Kameras Allgemein Forum



AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mphk
Beiträge: 26

AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von mphk »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Daten, die ich mit einer Sony HXR-NX 100 aufgezeichnet habe
(auf eine Kingston 64GB SD XC1-Speicherkarte).

Die ersten beiden Clips - leider auch die wichtigsten - werden beim Öffnen auf dem PC zwar auf der Karte angezeigt (allerdings ohne Thumbnail), aber lassen sie sich nicht abspielen / ins Schnittprogramm importieren.

In dem AVCHD/BDMV/STREAM/... Ordner werden zwar MTS.Dateien angezeigt,
aber öffnen lassen sie sich erst ab 00008.MTS.
0000.MTS bis 00007.MTS werden nicht als Videofiles erkannt.

Wenn ich die Karte zurück in Kamera stecke, zeigt er mir zwar auch die ersten beiden Clips an (inkl. Thumbnail),
aber wenn ich sie abspielen will, passiert nichts.

Was ist das schiefgelaufen und wie kann ich die Daten lesbar machen? Auf der Karte vorhanden sind sie ja.

Es gab beim Dreh auch keine Probleme (Stromausfall, Kartenfehler, o.ä.) und ich habe schon mehrfach mit dem Equipment gefilmt,
der Fehler ist bis dahin noch nie aufgetreten.

Über Tipps freue ich mich, besten Dank im voraus!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von Alf_300 »

Das letzte Problem dieser Art wurde mit Wondeshare Data Recovery gelöst.



Jott
Beiträge: 22693

Re: AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von Jott »

Hast du korrekt importiert, also den kompletten Karteninhalt? Wenn du nicht weißt wie das geht, lies im Manual deines NLE (den du nicht verrätst) zum Thema AVCHD-Import. Nicht nur die mts importieren. Vielleicht hilft's.



mphk
Beiträge: 26

Re: AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von mphk »

Alles klar, danke, dann werd ich das Programm mal ausprobieren und das Ergebnis posten.

Am Import liegt es nicht, egal welches Schnittprogramm (Premiere, Avid, FCP).

Es hat irgendwas an der Karte zerhauen, die Dateien werden nicht erkannt,
auch von gängigen Player nicht (VLC, Quicktime).

Ich hab eine Database-Reparatur in der Kamera durchgeführt, aber das Ergebnis war nicht hilfreich
("keine Inkonsistenz der Struktur erkannt") - gelesen werden können die Daten trotzdem nicht.

Dann hoffe ich auf Wondershare.... (bei dem Namen muss es ja klappen ;) )



Jott
Beiträge: 22693

Re: AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von Jott »

Wondershare gibt es auch unter einem Dutzend anderer Namen und kommt von einer zwielichtigen Chinabude. Mit dem Kauf einer Software tappt man in eine Abo-Falle. Alles genau beachten.

Probier erst mal andere Helferlein wie Handbrake, das so ziemlich alles aufkriegt. Und es gibt/gab irgendeine Software, die beschädigte AVCHD-Strukturen wieder herstellen konnte. Ich glaube sogar von Panasonic. Vielleicht weiß jemand etwas dazu.

Die Karte 1:1 kopiert hast du schon? Welches fcp probiert? Was sagt x, erkennt es die Karte? Wie gesagt, nicht die einzelnen mts-Files anbieten, sondern alles.

Ein echter physikalischer Kartendefekt wäre natürlich Pech, kommt aber vor.



mphk
Beiträge: 26

Re: AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von mphk »

Ok, ich glaub das ist ein Missverständnis:

Ich habe nicht die MTS einzeln importiert, sondern die gesamte Ordnerstruktur, von SD-Karte direkt und auch als Kopie von Festplatte. Als kompletten Ordner ins Schnittprogramm, so wie hunderte Male zuvor. ;)

Der Import funktioniert ja auch für die meisten Clips! Nur eben nicht bei den besagten ersten beiden Clips (die sich auf 00000.MTS - 00007.MTS aufteilen, weil sie sehr lang sind).
Diese Clips werden nach dem Importvorgang auch gar nicht erst angezeigt (Es geht los mit Clip 3).

Es ist ja eine Sony-Kamera und es gibt auch ein Sony-Recovery-Tool, aber das funktioniert nur mit Sony-Speichermedien. Ich hatte aber leider, leider eine Kingston-SD-Karte, damit gehts nicht:
https://www.sony.net/Products/memorycar ... index.html

Wenn Wondershare ne Abo-Falle, was wäre dann die Alternativen?
Ich probiers auch gern nochmal mit Handbrake, aber ich glaube, dass das Ganze komplizierter ist.



mphk
Beiträge: 26

Re: AVCHD Aufnahme defekt - Datenrettung?

Beitrag von mphk »

Bei Handbrake das selbe.

Kann erst ab Clip 3(00008.MTS) importieren,
alles davor "no valid source"

Ich brauch was anderes....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52