News-Kommentare Forum



No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von slashCAM »


Nachdem neulich bekannt wurde, daß die russische Firma Coptersafe Software gegen eine stattliche Bezahlung die Flugverbotszonen sowie Geschwindigkeitsbeschränkungen vers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück



Jott
Beiträge: 21840

Re: No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von Jott »

"Die Hacker selbst zielen laut Motherboard eher auf Probleme durch eine zum Teil fehlerhafte Umsetzung durch DJI (wie zum Bespiel No-Fly-Zones wo es keine gibt) und dadurch verursachte unnötige Beschränkungen als auf Umgehung der Flugregeln."

Da knallt die rausfluppende Holznase aber mächtig gegen den Bildschirm! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 23882

Re: No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von Frank Glencairn »

Bissl spät, die alten Firmwares sind zu zigtausenenden im Umlauf, die Büchse bekommt DJI nicht mehr zu.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



coyut
Beiträge: 195

Re: No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von coyut »

Wenn DJI endlich mal den Freischaltprozess in den Griff bekommen würde, wäre es möglich auch ohne Hacks zu arbeiten.
Es kann nicht sein, dass man mehere Tage investiert und mehrfach bestätigt bekommt dass eine gewisse Zone für die registrierte Flightcontrol freigeschaltet wurde und wenn man auf Platz ist geht trotzdem nix. X-fach erlebt.
Für DJI Betatests bleibt oft keine Zeit. Wir haben durch diese Handhabung schon diverse Kunden verärgert. Es ist ja auch nicht möglich im Vorfeld Einschränkungen im Ausland einzusehen. Ich spreche nicht von nationalem Recht, sondern von Einschränkungen in der DJI App wo es eigentlich gar kein gibt und man allenfalls erst vor Ort und optimalerweise auch noch in der Pampa blockiert ist und nicht arbeiten kann.
Aktuell kann eine rote Zone mit entsprechender Dokumentation und Freigaben bei DJI auch nur jeweils für 3 Tage freigeschaltet werden. Das ist bei europäischen Wetter oder längerfristigen Projekten wie Baudokumentationen einfach unbrauchbar.
Ich verstehe die Probleme mit den ganzen Kiddies und Stammtischpiloten. Aber für uns gewerbetreibende führt die aktuelle DJI NFZ und GEO Lösung uns genau Richtung bezahltem Hack, wo zudem das Risiko von anderer Schad- und Spyware besteht. Def. nicht im Interesse des Erfinders...
Echt doof aber anders lässt sich ja kaum mehr alle legalen Jobs erledigen.

Zudem sollte es nicht Aufgabe des Herstellers sein rechtliche Einschränkungen zu implementieren.
Das ist so als ob ein Autohersteller die max Geschwindigkeit gemäss irgendwelchen Naviinfos beschränken würde.



Frank Glencairn
Beiträge: 23882

Re: No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, seh ich genauso.

Des Weitern ist es fraglich, ob es überhaupt legal ist, beim Kauf zugesicherte Eigenschaften, nachträglich per Firmware zu entfernen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



coyut
Beiträge: 195

Re: No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von coyut »

Hierzu kannst du das Gerät zurückgeben und das Geld allenfalls zurückfordern.
Aber am Ende auch nicht die Lösung.

Von mir aus die Kisten und Besitzer entsprechend registrieren und alle Flüge loggen und übertragen.
Dafür für diese Leute eine komplette Freigabe.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: No-Fly-Zones Hack: DJI schlägt zurück

Beitrag von mash_gh4 »

jetzt gibt's wenigstens einmal eine reaktion eines wirklich großen kunden auf die bevormundungs- und datensammelwut wichtiger drohnenhersteller:

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 93880.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55