Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

was habt Ihr für Rechner oder Laptops um flüssig 4K Aufnahmen bearbeiten zu können?
Ist es besser doch einen Tower zu nehmen anstatt einen Laptop?
Ich würde aber auch gerne Mobil schneiden können.

Was haltet ihr von diesem Tower PC?

https://www.snogard.de/produkte/SNOGARD ... X1080.html
Musikvideos und mehr



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich würde mich bei mysn umschauen und mir meinen Wunschträumen dort zusammenstellen. Tb3 haben die besseren Modelle da auch.
Manfred Baulig



didah
Beiträge: 975

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von didah »

sgott!

also mal pauschal dahergeredet: klar tower vor laptop. ausser du kauft dir so ein absolut unmobieles 4000 euro gaming teil. oder ein mbp und final cut

der pc den du verlinkt hast stemmt deine anforderungen klar, aber 2k euro für das? was da so aufgelistet ist kommt auf keine 1500.... bau doch bitte selbst oder wende dich an einen systembauer vor ort. selbstbaun is ned schwer, is ned so, dass man da dinger wo falsch anstecken könnt. wenn der stecker reingeht dann gehört er meist auch dorthin

LG
mean people suck



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn schon, dann AMD Ryzen 7 1800X

stärkeres Netzteil
mehr RAM

oder sowas

https://www.snogard.de/produkte/SNOGARD ... 080Ti.html



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Doc Foster »

Laptop sagte man mir diesen:

https://www.snogard.de/produkte/Acer/NO ... G.006.html

ich werde wohl selber zusammenbauen. bin nur nicht sicher welche komponenten gut sind damit alles flüssig zu bearbeiten ist. momentan geht mein jetziger pc in knie sobald ich 4k material in der timeline habe. selbst bei full hd mit etwas größeren datenmengen ruckelt der. das ist totaler mist.
Musikvideos und mehr



otmar
Beiträge: 166

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von otmar »

Je nach Schnittprogramm kannst du auch mit Proxies arbeiten.
Das mache ich mit 4K-Videos und Vegas Pro auf einem mittelmässigen Laptop - kein Problem.
Rausgerendert wird dann in 4K in höchster Qualität.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Elsalvador »

Schneide h265 Dateien der Samsung NX1 via Premiere auf einem "Alienware 17 R4" (GTx1070, i7 6700HQ, 2 SSDs, UHD usw.).

Seit der Anschaffung möchte ich den Faktor Mobilität nicht mehr missen. Ich brauche den Ortswechsel wenn sich die triste Schreibtischathmosphäre mal auf die Stimmungslage bzw das "kreative Schaffen" auswirkt.

Gibt immer mal gute neue "gebrauchte" Laptops auf Ebay Kleinanzeigen die nach 2-3 Monaten schon einem imensen Wertverlust unterliegen.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von Doc Foster »

Oha mit Proxies kenne ich mich Null aus.

Wo bekomme ich eigentlich den H265 Codec?

Alienware 17 R4 kling interessant. Wäre für mich auch nicht schlecht da ich öfters mit dem Wohnmobil unterwegs bin.
Musikvideos und mehr



otmar
Beiträge: 166

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von otmar »

Vegas Pro:
In den Präferenzen die Proxies aktivieren
Vegas macht dann automatisch von jedem 4K-File eine Datei mit niedriger Auflösung. Diese neue Datei wird dann in der Timeline angezeigt und du kannst problemlos und flüssig schneiden. Für eine genauere Vorschau oder für's Graden kannst du jederzeit die Auflösung in der Vorschau wieder auf 4K hochfahren.
Nach der Bearbeitung auf der Timeline kann man das Video in der höchsten 4K-Qualität rausrendern.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



otmar
Beiträge: 166

Re: Rechner oder Laptop für 4k Schnitt?

Beitrag von otmar »

Der H265-Codec ist bei Vegas 14 Pro dabei.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35