motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Nun ja, was auf dem Hack unter Osx läuft, macht unter Win10 die schlimmsten Probleme und aktuell ist die Beta das sie gerade mal gestartet wird nicht verwendbar und das obwohl sich der Rechner an die Specs hält.

der AudioTab funktioniert überhaupt nicht, die alten Testprojekte der 12.5 Version reist das Programm in den Abgrund ebenso das Medienimportmodul..
Wie gesagt ist BETA und somit nichts zum Mosern..
Aktuell ist auch die Ligthworks 14 welch Zufall heraus gekommen.. extrem Schnell das Teil und geht eher in Richtung Cutter like Edius.. Mörder Mediamenagementpart..
https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=209

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=205

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=206

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... ad&gid=227

für die Outright License 405€ kann man inkl dem Boris Paket nicht meckern



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Valentino »

Die 14er Version sieht echt gut aus und erscheint mir sehr intuitiv was die Bedienung angeht.

Von so einer GUI ist Avid noch Meilen entfernt und wenn die nicht endlich ein komplettes Facelift bei der 9er bzw. 10er Version liefern, werden wir hier auch mal ein paar Projekte mit Lightworks und Davinci durchziehen.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Wenn du die Lwks14 meinst absolut true.. mich haben die Reaktionszeiten und die Playback Leistung beeindruckt.. da ist Resolve noch weit entfernt davon..



Drushba
Beiträge: 2596

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Drushba »

Valentino hat geschrieben: Do 27 Apr, 2017 10:04 Die 14er Version sieht echt gut aus und erscheint mir sehr intuitiv was die Bedienung angeht.

Von so einer GUI ist Avid noch Meilen entfernt und wenn die nicht endlich ein komplettes Facelift bei der 9er bzw. 10er Version liefern, werden wir hier auch mal ein paar Projekte mit Lightworks und Davinci durchziehen.
Avid mag alt sein, aber es tut seinen Job. Schneide gerade H.264 Material der GH4 in 4K DNXHR Proxy auf einem alten i7 2600K. Geht flüssig ohne Probleme (schafft auf dieser Konfiguration nicht mal Edius im Proxymode), Schnitt ist gewohnt intuitiv. Mein letzter Versuch auf Resolve 12.5 war ernüchternd, sogar Proxy ruckelte und das Trimming Tool ist sehr gewöhnungsbedürftig und lange nicht so gut wie in Avid. Die schickere Gui ist schnell vergessen, wenn man im Schnitt drin ist, dann zählt alleine das Handling (u.a. von lauter Kleinigkeiten, Shortcuts etc). Für alles, was nach dem Schnitt kommt inkl. Soundmischung ist Resolve aber auf jeden Fall sein weniges Geld wert. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Frank Glencairn »

Die AVID Shortcuts kannste ja in Resolve übernehmen.
Welche Editing Funktionen fehlen dir denn?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Jörg »

Ich denke, man sollte solche Neuerscheinungen genau unter die Lupe nehmen, und von den eigenen NLE Vorlieben mal abtrennen.

Wenn hier motiongroup über ein neues NLE/ Version davon schreibt, hat das für mich einen erheblichen Wert.
Keine Ahnung, wie lange ich das verfolge, er hat wohl so ziemlich jedes NLE in den Fingern gehabt und ( mit Sachverstand ) erkundet.
Oft himmelhochjauchzend, aber bereit, die später aufkommenden Probleme auch wahrzunehmen und zu publizieren.
Das erspart einem selbst zwar nicht die Mühe, aber kann wegweisend sein.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Danke Jörg aber das bitte nicht überbewerten weil es früher mal beruflich relevant, nun aber einfach Spaß macht sich darüber zu informieren was die Konkurrenz im Köcher hat ohne wie sagte mal einer als Jubelperser in die Geschichte einzugehen und oder geschäftliche Interessen daran zu knüpfen..

Was geht geht, was nicht funktioniert funktioniert eben nicht und das nur auf den zu Verfügung gestellten Geräten oder am privaten Equipement ohne Anspruch darauf das die eigenen Erfahrungen auch mit anderen Konfigurationen die selben Ergebnisse generieren müssen..

Interessant in jedem Fall nicht nur lineares Denken an den Tag zu legen und ein wenig an anderen Töchtern schöner Müttern herumspielen zu können auch im Nachhinein Schönheit nicht alles ist..

Also testen und staunen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13