Skeptic
Beiträge: 66

GH4 Einstellungen für Videodreh

Beitrag von Skeptic »

Hallo zusammen,

ich werde am Montag mein erstes bezahltes Video für ein kleines Fitnessstudio drehen und da ich zuvor noch nie im manuellen Modus gedreht habe gibt es noch ein paar offene Fragen:

1. Welche Framerate macht für ein Imagevideo Sinn, unter der Berücksichtigung, dass in der Post auch Slow Motion erzeugt werden soll? Dazu sei auch gesagt, dass mein Monitor, den ich am Gimbal benutze, im 24.00 Hz Modus kein Bild wiedergibt, somit kann ich in 4k nur 3840x2160 25p oder eben in Full HD mit höherer Framerate filmen, wodurch wir zur nächsten Frage kommen:

2. Welche Auflösung? Da ich viele Gimbal Shots plane, möchte ich natürlich über den externen Monitor sehen, was ich filme, sodass ich die oben erwähnte Auflösung nehmen muss, um ein Bild zu bekommen. Stimmt es hierzu, dass man besser in 4k aufnehmen sollte und in der Post auf FullHD runterskaliert? Und wenn ja, welche Auflösung genau (4k/2k) eignet sich für ein herunterrechnen am besten?

3. Ist das Format MP4 (LPCM) für den Dreh geeignet oder schlagt ihr mir ein anderes Format vor (meine Speicherkartenkapazität beträgt 128GB, das Video soll etwa 1-2 Minuten Länge haben) ?

4. Blende, Shutter, ISO: Gedreht wird in einem gut beleuchteten Inneraum, schätzungsweise wird der ISO mit 200, max. 400 auskommen. Shutter Speed setze ich auf das doppelte der Framerate und Blende auf 4.0, da sich die Blende meines Objektivs (Lumix 14-140mm) nur bis 4.0 öffnen lässt und ich im Inneraum das Bild sicherlich nicht noch dunkler machen will. Klingen die Einstellungen vernünftig?

5. Ich habe vor im Cinelike D Profil zu filmen, sollte ich da noch an den einzelnen Settings (Kontrast, Schärfe, etc.) herumspielen oder ist das alles auf -0- gesetzt dynamisch genug? Highlights habe ich auf -2 und Schatten auf +2, am Schwarzwertpegel spiele ich nicht herum.

6. Ich besitze noch keinen ND Filter, werde ich bei diesem Dreh sicher auch nicht brauchen. Es ist aber auch ein Reisevideo nächste Woche geplant, und da macht es sicherlich Sinn, sich so einen variablen ND Filter von Heliopan/Tiffen/etc. anzuschaffen, wenn ich in den gleichen Einstellungen drehen möchte. Mit gleich meine ich Shutter Speed auf das doppelte der Framerate und ISO auf 200. Mir bleibt zum abdunkeln ja dann nur noch die Blende, welche bei Naturaufnahmen (nicht Nahaufnahmen) ja gerne etwas größer (z.B. F.11) sein darf. Jedoch will man ja sicherlich nicht die Blende als Hauptmittel zur Verdunkelung nehmen, da man damit ja kreativ umgehen möchte, somit ist ein ND Filter für mich doch eigentlich unabdingbar, richtig?

Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe und teilt mir mit, wie ihr eure Einstellungen für ein solches Imagevideo setzen würdet, natürlich unter meinen genannten Bedingungen. :)

Vielen Dank im Vorraus!



Stephan82
Beiträge: 742

Re: GH4 Einstellungen für Videodreh

Beitrag von Stephan82 »

Ernst gemeinte Frage:
Wie hast du es geschafft einen Kunden an Land zu ziehen, obwohl du "anscheinend" vom filmen (noch nie manuell gefilmt, etliche Fragen usw.) wenig Ahnung hast und dich darüber hinaus "anscheinend" mit der GH4 absolut nicht auseinandergesetzt hast? Finde ich extrem beeindruckend.

Bin mal auf das Endergebnis deines Filmes gespannt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: GH4 Einstellungen für Videodreh

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stephan82 hat geschrieben: ↑Fr 23 Jun, 2017 21:29 Ernst gemeinte Frage:
Wie hast du es geschafft einen Kunden an Land zu ziehen, obwohl du "anscheinend" vom filmen (noch nie manuell gefilmt, etliche Fragen usw.) wenig Ahnung hast und dich darüber hinaus "anscheinend" mit der GH4 absolut nicht auseinandergesetzt hast? Finde ich extrem beeindruckend.

Bin mal auf das Endergebnis deines Filmes gespannt.
Yau, bin auch mal gespannt. Hört sich ein bisschen an wie,
morgen baue ich mein erstes Auto, ich habe 4 Reifen und einen Motor, ist sonst noch was wichtig?

Ein Testvideo mit Kumpels wäre da wohl vorher das absolute Minimum!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptic
Beiträge: 66

Re: GH4 Einstellungen für Videodreh

Beitrag von Skeptic »

Stephan82 hat geschrieben: ↑Fr 23 Jun, 2017 21:29 Ernst gemeinte Frage:
Wie hast du es geschafft einen Kunden an Land zu ziehen, obwohl du "anscheinend" vom filmen (noch nie manuell gefilmt, etliche Fragen usw.) wenig Ahnung hast und dich darüber hinaus "anscheinend" mit der GH4 absolut nicht auseinandergesetzt hast? Finde ich extrem beeindruckend.

Bin mal auf das Endergebnis deines Filmes gespannt.
Also zum einen filme ich schon seit ein paar Jahren mit der GH3 und habe mich nie wirklich darum geschert, die Kamera mit all ihren Einstellungen und Möglichkeiten kennen zu lernen, das Ergebnis war trotzdem nie schlecht da ich nach eigener Beurteilung ein Auge für interessante Motive/Blickwinkel/Kamerafahrten etc. habe und auch in der Post schnitttechnisch was drauf habe. Ich habe mehr auf interessante Bewegungen durch Kamerakran/Dolly gesetzt als die Kamera an sich zu studieren. Ich war praktisch mit dem zufrieden, was mir die Kamera im automatischen Modus bietet, ohne zu hinterfragen, ob es nach manueller Einstellung nicht noch besser werden könne.
Bis jetzt habe ich das auch nur als Hobby und unbezahlt gemacht. Auch recherchiere ich seit etwa einem Monat fast täglich die Materie und glaube zu verstehen, wie es funktioniert. Jedoch sollte man doch auch immer noch grundsätzliche Fragen stellen dürfen, denn selbst wenn es sie noch so grundsätzlich sind, im Endeffekt kann man die Kamera einstellen wie man will, wenn man selbst mit dem Bildmaterial zufrieden ist. So etwas wie Framerate und Blende hat auch was mit persönlichem Geschmack zu tun, ich frage nur deshalb, weil ich wissen möchte, wie IHR die Kamera einstellen würdet. Der Vergleich mit dem Auto ist wohl auch etwas weit hergeholt, die Kamera ist schließlich keine Philosophie (auch wenn sie das sein kann), wenn man die grundsätzlichen Einstellungen verstanden hat, kann man sie als das verwenden, wofür sie gebaut ist, als kreatives Mittel. Mein Nichtwissen hat nichts mit fehlender Kreativität/Fähigkeiten zu tun, das sollte man dabei nicht vernachlässigen. Und nun zur Frage, wie ich den Job bekommen habe: Ganz einfach durch einen Freund, dessen Vater der Besitzer des Fitnessstudios ist und nach einem meiner Videos begeistert war und wollte, dass ich ein Imagevideo für ihn produziere.

Ich hoffe, dass mir jemand trotzdem die genannten Fragen beantworten kann, damit ich mit mehr Sicherheit in den Dreh gehen kann.

Danke und liebe Grüße :)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4 Einstellungen für Videodreh

Beitrag von Olaf Kringel »

...also ich würde mir da einfach mal Videos von anderen anschauen, z.B. so etwas:



Wenn Dir Scenen davon gefallen, notiere Dir das halt und mach etwas draus.

PS: da gibt es noch ganz viele Videos von im net...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16