Rajko5167
Beiträge: 10

Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Rajko5167 »

Hallo in die Runde,

ich komme an einer Stelle nicht weiter und hoffe, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann.
Ich möchte mit einer Linie (sinnbildlich ein Pfeil) eine Immobilie auf einem Standbild(Foto) markieren um dessen Lage zu verdeutlichen. In die Bilddatei zoome ich in Richtung Immobilie stark ein. Dabei soll das Ende der Linie stets auf einem Punkt des Hauses liegen und mit der Bewegung (wie ein Gummiband) mitwandern. Am obere Ende der Linie (starre Position) ist dann ein Titel oder eine Grafik zum Haus platziert. Das realisiere ich händisch mit Keyframes und funktioniert auch sehr gut.

Nun aber mein Problem:

Ich zoome tief in das Bild, das Haus wird immer größer. Das Linienende "klebt" wie gewollt stabil auf dem Haus. Nur möchte ich die Linie in der Dicke/Stärke, im Verhältnis zum Einzoomen, "mitwachsen" lassen, da diese viel zu dünn wirkt wenn man so stark eingezoomt hat.
Und genau das gelingt mir nicht.
Ich kann die Stärke/Dicke der Linie, >erstellt unter Essential Graphics< , nicht über Keyframes animieren.

Hat jemand eine Idee?


VG Rajko



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Soulfly »

Hallo,

zunächst habe ich ein paar Fragen:

1. Wie realisierst du, dass der Strich am Haus "klebt", mit Keyframes?
2. Ist der Strich mit dem TitleTool erstellt? Oder mit dem Stift-Werkzeug?
3. Hast du After Effects und wenn ja, halbwegs gute Kenntnisse davon?

Wenn ich genauer weiß, wie du Deine Animation gemacht hast, kann ich Dir bestimmt helfen bzw. Dir nen anderen Weg aufzeigen.

LG, Soulfly
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Rajko5167 »

Hallo Soulfly, danke für die schnelle Antwort! ;)

Der Strich ist in Premiere Pro CC innerhalb des neuen Textwerkzeug`s "Essential Graphics" erstellt. Ist alles noch etwas ungewohnt.

Den Strich selbst habe ich mit dem Stiftwerkzeug erstellt.......und dann halt nach "Hausfrauenart" mit Keyframes Frame für Frame das Strichende am Hausdetail platziert bis die Zoomfahrt zu Ende war.

Ich kann zwar unter Effekteinstellungen bei "Aussehen" Keyframes setzen und die Stärke der Linie verändern, nur leider wird das dann lediglich punktuell auf den gesetzten Keyframe angewendet und nicht als Verlauf von Keyframe A zu Keyframe B :-(.

After Effects scheidet leider aus.

VG Rajko



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Soulfly »

Ich habe festgestellt, dass die Strichdicke beim Stift-Werkzeug bei mir gar nicht funktioniert, sobald ich eine Keyframe setze, bleibt die Strichdicke bei
Stärke "12" backen, sehr seltsam, scheint ein Bug zu sein. Ich denke bei Dir hilft nur ein neuer Ansatz.
"Quick & Dirty" wäre es, den Strich so dick zu machen, wie du ihn am Ende haben willst, um das dann über eine Maske zu lösen.

Also: Strich so dick wie gewünscht, zum Anfang gehen und mittels Maske den Strich so dünn wie gewünscht machen.
Dann die Keyframes bei der Maskenausweitung setzen und gegebenenfalls anpassen. Nur so ne Idee. Vielleicht reicht Dir das ja schon.

LG
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Rajko5167 »

Das ist eine gute Idee mit der Maske, werde ich mal ausprobieren. Mal sehen ob das ne Lösung ist, da meine Linie eine sich ändernde diagonale Bewegung hat ;).
Was ich für einfach und schnell gemacht hielt, hält mich jetzt fürchterlich auf :-/.
Werde berichten ;).

VG



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Jörg »

Ich zoome tief in das Bild, das Haus wird immer größer. Das Linienende "klebt" wie gewollt stabil auf dem Haus. Nur möchte ich die Linie in der Dicke/Stärke, im Verhältnis zum Einzoomen, "mitwachsen" lassen, da diese viel zu dünn wirkt wenn man so stark eingezoomt hat.
mal probiert, den Strich auf einen drüberliegenden layer zu legen, diesen wie "das Haus" mitskalieren?



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Rajko5167 »

Hallo Jörg, interessanter Gedanke. Auf einem Extra Layer liegt der Strich schon. Habe bisher aber nur den Strich als Solches mit seinen Parametern per Frames animiert.
Nun zusätzlich den kompletten Layer (wie das Haus) skalieren......so meinst du das oder?
Sitze leider gerade nicht davor. Bin gespannt ob das so funktioniert, ohne dass der Strich pixelig wird.

Probiere beide Varianten heute Abend noch aus.

Vielen Dank euch beiden !!!

VG Rajko



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Soulfly »

Anknüpfend an Jörg´s Idee- wähle den Strich und das Foto in der Timeline an und klicke rechts-"Sequenz verschachteln", die entstandene neue Sequenz beinhaltet
nun den Strich und das Foto(wenn du doppelt auf die neu entstandene Sequenz klickst öffnet sie sich) und du kannst ja mal "global beides gleichzeitig skalieren" und könntest kleinere Anpassungen in der Sub-Sequenz machen. Einfach mal probieren und spielen mit dem Material, du lernst immer was dabei ;)

LG
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Jörg »

ich denke mal, dass alles pixeln wird, was hoch genug skaliert wird, wenn es sich denn um gerastertes Material handelt.
Vielleicht kannst du mit "Malen animieren" Erfolg haben.



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Rajko5167 »

Ja, es pixelt leider wenn ich nicht die Grafik/den Strich direkt skaliere.
Habe jetzt als Notlösung den Strich kopiert, in der Endbreite drübergelegt und von A nach B weich übergeblendet. Dabei scheint der dünne Strich anfangs zwar durch, aber so lasse ich es erst einmal.

Ich habe in letzter Zeit so viele coole Animationen gesehen, die mit Premiere Pro CC erstellt worden sind, dass ich mein Vorhaben eigentlich als relativ simpel empfand.
Es wäre ja auch einfach gewesen wenn sich die Eigenschaften des Striches animieren lassen würden. Hoffentlich ein Bug (wie du vermutest Soulfly), der hoffentlich bald behoben ist.

Nochmals Danke für eure Ideen!

VG Rajko



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Jörg »

Hast du das mal mit After effects probiert?
Pfad zeichnen, Kontur anwenden, skalieren?



Rajko5167
Beiträge: 10

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Rajko5167 »

Hallo Jörg, für AfterEffects sicher eine leichte Übung.
Ich muss es aber in Premiere realisieren.

VG Rajko



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Soulfly »

Ich frage mich schon mehrere Jahre, warum Adobe sich so dermaßen damit zurückhält, Workflows aus AE oder PS in Premiere einfließen zu lassen.
Warum kann ich z.B. nicht mit dem Mausrad ins Bild einzoomen und es bei gedrückter Space-Taste verschieben? Allein das nervt mich schon an Premiere.
Aber wahrscheinlich ist das Firmenpolitik, damit User auch schön die anderen Produkte nutzt(nutzen muss), Dynamic Link will ja auch bespielt werden.
Ich würde mir wünschen, dass Premiere mehr in Richtung Autodesk Smoke geht, mehr Funktionalitäten von AE übernimmt(wie z.B. den WarpStabilizer aka Verkrümmungsstabilisierung), einfach dem Rechnung trägt, dass Schnitt- und Compositingaufgaben immer mehr verschmelzen.
Aber das ist schon wieder jammern auf hohem Niveau, was hab ich seinerzeit auf dem Avid gestöhnt, wenn es ans Compositing ging. Da ist das noch schlimmer, wenn du Effektbearbeitung auf hohem Niveau betreiben willst.
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Jörg »

Ich würde mir wünschen, dass Premiere mehr in Richtung Autodesk Smoke geht, mehr Funktionalitäten von AE übernimmt
ist bei mir genau umgekehrt. ;-))
ich habe lieber ein Werkzeug, das nicht aufgebläht die Arbeit der Spezialisten mit übernimmt, wobei Scrollfunktionen etc natürlich gerne übernommen werden können.
Ich freu mich schon, das nach 20 Jahren endlich die shortcuts in AE OHNE Ändern von Textfiles justiert werden können.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Soulfly »

Nee, es muss kein Smoke-Abklatsch werden. Aber wenn ich sehe, dass es keinen Tracker in Premiere gibt, obwoh das
mittlerweile schon ein Standardwerkzeug ist, find ich es nicht gut. Lediglich mit Boris FX kommt Mocha inklusive, für die Suite legst du aber knapp 1500 € hin. Und da ist es wieder total bescheuert, weil der Mocha-Tracker bei einigen Effekten deaktiviert ist(wenn es z.B. um Matchmove geht). Ich nutze das gelegentlich auf Arbeit, aber ich fühl mich bei solchen Dingern echt verarscht. Ich hätte da eine wirklich gute Idee: Warum nicht wie bei Autos ne Sonderausstattung anbieten?
Adobe hat die Tracker in der Schublade und für ein paar Euronen mehr im Monat kann man den Tracker für Premiere bekommen. Das wäre doch ein Modell, was funktionieren könnte.
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Strich/Linie in Premiere CC (2018) animieren

Beitrag von Jörg »

und für ein paar Euronen mehr im Monat kann man den Tracker für Premiere bekommen.
na dann fülle ein request form aus..., andererseits, für ein Paar Euro mehr. bekomme ich die gesamte suite, und kann mich austoben ohne Ende.
Wenn ich alleine sehe, wie der Stabi in Ptremiere die Projekte aufbläht, will ich nicht auch noch tracker etc da drin haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52