geoo

Kaufberatung Camcorder erbeten

Beitrag von geoo »

Guten Abend,

ich bin völlig neu auf dem Gebiet. Für meinen nächsten Urlaub suche ich einen Camcorder so bis 800 EUR, wenn möglich in Mini-DV- Technik.

Folgende Punkte sind mir wichtig:

- Lange Akkulebensdauer (nicht nur 90 Minuten, dann schluss)
- Hochwertiger Zoom (z. B. für Mondaufnahmen, Aufnahmen am Flughafen, im Gebirge etc)
- Bildstabilisator
- kompakte Bauweise
- gestochen scharfe Bilder mit leuchtenden Farben (also genau das Gegenteil von der Canon EOS 10d ;))
- Videos müssen sich schnell und EInfach auf den Computer laden und bearbeiten lassen.
- Gute Bildqualität auch bei schlechtem Licht

Das wars eigentlich "schon".

Irgendwelche Digitaleffekte und anderer Schnickschnack ist mir nicht so wichtig, dafür habe ich den PC.

Welchen HErsteller udn welches Modell würdet ihr mir empfehlen?

Gruß

Tim

http://www.geoo.de
info -BEI- geoo.de



hannes

Re: Kaufberatung Camcorder erbeten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich bin völlig neu auf dem Gebiet. Für meinen nächsten Urlaub suche ich einen Camcorder
: so bis 800 EUR, wenn möglich in Mini-DV- Technik.


eine gebrauchte TRV900E von SONY.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- euronetwork.com



geoo

Re: Kaufberatung Camcorder erbeten

Beitrag von geoo »

danke für die rasche Antwort. Warum gerade dieses Gerät?
Der Zoombereich wirkt mir doch etwas sehr eingeschränkt, oder sehe ich da was falsch?

Gruß aus Oberhausen

Tim
(User Above) hat geschrieben: :
: eine gebrauchte TRV900E von SONY.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes



info -BEI- geoo.de



Dlugosch

Re: Kaufberatung Camcorder erbeten

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : danke für die rasche Antwort. Warum gerade dieses Gerät?
: Der Zoombereich wirkt mir doch etwas sehr eingeschränkt, oder sehe ich da was falsch?
:
:Weil Du offensichtlich die eierlegende Spitzenwollmilchsau zum Preis der Einsteigerklasse kaufen möchtest.Wenn du bei Deinen Aufnahmen insb. im Telebereich auf Spitzenqualität (also nicht Digital-Zoom) wert legst, musst Du zur Canon XL1 s greifen und dir ein zusätzliches Teleobjektiv kaufen. Kostet halt zusammen etwa 3.500 € und dennoch nicht kompakt.

Halbwegs deine Qualitätsansprüchen befriedigen kannst du nur mit einem gebrauchten Modell der damaligen Oberklasse und grosse Kompromisse musst Du irgendwo bei Deiner Preisvorstellung machen.
Wer spitzen Bildqualität will, muss bereit sein, dafür entsprechend zu zahlen oder warum sind denn die Profi-Cams alle so teuer ? Gerade in der Videofilmerei korrespondieren Preis und Bildqualität sehr eng miteinander.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51