Jensner
Beiträge: 29

GH5 + Slomo wie Autofocus

Beitrag von Jensner »

Hallo in die Runde,

Ich bin nun seit mehreren Wochen stolzer Besitzer einer GH5 mit Leica 12-60 2.8. Für unseren Laden versuche ich mich nun ein wenig in die Erstellung kurzer Videos für Social Media einzuarbeiten. Ich liebe hier den Einsatz von Slomo und gleichzeitig verzweifle ich langsam daran. Sobald ich die Bildwiederholfrequenz und somit auch den Slomo-Effekt nach oben schraube, funktioniert der Autofokus nicht mehr.

Mittlerweile habe ich durch dieses Forum herausgefunden dass der Autofokus bei manueller Bildwiederholfrequenz scheinbar absichtlich nicht funktioniert.

Nun bin ich,mangels Erfahrung im Filmbereich etwas am rätseln wie ich denn nun einigermaßen scharfe Slomo-Szenen hinbekommen soll wenn es nicht um Landschaften geht sondern z.B. um Fashion-Shoots.
Sicher kann ich in der Nachbearbeitung nachschärfen, aber z.B beim Arbeiten mit Tiefenunschärfe komme ich mit der manuellen Fokussierung, gerade in Verbindung mit einem Gimbal schnell an die Grenzen. Und dies ist für mich echt frustrierend...

Vielen Dank schon mal...
Gruß Jens



kmw
Beiträge: 699

Re: GH5 + Slomo wie Autofocus

Beitrag von kmw »

Wenn du mit AF filmen möchtest ist die einzige Möglichkeit 60 Bs zu filmen und dann mit zb 24/25/30 Bs wiederzugeben.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jensner
Beiträge: 29

Re: GH5 + Slomo wie Autofocus

Beitrag von Jensner »

Wie machen das denn eigentlich die Profis?
Manuell fokussieren oder einfach eine kleinere Blende?

Viele Grüße
Jens



kmw
Beiträge: 699

Re: GH5 + Slomo wie Autofocus

Beitrag von kmw »

https://www.digitalkamera.de/Fototipp/S ... /9885.aspx

Nimm zB den hyperfocalen Punkt... dann entfällt das Scharfstellen. Aber Du hast halt eine grosse Schärfentiefe.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jott
Beiträge: 22418

Re: GH5 + Slomo wie Autofocus

Beitrag von Jott »

Jensner hat geschrieben: ↑So 15 Okt, 2017 21:24 Wie machen das denn eigentlich die Profis?
Manuell fokussieren. Oder in Grenzen Kameras mit gutem Face Tracking nutzen - absolute Sicherheit gibt's aber nur manuell. Und das wiederum geht nur mit mechanischen Optiken mit großem Verstellradius. Der Profi hat dann die Entfernung im Handgelenk gespeichert, sozusagen - er weiß, bei welcher Handstellung er bei 20m, 10, 5m, 3m und so weiter ist und kann entsprechend agieren.

Bei besonders engem Schärfebereich - oder wenn der Kameramann sich nur auf's Bild konzentrieren soll - ist ein Focuspuller dafür zuständig. Ist ein Beruf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55