ShakyMUC hat geschrieben: ↑So 27 Aug, 2017 15:38
definieren welchen Geschwindigkeitsbereich du mit dem Dolly abdecken willst.
leider kann ich das bis jetzt noch nicht in m/s angeben ... von sehr, sehr langsam jedenfalls beginnend. Ein "schneller" Dolly ist aber schon nicht das Ziel. In den nächsten Tagen stelle ich mal durch sehr langsames Gehen, Abmessen und Zeit nehmen fest, was "langsam" und was "schnell" sein muss. In 10 Sekunden 2 Meter wäre vielleicht eine brauchbare Geschwindigkeit; ich habe aber noch ein paar längere Einstellungen vor (4 Meter, ca. 30 - 60 Sekunden).
Aus den gegebenen Maßen der Räder und den benötigten Drehzahlen bekommt man ja sehr leicht dann heraus, wie ein Übertragungsrad generell dimensioniert sein müßte, und mit einem Regler sollten sich die Geschwindigkeiten hinreichend genau erreichen lassen.
Aber es steht jetzt ein Umzug an, durch den alles verzögert wird. Gebraucht wird der Dolly zum Glück erst ab April 2018, bis dahin arbeite ich noch an einer sauberen Konstruktion.
Zu den Details: mir schwebt keine Siebdruckplatte mehr vor, sondern eher ein Dreieck aus Aluprofil, was mit Gelenken zu einem länglichen Paket nett zusammengeklappt werden kann. Die Gelenke an den drei Ecken werden hohl sein und können Zapfen aufnehmen, die dann die drei "Fahrwerke" tragen. Dann sind die auch beweglich, und man könnte Kurven fahren. Neben den Bohrungen für die Zapfen werden die Aufnahmen für die Stativbeine angeschraubt, am besten U-Profile, die man dann gut auf das jeweilige Stativ einstellen könnte. Der Motor müßte so angebracht werden, dass man auch schieben kann, ohne den mitzudrehen.
Übrigens kommen uns beim Durchdenken für nächstes Jahr immer mehr - vielleicht nützliche? - Ideen. Eine Vogelperspektive (gehende Person) wird so gelöst: Wohnmobil ca. 3.30 hoch, oben drauf eine 6 m Leiter quer verschraubt (Dachreling), an einem Ende Stativ mit Kamera festgezurrt und jemand liegt noch auf der Leiter und kontrolliert das Bild ... die Karre hat Luftfederung und "schwebt" praktisch über die Straße ... :)
bg,
Andreas