Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

was habt Ihr für Rechner oder Laptops um flüssig 4K Aufnahmen bearbeiten zu können?
Ist es besser doch einen Tower zu nehmen anstatt einen Laptop?
Ich würde aber auch gerne Mobil schneiden können.

Was haltet ihr von diesem Tower PC?

https://www.snogard.de/produkte/SNOGARD ... X1080.html
Musikvideos und mehr



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich würde mich bei mysn umschauen und mir meinen Wunschträumen dort zusammenstellen. Tb3 haben die besseren Modelle da auch.
Manfred Baulig



didah
Beiträge: 975

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von didah »

sgott!

also mal pauschal dahergeredet: klar tower vor laptop. ausser du kauft dir so ein absolut unmobieles 4000 euro gaming teil. oder ein mbp und final cut

der pc den du verlinkt hast stemmt deine anforderungen klar, aber 2k euro für das? was da so aufgelistet ist kommt auf keine 1500.... bau doch bitte selbst oder wende dich an einen systembauer vor ort. selbstbaun is ned schwer, is ned so, dass man da dinger wo falsch anstecken könnt. wenn der stecker reingeht dann gehört er meist auch dorthin

LG
mean people suck



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn schon, dann AMD Ryzen 7 1800X

stärkeres Netzteil
mehr RAM

oder sowas

https://www.snogard.de/produkte/SNOGARD ... 080Ti.html



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Doc Foster »

Laptop sagte man mir diesen:

https://www.snogard.de/produkte/Acer/NO ... G.006.html

ich werde wohl selber zusammenbauen. bin nur nicht sicher welche komponenten gut sind damit alles flüssig zu bearbeiten ist. momentan geht mein jetziger pc in knie sobald ich 4k material in der timeline habe. selbst bei full hd mit etwas größeren datenmengen ruckelt der. das ist totaler mist.
Musikvideos und mehr



otmar
Beiträge: 166

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von otmar »

Je nach Schnittprogramm kannst du auch mit Proxies arbeiten.
Das mache ich mit 4K-Videos und Vegas Pro auf einem mittelmässigen Laptop - kein Problem.
Rausgerendert wird dann in 4K in höchster Qualität.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Elsalvador »

Schneide h265 Dateien der Samsung NX1 via Premiere auf einem "Alienware 17 R4" (GTx1070, i7 6700HQ, 2 SSDs, UHD usw.).

Seit der Anschaffung möchte ich den Faktor Mobilität nicht mehr missen. Ich brauche den Ortswechsel wenn sich die triste Schreibtischathmosphäre mal auf die Stimmungslage bzw das "kreative Schaffen" auswirkt.

Gibt immer mal gute neue "gebrauchte" Laptops auf Ebay Kleinanzeigen die nach 2-3 Monaten schon einem imensen Wertverlust unterliegen.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Doc Foster »

Oha mit Proxies kenne ich mich Null aus.

Wo bekomme ich eigentlich den H265 Codec?

Alienware 17 R4 kling interessant. Wäre für mich auch nicht schlecht da ich öfters mit dem Wohnmobil unterwegs bin.
Musikvideos und mehr



otmar
Beiträge: 166

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von otmar »

Vegas Pro:
In den Präferenzen die Proxies aktivieren
Vegas macht dann automatisch von jedem 4K-File eine Datei mit niedriger Auflösung. Diese neue Datei wird dann in der Timeline angezeigt und du kannst problemlos und flüssig schneiden. Für eine genauere Vorschau oder für's Graden kannst du jederzeit die Auflösung in der Vorschau wieder auf 4K hochfahren.
Nach der Bearbeitung auf der Timeline kann man das Video in der höchsten 4K-Qualität rausrendern.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



otmar
Beiträge: 166

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von otmar »

Der H265-Codec ist bei Vegas 14 Pro dabei.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31