Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

WOW. Das hätte ich nicht gedacht. ICh war eben bei meinem Händler und wir haben es auf anderen C300 MK2 gegengetestet.

Der Effekt tritt auf allen C300 Mk2 auf. Auch der Händler war etwas erschrocken.

Hier mal ein krass korrigiertes Bild von einer wackelnden Hand. Man sieht bis zu 4 Ghostings die der Hand nachziehen.

Der Effekt tritt genauso auf, wie auf meinem Modell. Scheint daher ein Firmware Bug zu sein...:O OMG


Ich werde das alles an Canon weiterleiten und hoffe, dass sie das in den Griff bekommen.

Grüße,
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Zum Vergleich nochmal ein original Bild aus dem Footage. Auch hier ist der Effekt schon zu erkennen.




PS: Ich habe es auch mit meiner 5DMarkIV getestet und da schauen alle Unschärfen/Bewegungen absolut sauber aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von nic »

Uh! Oh! Das sieht ja furchtbar aus. Halte uns bitte auf dem Laufenden.



grafcent
Beiträge: 3

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von grafcent »

Hallo!

Auf welchem Monitor betrachtest du das Bild?
Evt. entsteht das Color Banding durch die 8Bit Verarbeitung im Monitor,
der versucht, ein 10Bit Bild zu zeigen.
Demnach wäre es nur ein Darstellungsproblem und nicht im Material.

Ggf. zur Fehlereingrenzung die Aufnahmen mal auf einem 10Bit Monitor betrachten.

Viel Erfolg!

Andre



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von WoWu »

Canon hatte früher mal genau so ein Problem mit der Generierung ihrer 25F Bilder.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Wir haben nur 8 Bit Monitore. Aber da wir ja den Effekt sogar im Histogramm sehen können und ihn via Farbkorrektur verstärken können, ist das kein simpler Darstellungsfehler.

Ein Color-Bending in statischen Gradienten könnte sich damit erklären lassen, aber das hier ist ne ganz andere GEschichte.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Jott »

Hattet ihr mal wie schon oben vorgeschlagen so ein Standbild direkt via HDMI aus der Kamera auf einem Monitor angeschaut, also im Wiedergabemodus? Sieht man das da auch schon?

Nur um jeden denkbaren Einfluss von Rechner und Schnittprogramm auszuschließen.



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

So, JUST HEUTE, BZW. vor wenigen Minuten hat Atomos das RAW Update für den Shogun Inferno freigeschaltet und ich kann RAW gegen Codec vergleichen.

Was soll ich sagen: Im RAW schaut alles super aus! Im codec Material (egal ob LOG oder 709) tritt der Effekt auf. DAS IST ECHT DER HAMMER.

Selbst bei höchster Bitrate und Farbtiefe macht der Kamera-Interne Codec den totalen Murks.

Seht selbst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Auch bei schnellen Bewegungen tritt im RAW dieses Ghosting/Bending nicht auf. Es ist also definitv irgendein Bug im Encoding-Prozess mit dem dem Kamera-Codec. Und damit betrifft es jede C300 Mk2 mit der aktuellsten Firmware. Wundert micht, dass das sonst noch niemandem aufgefallen ist...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von mash_gh4 »

dem aussehen nach würde ich ganz stark darauf schließen, dass es sich hier um begleitende artefakte temporaler rauschunterdrückung handelt.



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

mmh...aber es ist alles ausgeschaltet in der Kamera....alles auf OFF und Default und off...



wp
Beiträge: 807

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von wp »

das hat bei Canon nichts zu sagen...
soll heißen, die Rauschunterdrückung lässt sich eben nicht komplett abstellen, es sei denn raw wie oben



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

puuh..eventuell muss ich dann in den Picture Profil Settings mal rumspielen, ob ich da was tweaken kann.
Grüße,
Thomas



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Starshine Pictures »

Hast du die aktuellste Firmware drauf die jetzt erst vor wenigen Tagen released wurde oder die vorhergehende? Denn das ist ein kapitaler Fehler den mit Sicherheit auch andere User bemerkt haben müssen! Würde mich wundern wenn mit der seit einem Jahr verfügbaren Firmware keinerlei Beschwerden kam.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



patshi
Beiträge: 12

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von patshi »

Hallo,

das was du siehst ist mit ziemlich grosser Warscheinlichkeit kein Banding, sondern ein Problem mit den Bewegungsartifakten was durch eine automatische Bild-Rauschunterdrückung entssteht. Ich hab das auch bemerkt (hab auch eine C300MkII). Das Problem besteht seit dem Firmwareupdate wo Canon den Black-Hole Bug behoben und Canon auch eine automatische Rauschunterdrückung aktiviert hat die man nicht abstellen kann. Man sieht dann bei schnelleren Bewegungen vor allem wenn sie vor neutralen Flächen sind oder viel Unschärfe oder Verläufe beinhalten auftritt und man sieht Nachbilder der vorhergehenden Frames, welche eben auf die NoiseReduction zurückzuführen sind.

Bestätigt hat das das kürzliche erschienene Atomos Shogun RAW CinemaDNG firmware update, den wenn man RAW rausspielt werden die meissten image-processing funktionen umgangen und beim CinemaDNG Material sieht man eben diese NoiseReduction Nachbilder nicht.

Hab das auch unlängst in meine Artikel über das Atomos Shogun Firmware update erwähnt und prinzipiell wissen manche Canon vertretungen das schon, ist nur die Frage ob Canon hier beim nächsten Firmwareupdate schon abhilfe bringt.

Mein Artikel:
http://ntown.at/2017/03/31/atomos-shogu ... ii-review/

LG,
Patrick.
NTown Productions
http://ntown.at
News & Blog: http://ntown.at/blog



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Naja, was heisst vor ein paar Tagen ?

Es gibt die 1.0.6.1.00 - das ist die aktuellste und die war auf meiner Kamera drauf, als ich sie vor 2 Wochen beim Händler abgeholt habe.

die ist vom 28 November 2016. Was neueres habe ich nicht gesehen ?!

Auch die anderen Kameras bei meinem Händler hatten alle diese Firmware drauf.



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Hi Patrick,

danke für Deinen Beitrag. Das ist echt übel und ich bin echt ein wenig enttäuscht. Gut ist, dass es ein Firmware Ding ist, was prinzipiell lösbar ist.

Wie oben schon geschrieben, habe ich heute auch schon mit dem Inferno RAW Tests gemacht, die sich sehr mit Deinen Erkentnissen aus dem Artikel decken.

Allerdings macht der Inferno nur 4K RAW 25/30. ich recorde meist auf 60fps 1080 und daher bringt mir das aktuell wenig.

Dennoch habe ich bein Canon ein Support Ticket laufen und werde das Thema versuchen bei Canon zu pushen, weil es schon sehr gravierend ist.

Danke Dir und Grüße,
Thomas



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Starshine Pictures »

Ah shit, sorry. Da war ausgerechtnet für die C300 kein Update dabei ... -.-
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

möchte gern wissen, was Canon sich dabei gedacht - Ich hab doch lieber etwas rauschen, anstelle dieser merkwürdigen Bänder da...

Vor allem, dass man sowas nicht deaktivieren kann ist schon echt heftig.
Wenn man in den Advanced Settings der Clog2 Settings rumspielt kann man das nicht reduzieren ?

Danke und Grüße,
Thomas



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von mash_gh4 »

Thomaskl3d hat geschrieben:möchte gern wissen, was Canon sich dabei gedacht - Ich hab doch lieber etwas rauschen, anstelle dieser merkwürdigen Bänder da...
Vor allem, dass man sowas nicht deaktivieren kann ist schon echt heftig.
glaubst wirklich, das die hohen empfindlichkeiten einer A7S anders zustande kommen?
dort ist es halt ein bisserl befriedigender umgesetzt, aber im prinzip sind solche geschichten leider heute in allen kameras zu finden.



Jott
Beiträge: 22404

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Jott »

Eine Folge temporaler Rauschunterdrückung - mein Gedanke oben und jetzt auch von anderen bestätigt. Die Theorie würde ich Canon mal stecken, weil sie auch dadurch untermauert wird, dass der Effekt in raw weg ist.



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Ja, dann ist das wohl richtig. Ich werde Euch berichten, wenn sich Canon dazu äußert.

Danke für die Hilfe und Grüsse,
Thomas



freezer
Beiträge: 3589

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:Eine Folge temporaler Rauschunterdrückung - mein Gedanke oben und jetzt auch von anderen bestätigt. Die Theorie würde ich Canon mal stecken, weil sie auch dadurch untermauert wird, dass der Effekt in raw weg ist.
Von mir im Thread schon eine Seite vorher geäußerter Verdacht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Ja, ich danke Euch, dass ich das jetzt zumindest zuordnen kann und nicht mehr das doofe Gefühl habe, dass meine Kamera nen Hau hat.

Dennoch bliebt das Problem erhalten und ich muss mich gedulden bis Canon reagiert oder gegebenenfalls eine Firmware rausbringt, die das schaltbar macht.

beste Grüße,
Thomas



freezer
Beiträge: 3589

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von freezer »

Möglicherweise hat sich das Problem durch ein Firmware-Update eingeschlichen. Das ursprüngliche C-Log 2 wurde für sein starkes Rauschen kritisiert und Canon hat dann nachgebessert. Mit einem Firmware-Update gab es ein neues C-Log 2 mit stark reduziertem Rauschen.
Durch ein Wunder wird sich das Rauschen ja nicht reduziert haben lassen, also wird wohl ein Denosing in der Kamera nun stattfinden.

Siehe auch:
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Hier gibt es auch einen Thread von einem Colorgrader der sich damit konfrontiert sieht:

http://www.liftgammagain.com/forum/inde ... acts.8639/



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Ich habe Rückmeldung seitens Canon erhalten:

Zitat:

"Wir haben bezüglich der von Ihnen geschilderten Problematik unsere Produktspezialisten kontaktiert. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen geschilderte Phänomen bei uns tatsächlich seit der Firmware-Version 1.0.4.1 bei der EOS C300 Mark II bekannt ist. Unser japanischer Mutterkonzern Canon Inc. arbeitet bereits an einer Lösung. Wir hoffen, diesbezüglich schnellstmöglich ein Firmware-Update zur Verfügung stellen zu können, das die Problematik behebt. Leider steht aktuell hierfür jedoch noch kein konkreter Termin fest"

Das ist ehrlich und ich mache mir Hoffnung, dass das Problem gelöst wird.

Danke für Eure Mithilfe,
Thomas



freezer
Beiträge: 3589

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von freezer »

Super Sache und danke, dass Du uns hier auf dem Laufenden hältst!
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Chainshot »

Super das du hier berichtest.

Leider war das bisher immer die Standart-Antwort...schon bei der ersten Vorstellung der Kamera, als die 100 fps Slomotion im Crop ohne Ton aufgenommen wurde hieß es eben das der Hauptsitz in Asien daran arbeitet das Ganze mit Ton zu ermöglichen...aber mehr kann nicht gesagt werden...

Geht man der Erfahrung nach kommt da also auch früher oder später etwas... nur wann...

Es hatte mich gewundert das C100 & C700 Firmware Updates spendiert bekommen hatten nur die C300-2 nicht...

Etwas beunruhigend wie schlecht Canon das aktuell bzw. die vergangenen Monate im Griff hat...

Ich als Traumtänzer hoffe ja auch immernoch auf mehr fps ohne Crop via Firmware zur NAB...oder zumindest als externe Ausgabe-Aufnahme-Option... vorher kommt mir kein neuer Atomos Recorder ins Haus... wobei der Raw Schärfe/Detail Unterschied @NTown schon nachdenklich stimmt... ob das intern nicht auch zu Verbessern wäre via Firmware?
Chainshot Videoproduktion Aachen
www.chainshot.de



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Chainshot »

Via Canonrumours wurde zumindest ein Firmwareupdate für Mai angekündigt,...bisher aber wohl nur um einen Speicherkarten-Fehler zu beheben der die Kamera freezed.
Hoffentlich schicken die da noch ordentlich mehr hinterher in diesem einem Rutsch...
Chainshot Videoproduktion Aachen
www.chainshot.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von DV_Chris »

Die Firmware ist jetzt erhältlich. Hier ein Test dazu:

http://gadgetflux.net/canon-c300-mk-ii- ... ction-fix/



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Großartig ! Das das gefixt wurde....Mei Mei Mei, was ein fieser Bug das war...
LG
Thomas



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Starshine Pictures »

Dann lass doch mal hören ob das Problem damit nun behoben ist!


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Thomaskl3d
Beiträge: 32

Re: Canon C300 mkII - Color Banding ?!

Beitrag von Thomaskl3d »

Ja, ich habe es vorhin getestet. Die Kamera filmt sauber, wie erwartet, wenn man die Noise Reduction in CP auf -1 stellt. Ich bin total happy!
Danke und Grüße,
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53