Canon Forum



Trauerlied Canon



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
WWJD
Beiträge: 466

Trauerlied Canon

Beitrag von WWJD »

Jemand hat sich viel Mühe gegeben, einen Bettelbrief an Canon zu schreiben, er schreibt mir aus der Seele, wie geht's euch so?

https://petapixel.com/2017/09/12/dear-c ... nnovation/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, nur leider kommt er nicht auf den Pukt und schreibt und schreibt...
Das hätte man auch sicher in 10 Sätzen schreiben können, so das es sich dann von Canon auch wirklich jemand durchlesen würden,
aber so....ne!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von Drushba »

WWJD hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 17:27 wie geht's euch so?
Hab die 5D Mark III und probier gerade 3,5K Raw aus. Das Ergebnis und der Workflow sind ziemlich ok - für Imagefilme im Lowbudget Bereich völlig ausreichend, was darüber hinaus geht wird ohnehin gemietet. Was fehlt ist eine echte und zeitgemäße Dokfilmkamera bis 5000 Euro. Das war früher eine garnz normale Hausnummer für den Zweck.



Funless
Beiträge: 5917

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von Funless »

Drushba hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 19:26 Was fehlt ist eine echte und zeitgemäße Dokfilmkamera bis 5000 Euro. Das war früher eine garnz normale Hausnummer für den Zweck.
Interessehalber gefragt, was würde denn so eine Dokfilm-Kamera aus deiner Sicht denn beinhalten müssen, bzw. wie würde die aussehen, Formfaktor etc.?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von Drushba »

Funless hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 19:35
Drushba hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 19:26 Was fehlt ist eine echte und zeitgemäße Dokfilmkamera bis 5000 Euro. Das war früher eine garnz normale Hausnummer für den Zweck.
Interessehalber gefragt, was würde denn so eine Dokfilm-Kamera aus deiner Sicht denn beinhalten müssen, bzw. wie würde die aussehen, Formfaktor etc.?
Ziemlich genau wie die Panasonic Au-Eva 1 sollte sie sein. Gute Farben, extrem leicht, gutes Handling, 10 Bit 422 in 4K, 14-15 Blendenstufen DR, gutes Lowlight. Zudem von Canon die Menüstruktur und den Autofokus, von Sony den variablen ND-Filter, von JVC die Adaptierbarkeit der Objektive. Alternativ dazu das Ganze als wasserdichter Henkelmann ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von DV_Chris »

Aufgrund der langen Produktzyklen hat Canon noch immer die original C300 (mit DAF Update) im Programm...für unter 5.000,- netto. Also damit lässte sich gut Doku machen.



Drushba
Beiträge: 2587

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von Drushba »

DV_Chris hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 20:24 Aufgrund der langen Produktzyklen hat Canon noch immer die original C300 (mit DAF Update) im Programm...für unter 5.000,- netto. Also damit lässte sich gut Doku machen.
Doku vielleicht (gräßliches Wort), aber bestimmt nicht Dokumentarfilm. Die Zeiten von FullHD, noch dazu 8-bit sind einfach rum. Ich hatte es hier schonmal gepostet: Ein Dokfilm wird mittlerweile oft auch durch Verkauf von hochwertigem Footage-Material und verschiedener Schnittfassungen für verschiedene Abnehmer mitfinanziert. Die Zeiten ändern sich und so auch die Anforderungen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von klusterdegenerierung »

DV_Chris hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 20:24 Aufgrund der langen Produktzyklen hat Canon noch immer die original C300 (mit DAF Update) im Programm...für unter 5.000,- netto. Also damit lässte sich gut Doku machen.

Jaaaa, aaaber, die ist ja nicht neu und irgendwie fehlt da bestimmt auch was zum glücklich sein! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von wolfgang »

Drushba hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 20:19
Funless hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 19:35

Interessehalber gefragt, was würde denn so eine Dokfilm-Kamera aus deiner Sicht denn beinhalten müssen, bzw. wie würde die aussehen, Formfaktor etc.?
Ziemlich genau wie die Panasonic Au-Eva 1 sollte sie sein. Gute Farben, extrem leicht, gutes Handling, 10 Bit 422 in 4K, 14-15 Blendenstufen DR, gutes Lowlight. Zudem von Canon die Menüstruktur und den Autofokus, von Sony den variablen ND-Filter, von JVC die Adaptierbarkeit der Objektive. Alternativ dazu das Ganze als wasserdichter Henkelmann ;-)
Absolute Zustimmung zu diesen inhaltlichen Punkten. Was hätte Canon mit so einer Kombination für Chancen haben können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Funless
Beiträge: 5917

Re: Trauerlied Canon

Beitrag von Funless »

Drushba hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 20:19
Funless hat geschrieben: Do 14 Sep, 2017 19:35

Interessehalber gefragt, was würde denn so eine Dokfilm-Kamera aus deiner Sicht denn beinhalten müssen, bzw. wie würde die aussehen, Formfaktor etc.?
Ziemlich genau wie die Panasonic Au-Eva 1 sollte sie sein. Gute Farben, extrem leicht, gutes Handling, 10 Bit 422 in 4K, 14-15 Blendenstufen DR, gutes Lowlight. Zudem von Canon die Menüstruktur und den Autofokus, von Sony den variablen ND-Filter, von JVC die Adaptierbarkeit der Objektive. Alternativ dazu das Ganze als wasserdichter Henkelmann ;-)
Danke für die Info. Also sollte sie für Dokumentarfilm (in dem Sinne wie du Dokumentarfilm definierst) so unversell wie nur irgend möglich einsetzbar und das Material so universell wie nur irgend möglich verwertbar sein, verstehe ich das richtig?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03