Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



$399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: $399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 24 Okt, 2017 22:31
Peppermintpost hat geschrieben: Di 24 Okt, 2017 20:54 .. meine erfahrung mit audio menschen ist aber das die auch keine ahnung vom bild haben, daher bezweifele ich das ein audio mensch resolve benutzen wird, ich gehe mal davon aus das er bei den einschlägigen audio lösungen bleiben wird.
Der Audiomensch soll ja die Bild Teile auch gar nicht anfassen, sondern sich innerhalb von Fairlight bewegen, wie bisher.
ja werden wir sehen wie sich das entwickelt, ich denke das wird sich als genau so erfolgreich herausstellen wie resolve als schnitt system aber da kann man sich die zahlen ja in einem jahr mal ansehen. gut möglich das ich da falsch liege.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 24 Okt, 2017 22:31
Peppermintpost hat geschrieben: Di 24 Okt, 2017 20:54
beim schnitt ist mir allerdings die übersicht über mein footage extrem wichtig, da würde ich immer systeme bevorzugen bei denen ich beliebig viele bins gleichzeitig öffnen kann
Kannst du doch
ach echt? muss ich da in den preferenzen was umstellen oder wie kann ich da mehrere bins gleichzeitig öffnen?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: $399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich mach das nicht, weil ich ein 2 Monitor Layout nutze, aber ich glaub mit rechtem Mausklick - mußt notfalls mal im neuen Handbuch nachsehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: $399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9

Beitrag von Peppermintpost »

jau - "rechtsklick - in neuem fenster öffnen" ist auch symptomatisch wie gut der schnittbetrieb funktioniert, sobald man irgend wo anders hin klickt sind die hinter der gui und nur mit alt-tab zurück zu bekommen - loool - naja für umsonst, warum nicht
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



motiongroup

Re: $399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9

Beitrag von motiongroup »

Morgen morgen, Leute Leute haut nicht gleich immer so aufeinander ein.. bringt doch gar nichts. Ich verstehe es auch nicht .. verwirrrend genug das selbst bei BM im Forum die Leuts in Unruhe sind..

Ein ist richtig Premiere und Resolve kann man miteinander vergleichen nicht aber AE welches eher in Richtung Fusion, Motion usw. gelagert ist..

Die Maschinen bei Euch die vorhanden sind stehen den Konfigurationen der Tester gegenüber. Sich darüber zu streiten was wie konfiguriert wurde und wie viele Lanes überbewerteter Weise verwendet werden lassen wir mal außen vor den ich glaube schon das wir uns auf den BM konfigguide und auf die Schrauber bei puget verlassen können so wie auch ihr euch auf euer Gespür verlässt..

Soweit so gut.. Fakt aber ist es das nicht nur hier bei diesen beiden Tests aufgezeigt wird, das unendlich viele Cores, Lanes und GPUs nicht die Heilsbringer sind.. ich weis, ihr alle habt vor lauter Arbeit keine Zeit den Test der puget Premiere Timeline so wie er ist mit dem Originalmaterial nachzustellen... wir haben’s schon getan und das schlimme am Ergebnis resp.Gute ist und das für beide Welten unter OS X und Win10 keinen Wunsch nach Neuinvestitionen generiert..

So und nun seid wieder Lieb b zueinander ;)



Largo
Beiträge: 324

Re: $399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9

Beitrag von Largo »

Hier der gewünschte Resolve-Test! Es zeigt sich, dass Resolve das viel performantere System als Premiere/AE ist
So ein Blödsinn, das steht NIRGENDS.
Empfehlung: lies die anderen Aritkel von Pugetsystems. Das Fazit, dass man sich bei den Testen zusammenreimen kann:
Immer noch Blödsinn. Das, was du da behauptest, steht so nicht einmal ansatzweise. Deine persönliche Meinung lässt dich da ja sehr, sehr viel reininterpretieren in die Berichte von Pudgetsystems. Oder du nimmst die als Ausrede her in der Hoffnung, dass niemand ansonsten die Tests aufmerksam liest und man dir dann bezüglich der Inhalte glauben schenken darf.

Denn interessanterweise ignorierst du einige Kernaussagen bezüglich skalierbarkeit der Adobe Performance.



migebonn
Beiträge: 109

Re: $399 i7 schlägt $1000 Threadripper und i9

Beitrag von migebonn »

Grad mal alles gelesen...well, als "Audiomensch". Was da mit Fairlight bei Resolve abgeht ist ja ganz nett, aber für mich persönlich indiskutabel. Wenn noch nicht einmal eine Normalisierungsfunktion vorhanden ist und aus diesem Grund alleine schon eine eigene DAW benötigt wird - dann kann man auch gleich da bleiben und den Rest in gewohnter Qualität verarbeiten.
Solche "all in one" Lösungen und deren Anwendung gab es schon vor zig Jahren im Audioberereich (Kompaktanlage oder einzelne Komponenten) und wirklich verändert hat sich an dieser Diskussion eigentlich nichts.

Tatsächlich habe ich mich aber aktuell von Adobe komplett verabschiedet und bin auf den Resolve Studio-Zug aufgesprungen, also seit etwa 4 Monaten. Habe mir Zeit für die Überlegung genommen, wie ich denn (OMG...) ohne Adobe auskommen kann... ;-)
Ok, Gimp 2 ist kein Photoshop, schon klar, AE wird mir hier und da fehlen, aber bei meinen bescheidenen Dingen, die ich verarbeiten möchte, kann ich da locker drauf verzichten.
Die Entwicklung bei BM ist sehr interessant mitzuverfolgen und ich hoffe, dass auch mal eine "freie GUI" möglich wird, damit ich mir eine eigene Ansicht auf meine Monitore legen kann, wie ich sie benötige. Und etwas mehr Stabilität, aber das kann auch an meinem etwas betagteren Rechner liegen...
Jetzt brauche ich nur noch einen Ersatz für meinen i7 der erste Generation...uff...
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von tom - Mi 0:04
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von rosengarten9 - Di 23:42
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 23:27
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49