Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Stephan82
Beiträge: 742

Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich suche ein Akku-Ladegerät, mit dem man die Originalen bzw. kompatiblem Akkus der GH4 (Patona DMW BLF19 E) und Canon (LP-E6) laden kann. Hat jemand zufällig eine Lösung? Gibt es Adapterschalen? Habe ewig gegoogelt aber nix gefunden.

1. Panasonic-Bundle (habe ich bereits):
https://www.amazon.de/gp/product/B00C2U ... UTF8&psc=1

2. Canon-Bundle:
https://www.amazon.de/Baxxtar-USB-Ausga ... 2EVXM5C229

Ist die einzige Lösung auch das 2te Bundle zu kaufen? Die Ladeschalen habe ich einzeln nicht gefunden.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von TomWI »

Na, so teuer ist das Patona Bundle ja nun auch nicht. Das einzige Ladegerät das ich kenne und beide von Dir genannten Akkutypen per austauschbarer und einzeln verfügbarer Ladeschale unterstützt ist dieses hier:

https://www.videodata.de/shop/products/ ... cdejf5frp1



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von Stephan82 »

Ne, um den Preis gehts auch nicht, sondern darum, dass ich jetzt schon 3 verschiedene Lade-Geräte zuhause rumfliegen habe und eigentlich keine Lust auf ein weiteres habe. Dachte, es gibt vielleicht ne Universal-Lösung ;)



TomWI
Beiträge: 406

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von TomWI »

Stephan82 hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2017 19:55 ...dass ich jetzt schon 3 verschiedene Lade-Geräte zuhause rumfliegen habe...
Nur drei? Du Glücklicher! ;-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von Sammy D »

Die Akkuschalen einzeln gibts bei equiprent.de Passen auch auf das Pantona.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von Stephan82 »

Sammy D hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2017 20:54 Die Akkuschalen einzeln gibts bei equiprent.de Passen auch auf das Pantona.
Danke für den Tipp. Auf der Seite steht allerdings "Dіе Аkkuѕсhаlе іѕt nur dіе Lаdеgеrätе RОКО ТС1 und ТС2 gееіgnеt. Wеnn Ѕіе еіnе Ваѕіѕѕtаtіоn bеѕіtzеn (ТС1 оdеr ТС2), könnеn Ѕіе mіt vеrѕсhіеdеnеn Аkkuѕсhаlеn zаhlrеісhе Аkkutуреn аuflаdеn."

Ich habe ja das Baxxtar Razor 600 II-Akkuladegerät. Hast du die Kompatibilität der Akku-Schale von equiprent.de selbst getestet?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von Stephan82 »

TomWI hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2017 20:28
Stephan82 hat geschrieben: Fr 21 Jul, 2017 19:55 ...dass ich jetzt schon 3 verschiedene Lade-Geräte zuhause rumfliegen habe...
Nur drei? Du Glücklicher! ;-)
Habs halt gerne geordnet. Am liebsten hätte ich "ein" Ladegerät, dass 2 Akkus auf einmal lädt und wechselbare Schalen hat.

Eigentlich müsste das hier passen:
https://shop.equiprent.de/ROKO-TC2-BLF1 ... :1517.html

und dann noch die Canon Akku-Schalen:
https://shop.equiprent.de/ROKO-TCP-LPE6 ... :1426.html

Damit könnte ich doch dann die Panasonic und Canon-Akkus an einer Station aufladen oder übersehe ich etwas?

Edit: Das Roko-Ladegerät gibt es auch bei Ebay mit anderem Label und kostet 30€ weniger. Mhhh, ob das genau das gleiche ist?
http://www.ebay.de/itm/Akku-Dual-Ladege ... fresh=true



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Akku-Ladegerät für Canon und Panasonic?

Beitrag von Sammy D »

Ja, die sind alle untereinander kompatibel bzw. eigentlich die selben Geraete. Gibts auch bei Amazon.
Nur was unter RedPro bei Equiprent verkauft wird, funktioniert nicht mit den anderen Akkuschalen; die haben vier Pins. Mit den RedPro kann man auch AA und AAA-Akkus laden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00