Gemischt Forum



ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
noobie

ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von noobie »

Hallo :)

Nur eine kurze Frage, kann ich mit meiner Sony DCR-TRV239E auch alte ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren und über Firewire ausgeben?
Danke

2wizard -BEI- gmx.de



Max

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Max »

Siehe Handbuch!




Dominik

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Dominik »

Wenn es eine Digital8 Kamera der älteren Generation ist, dann hat sie mit Sicherheit einen analog/digital-Wandler. Somit solltest du damit analoge Aufnahmen abspielen und capturen können. Manche der neueren Geräte können nur noch digital bespielte Bänder abspielen. Probiers doch einfach aus, dann bekommst du deine Antwort...

nightwatcher00 -BEI- web.de



Stefan

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Stefan »

Ja. Das geht u.a. mit der Sony DCR-TRV238E, der DCR-TRV239E, der DCR-TRV340E und der DCR-TRV738E.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Dominik

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Dominik »

(User Above) hat geschrieben: : Ja. Das geht u.a. mit der Sony DCR-TRV238E, der DCR-TRV239E, der DCR-TRV340E und der
: DCR-TRV738E.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Und es geht auch mit der DCR-TRV 210E... :-) das ist nämlich meine... konnte mir bis jetzt leider noch nix besseres leisten. schnief...

nightwatcher00 -BEI- web.de



Udo

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Udo »

Und es geht auch mit der DCR-TRV 240E, das ist nämlich meine.

Udo



DrEmpfehlung
Beiträge: 11

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von DrEmpfehlung »

Hallo zusammen,

eben habe ich das Forum durchstöbert, da ich im Begriff bin meine alten Bänder zu digitalisieren. Vorliegend habe ich eine Sony DCR TRV340E PAL. Leider nicht meine Kamera, sondern über EbayKleinanzeigen erworben.
Leider spielt das Gerät nicht meine alten Bänder ab. Ich dachte eigentlich damals mit dem selben Kameratyp (sie wurde mir geklaut) die alten Videos aufgenommen zu haben. Nach drücken des Play-Button erscheint HI8->D8 und danach blauer Bildschirm. Im Gerät ertönt ein leichtes surren, sodass ich annehmen würde, dass die Kassette abgespielt wird und auch dass ich das Band anschließend zurückspulen kann legt nahe, dass das Band läuft.

1. Gibt es eine Möglichkeit ohne anderes Gerät herauszufinden in welchem Format ich meine damaligen Video aufgezeichnet habe?

2. Hat die Kamera vielleicht eine Einstellmöglichkeit, die ich aktivieren muss, um meine Bänder abzuspeilen?

3. Habt ihr sonst eine Idee, wie mir zu helfen ist?

vielen Dank schon mal!
Ich hoffe der Beitrag ist hier richtig gesetzt.
Viele Grüße
DrEmpfehlung

Kleine Ergänzung:
Eben habe ich ein Digital 8 Band gefunden. Das Gerät zeigt mir beim "Abspielen" Hi8 an.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

HI8->D8 und danach blauer Bildschirm.........
dann ist da rechts unten im Display aber noch einen kleinen Pfeil,wenn Du vorher in den Settings umgeschaltet hast auf DV-Ausgabe.
Habe u:A.diese 345E auch noch hier gebe aber damit nur D8 wieder in DV aus.
Es gibt nur wenige D8 Kameras mit internem Line-TBC,auch wenn viele User das anscheinend besser wissen,siehe Screen.
Für Hi8 und Video-8 nehme ich präzisere Geräte fürs Digitalisieren und auch da gebe ich immer in Y/C aus.
Sony EVO9700p / 9800p oder das letzte und beste Consumermodell EV-S9000e.Der EV-S9000 hat u.Anderem einen int.TBC und man kann die Farbverschiebung anpassen,siehe Screen.
Ab und zu gibts exotische Bänder,da nehme ich eine der vielen D8 Kameras,gebe aber da das Signal direkt ab der Kopftrommel wieder aus,per S-Video und Audio.
Eben habe ich ein Digital 8 Band gefunden. Das Gerät zeigt mir beim "Abspielen" Hi8 an.
Ja,sowas wurde mir auch schon angeliefert,das war früher tatsächlich möglich.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DrEmpfehlung
Beiträge: 11

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von DrEmpfehlung »

Hallo Goldwingfahrer,

zunächst mal vielen Dank für die Antwort, wenn es für mich als Laien doch etwas kompliziert erscheint. Ich habe nun doch geschafft, dass die Bänder abgespielt werden. Reinigungskassette und auch noch mal die Aufnahmefunktion betätigt und siehe da die Kamera spielt ab!

Das Problem, was ich jetzt allerdings noch habe, ist, dass der DV-Anschluss nicht erkannt wird. Du hast davon geschrieben, dass ICH diesen aktivieren muss. Wie funktioniert das? Habe zwar das Nutzerhandbuch vorliegen, finde aber keinen solchen Passus.

Andere Probleme, an denen es liegen könnte (Kabel, FireWireanschluss, Software) konnt ich bereits ausschließen, da ich eben noch ein Video mit meiner Sony DCR TRV22E PAL digitalisiert habe.

Gibt es ansonsten eine technisch einfache Alternative mit Hilfe der Sony DCR TRV340E PAL die Bänder auf meinen PC zu übertragen?

vielen Dank noch einmal und viele Grüße



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Möglich und auch schon vorgekommen ist dass beim anschliessen eines 6-zu 4-poligen Kabels vom OHCI Port an die Kamera die 2 stromführenden Litzen
die Platine in der Kamera zerstört haben.
Das ist kein Scherz.
Ich verbinde hier dann immer erst die Kamera mit einem 4-poligen Kabel entweder an die Canopus NX Karte [DV-in] oder schliesse das Kabel an einen ADVC an,das Signal von da geht dann an den Kontr.Moni,logischerweise ist das ein Interlaced Ding.
Hier haben alle PCs zusätzliche Firewire noch auf eine Blende mit 4-Poligen Buchse.

Einlesen kannst mit dem kostenlosen WinDV,Settings richtig setzen.
Nicht vergessen,im Gerätemanager den "alt" alternativen Treiber auszuwählen.
1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätertreibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen - fertig! :)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



DrEmpfehlung
Beiträge: 11

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von DrEmpfehlung »

Hallo nochmal,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe meine MiniDV Kassetten mit Premieren übersetzt, das sollte doch auch mit diesen Kassetten funktionieren. Allerdings finde ich im Gerätemanager nicht den richtigen Treiber. Ich habe Windows 8 und bereits gelesen, dass man Dateien aus Win 7 kopieren kann, um so den gewünschten Treiber zu erhalten. eider habe ich keinen Zugang zu Windows 7. Hast du vielleicht auch dafür einen Tipp oder ne Idee, wie ich am geschicktesten danach im Netz suchen kann?

Vielen Dank wieder mal
udn viele Grüße!



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: ANALOG bespielte Hi8-Bänder digitalisieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Sorry....ich arbeite nicht mit W8 und von W10 habe ich mich vorerst auch wieder verabschiedet,kann da gar nix schreiben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04