wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 18 Sep, 2017 18:02
Portabilität bin ich ja noch bei dir - aber Auflösung und lowlight?
Probier's aus, ne a6500 kostet doch nix und gibt im Zweifel immer nich ne astreine Fotokamera ab!
Hab selbst schon ne FS7 I zum Vegleich auf dem Tisch gehabt (da noch gegen den Vorgänger a6300).
Auflösung geht ganz klar und logisch an die alpha weil die a6300/6500 das UHD Bild aus nem 6K Bild downsampled, damit das Debayering weniger stark ins Gewicht fällt. Moiréneigung gibt's bei den Kameras zudem deutlich weniger als bei den 8MP'lern.
Lowlight hatte mich selbst etwas überrascht da ich wegen dem größerem Pixelpitch der FS7 eigentlich gegenteiliges erwartet hätte. Vergleich war noch gegen die a6300.
Die a6500 ist noch nen Klacks besser, eigentlich aber nur so ab ISO3200 aufwärts (neuerer Prozessor, ähnliches Rauschen bei mehr Detailerhalt).
Der Vorteil liegt bei den a6300/6500 vielleicht auch im moderneren Sensor mit Kupferleiterbahnen begründet, das Ding aus der FS7 ist ja schon vergleichsweise alt.
Nachteil ist, dass das Auslesen des Sensors bezogen auf den Pixeltakt kaum schneller als das der 8MP'lern zu sein scheint, allerdings in UHD mit 24MP die dreifache Pixelmenge raus geht und somit der Rollingshuttereffekt spürbarer vorhanden ist. Mehr als 8bit geht auch nicht raus, die aber recht sauber.
Wenn man mit dem was die Kamera rausgibt arbeiten kann und nur wenig korrigieren muss sind die Dinger z.B für Landschaftsaufnahmen mit wenig (hektischer) Bewegung mit scharfen Linsen Overkill, da muss man bei RED schon ziemlich tief in die Kiste greifen um das noch besser zu machen.
Trotzdem kann man die Cams nicht vergleichen. Usability liegt bei der FS7 natürlich hörer, wogegen man da bei nem Gimbalbetrieb schon ordenlich pumpen gegangen sein muss ;-)!!