blueplanet
Beiträge: 1734

GH5 Pixel-Binning, Line Skipping oder Supersampling bei FHD?

Beitrag von blueplanet »

...bei der GH4 ein Thema, bei der GH5 soll alles besser sein?!
Hat von Euch einer verlässliche Angaben wie das FHD-Bild bei der GH5 gerechnet wird? Ist es analog zur GH4 weiterhin "notwendig" und qualitativ besser aus einem UHD-File ein FHD-File zu rendern? Oder kann jetzt gleich in FHD produzieren werden, wenn man ausgabetechnisch ohnehin dort bleiben möchte bzw. auf den einen oder anderen Vorteil (besseres scalieren/stabilisieren in der Post) verzichtet.
Oder mit anderen Worten: wenn es am Ende FHD sein soll, bringt das nachträglich heruntergerechnete UHD-Bild (augenscheinlich!) den gleichen qualitativen Gewinn wie bei der GH4 oder ist es nun "egal", ist der Auslese/rechenvorgang des Sensors bei allen Ausgabevarianten optimal?
Hab' dazu leider noch nichts gefunden.

Danke und beste Grüße
Jens



beiti
Beiträge: 5203

Re: GH5 Pixel-Binning, Line Skipping oder Supersampling bei FHD?

Beitrag von beiti »

Bei der GH4 steht die volle UHD-Qualität nur im Crop-Modus und nur bis maximal 30 fps zur Verfügung. Der Crop entspricht 1:1 der UHD-Auflösung, so dass keine Skalierung nötigt ist.
Panasonic hätte alternativ einen Modus einbauen können, der für HD ebenfalls nur den Crop-Bereich nutzt und auf 30 fps beschränkt bleibt. Aber für eine Echtzeit-Skalierung des Crop-Bildes auf HD ist der GH4-Prozessor wohl noch nicht leistungsstark genug.
Für 1080er-Auflösung und höhere Frameraten benutzt die GH4 immer die komplette Sensorfläche ohne Crop und liest dann nicht voll aus. Das ist der Grund für die etwas schlechtere Detailqualität.

Die GH5 nutzt die nahezu ganze Sensorfläche und liest diese voll aus - sogar für UHD in 60 fps. Ausgelesen wird ein 5k-Bereich, der dann in Echtzeit auf UHD runterskaliert wird - woran man sieht, dass die hierfür nötige Rechenleistung gegeben ist. Wahlweise kann sie daher auch auf HD runterskalieren; das sieht dann nicht anders aus, als wenn man es nachträglich runterskaliert hätte.
Schlechter wird das HD-Bild der GH5 erst mit höheren Frameraten als 60 fps.

Ich habe das selber zwar nicht ausprobiert, aber alle bisherigen Tests (auch der von Slashcam) bestätigen dieses Verhalten.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



blueplanet
Beiträge: 1734

Re: GH5 Pixel-Binning, Line Skipping oder Supersampling bei FHD?

Beitrag von blueplanet »

beiti hat geschrieben: ↑Mi 16 Aug, 2017 14:55 Bei der GH4 steht die volle UHD-Qualität nur im Crop-Modus und nur bis maximal 30 fps zur Verfügung. Der Crop entspricht 1:1 der UHD-Auflösung, so dass keine Skalierung nötigt ist.
Panasonic hätte alternativ einen Modus einbauen können, der für HD ebenfalls nur den Crop-Bereich nutzt und auf 30 fps beschränkt bleibt. Aber für eine Echtzeit-Skalierung des Crop-Bildes auf HD ist der GH4-Prozessor wohl noch nicht leistungsstark genug.
Für 1080er-Auflösung und höhere Frameraten benutzt die GH4 immer die komplette Sensorfläche ohne Crop und liest dann nicht voll aus. Das ist der Grund für die etwas schlechtere Detailqualität.

Die GH5 nutzt die nahezu ganze Sensorfläche und liest diese voll aus - sogar für UHD in 60 fps. Ausgelesen wird ein 5k-Bereich, der dann in Echtzeit auf UHD runterskaliert wird - woran man sieht, dass die hierfür nötige Rechenleistung gegeben ist. Wahlweise kann sie daher auch auf HD runterskalieren; das sieht dann nicht anders aus, als wenn man es nachträglich runterskaliert hätte.
Schlechter wird das HD-Bild der GH5 erst mit höheren Frameraten als 60 fps.

Ich habe das selber zwar nicht ausprobiert, aber alle bisherigen Tests (auch der von Slashcam) bestätigen dieses Verhalten.
...oh super und danke @beiti für die kompetente Aussage!!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 Pixel-Binning, Line Skipping oder Supersampling bei FHD?

Beitrag von mash_gh4 »

beiti hat geschrieben: ↑Mi 16 Aug, 2017 14:55 Panasonic hätte alternativ einen Modus einbauen können, der für HD ebenfalls nur den Crop-Bereich nutzt und auf 30 fps beschränkt bleibt.
einen solchen mode gibt's doch eh an der GH4 -- brauchst nur "Erw. Teleber." im konfiguratiuonsmenü in 1080er od. 720er aufnahmemodus aktivieren.

wirklich sinnvoll ist es aber in der praxis auf grund des sehr hohen crop faktors bzw. der entsprechend schlechteren leistung der objektive nur sehr selten...

die schlechte qualität des GH4 1080p aufnahmeodus, würde ja eigentlich auch eher gegen ein auslesen und runterechnen der gesamtsensorfläch bei neueren modellen sprechen, trotzdem scheint diese analogie bzw. argumentation der praxis nicht gerecht zu werden. ich kann zwar mangels eigener erfahrung nicht sagen, wie sich die GH5 unter den angesprochnen einstellungen tatsächlich verhält, aber ich würde die entsprechenden mängel beim vorgängermodell eher auf eine ausgesprochen stiefmütterliche implementation zurückführen. natürlich hat das aber auch seine guten gründe. einiges davon -- nämlich die tatsächliche praktische [ir]relevanz --, hat sich vermutlich seither nicht wirklich geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48