27 Wenn ich diese per Metabones Adapter an die Sony dranmache, funktioniert dann der Autofocus genau so wie mit einem Sony Objektiv?
Die A7SII ist kein AF-Monster... der AF ist okay - mit nativen Emount Linsen durchaus gut aber keine Rakete... das AF System ist bspw. schwächer als jenes der A7rII - das kann sich auch auf adaptierte Linsen auswirken.

Adaptiert kommt es immer auch auf das Glas selbst an.... einige Adapter kommen mit STM Gläsern besser zurecht, bei anderen wieder funtzen auch USM Objektive gut.
Ich denke das man das daher nicht so ganz pauschalisieren kann und man das einfach ausprobieren muss... AF-S (Single Fokus klappt meist noch super) - bei AF-C (kontinuierlicher Fokus) welches für deine Zwecke dann von Relevanz ist kann es schon wieder Unterschiede geben... wenn's klappt, kanns aber durchaus ziemlich gut funktionieren.

Vielleicht erwähnst du welches Glas dir vorschwebt bzw. du nutzen möchtest auf dem Gimbal... einige nutzen hier unter Umständen dieselbe Kombi und können dann berichten
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Autofocus bei SONY ALPHA 7S II mit Metabones und Canon Objektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann leider nur wiederholen, das egal welche Canon Objektive ich bisher hatte, das wenn sie überhaupt einen Video AF hatten,
dann nur mit dem MC-11 Adapter, weder mit Metabones, noch Viltrox, oder Fotga etc.

Bevor Du Dir einen Adapter kaufst, solltest Du ihn unbedingt mit Deinen Optiken ausprobieren.
Selbst wenn manche Hersteller keinen Video AF angeben, kann er doch funktionieren, aber leider auch umgekehrt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Autofocus bei SONY ALPHA 7S II mit Metabones und Canon Objektiven

Beitrag von Tomtom03 »

Vielen Dank erst Mal für eure Antworten....

Also die Canon Objektive, die ich nutzen möchte, sind das 16-35 mm und das 24-70 mm. Jeweils L Serie...



Tomtom03
Beiträge: 35

Re: Autofocus bei SONY ALPHA 7S II mit Metabones und Canon Objektiven

Beitrag von Tomtom03 »

Ich denke ich werde dann wohl eher auf die A7 rII umschwenken. Der Autofokus ist mir, da wie gesagt mit einem Gimbal gearbeitet wird, schon sehr wichtig.

Noch mal vielen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00