Gemischt Forum



16:9 Widescreen Adapter für VX2000



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

16:9 Widescreen Adapter für VX2000

Beitrag von Volker »

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit den 16:9 Adaptern von Optex oder Century mit der VX200 gesammelt.
Mich interessiert besonders die Handhabung, Bildqualität, Durchzoombarkeit.

Und was kosten die Dinger momentan überhaupt, bzw. wo kann man diese erwerben ?

Tschüs
Volker



Dlugosch

Re: 16:9 Widescreen Adapter für VX2000

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: hat jemand Erfahrungen mit den 16:9 Adaptern von Optex oder Century mit der VX200
: gesammelt.
: Mich interessiert besonders die Handhabung, Bildqualität, Durchzoombarkeit.
:
: Und was kosten die Dinger momentan überhaupt, bzw. wo kann man diese erwerben ?
:
: Tschüs
: Volker


Hi Volker,

von Century gibt es einen durchzoombaren Anamorphen, der gut sein soll. Habe damit selbst aber keine Erfahrung, da er mir zu teuer ist. Der offizielle Preis liegt bei 1.840,- € 1.200 € wirst du aber mindestens dafür ausgeben müssen.
Das Teil müsste man über Century direkt bekommen oder du müstest mal googeln. Ich kann mich nicht erinnern, diesen Adapter in letzter Zeit mal bei Ebay gesehen zu haben.
Bei dem Preis müsste man m.E. den vorsatz selbst testen, ob nicht durch die zusätzlichen Glasflächen doch zu viel an Schärfe verloren geht. Adapter ist nur Adapter und der kann nicht ganz einen 16:9 Chip ersetzen, auch wenn er die gesamte Pixelzahl zu nutzen versteht. Die Meinung eines Filmers, der diesen Adapter mit der Sony nutzt, würde mich auch interessieren.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Jens

Re: 16:9 Widescreen Adapter für VX2000

Beitrag von Jens »

Hallo,
zunächst mal dieser Link (FAQ):
http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lese ... n&quid=275

Dem kann ich mich, mit der VX2100 weitestgehend anschließen (allerdings ist er weiter durchzoombar).
Die Anschaffung hat sich in jedem Fall gelohnt, da ich in erster Linie 16:9 filmen will und eine XL2 zu unhandlich und zu teuer wäre. Die FX1 halte ich für Quatsch, wenn man nichtz mit dem nötigen Equipment ausgestattet ist. Da sollte man lieber warten, bis sich das ganze in die Breite entwickelt.
Bei sehr widrigen Lichtbedingungen verzichte ich auf den Adapter, wenn es nicht unbedingt in 16:9 sein muss. Es empfiehlt sich auch, den Fokus manuell zu bedienen. Erfreulich ist ein leichter Zugewinn an Schärfenuntiefe.

Ich habe ihn über ebay gekauft. Zunächst hatte ich da einen Optex-Adapter im Auge. Der war im Rahmen (wohl nicht beeinträchtigend) etwas ramponiert und ging für 411 Euro weg. Da diese Adapter aber nicht so häufig eingestellt werden, habe ich mich weltweit umgeschaut und letztendlich einen fast neuen (wirklich ohne jede Gebrauchsspuren) Century in den USA ersteigert, dank des günstigen US$ zu günstigeren Konditionen.
Hab gerade bei eBay geguckt aber nichts der gleichen gefunden. Da kann man höchstens lauern...



Jens

Re: 16:9 Widescreen Adapter für VX2000

Beitrag von Jens »

Es gab übrigens mal einen Artikel in der Videoaktiv über 16:9 Vorsätze im Prosumer-Bereich. Die Seite ist noch im Cache von Google http://www.google.de/search?hl=de&q=Ana ... uche&meta=

Ansonsten könnte ich euch, wenn ihr Interesse habt den Artikel (incl. Bilder) auch als PDF schicken.

Zitat:
Den OpTex-Vorsatz können Filmer bei der
Firma Eucam in Wiesbaden beziehen, den
Century-Adapter auch bei Dedo Weigert,
München, und bei Video-Attraktiv-Strobl in
Emmering.

Schöne Grüße, Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14