rush
Beiträge: 15027

End of Life des spiegellosen "Nikon 1" System ?! Rumor

Beitrag von rush »

Laut einer Newsmeldung auf digitalkamera.de werden aktuell nur noch Restbestände der 1er Kameras von Nikon verkauft und aktuell keine neuen Modelle mehr produziert/angekündigt.
Dies könnte wohl auf ein EOL (End of Life) dieses Systems hindeuten wie dort berichtet wird.

Laut Nikon gibt es noch keine offizielle Stellungnahme diesbezüglich.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Nik ... 10531.aspx


Für mich selbst wäre das jedenfalls keine große Überraschung... die 1er empfand ich maximal als Telekonverter interessant wenn man eh schon im Nikon System unterwegs war und was zum adaptieren hatte... ansonsten: Zu nah an den 1" Kameras vom Schlage einer RX100 mit guter eingebauter Optik und zu weit weg von APS-C.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10111

Re: End of Life des spiegellosen "Nikon 1" System ?! Rumor

Beitrag von Jan »

Nikon ist halt auch nicht fähig, dass zu bauen, was die Leute wollen. Die Masse will kein Wechselobjektiv, erst recht nicht bei einem kleinen Sensor. Die Masse will wenn möglich einen größeren Sensor, einen Zoombereich mit etwas Tele und das wenn möglich nicht zu groß. Daher verkauft sich auch im Moment die Panasonic TZ101 so stark und geht genauso gut wie die RX 100-Serie zusammen. Viele Marketingheinis bekommen eine Menge Kohle, wissen aber nicht wirklich was die Masse kaufen möchte. Dieser Wechselwunsch der Objektive kommt aus den Foren und von den "Freaks", die große Masse mit der man Geld macht, will das gar nicht. Außer es handelt sich um Spiegelreflexkameras, dort ist das ein anderes Thema.


VG
Jan



beiti
Beiträge: 5207

Re: End of Life des spiegellosen "Nikon 1" System ?! Rumor

Beitrag von beiti »

In den Foto-Foren wurde das Nikon-1-System schon vor längerer Zeit für tot erklärt - auch wenn Nikon sich bisher nicht dazu äußert. Möglicherweise wissen die Nikon-Verantwortlichen selber noch nicht, wie es im Bereich der Spiegellosen weitergehen soll. Es gibt ja theoretisch drei Möglichkeiten: neue Kameras auf Basis des Nikon-1-Bajonetts, neue Kameras auf Basis des alten F-Bajonetts oder Kameras mit ganz neuem Bajonett (FX-tauglich und mit reduziertem Auflagemaß).

Ich fand Nikon 1 von der Grundidee her nicht so schlecht. Die "kleinen" Sensoren hatten ja anfangs durchaus Vorteile; ich erinnere mich z. B. noch an 60 fps, den lautlosen Verschluss oder Super-Zeitlupen. Auch die Videoqualität war nicht übel (leider mit ein paar Einschränkungen).
Aber leider konnte Nikon sich nicht recht entscheiden, wer eigentlich die Zielgruppe sein sollte. Einerseits wurde ein Adapter für F-Bajonett-Objektive angeboten, der wohl Besitzer größerer Nikons locken sollte. Andererseits waren die Bedienkonzepte klar an Einsteiger und Kompaktkamera-Umsteiger gerichtet. Der neue Blitzanschluss (für den es nicht mal einen Adapter gab) war ein absolutes Unding, weil man weder vorhandene Nikon-Blitze noch Studioblitzauslöser benutzen konnte. Die größte Schwäche waren aber die lichtschwachen Objektive: Während Sony und Canon die Zoomobjektive von Kompakten bei gleicher Sensorgröße mit f1,8-2,8 ausstatten, verkauft Nikon noch Zooms mit lächerlichen f4-5,6 und preist eine f1,8-Festbrennweite als besonders lichtstark an.

Ich glaube immer noch, dass man aus dem Nikon-1-System was Tolles hätte machen können - sowohl für Foto als auch für Video. Aber der Zug ist nun wohl abgefahren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42