Rainer Müller
Beiträge: 332

Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

ich befasse mich derzeit immer noch mit der Audiosektion und da im speziellen mit der Initialisierung des XLR Adapters. Die Rode Mikros funktionieren einwandfrei mit dem Adapter und der O-Ton ist auch über den Kopfhörer rauschfrei zu hören. Solange ich den XLR Adapter nicht aufgesteckt habe,kann ich den Pegel der eingebauten Mikros einblenden und bearbeiten. Stecke ich den Adapter wieder auf habe ich keinen Pegel und Mikrofon Pegel ändern ist ausgegraut. Hat da wer nen Tip.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 14892

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Manchmal kann es Sinn machen, wenn man auch erwähnt um welche Geräte es genau geht... sprich welche Kamera, welches Mic, welcher Adapter/Funkstrecke usw... ;)

Ich jedenfalls kann mir keinen Reim draus machen wo bei dir genau der Schuh drückt weil einfach die Eckdaten fehlen und man entsprechend schlecht Hilfestellung geben kann.
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: ↑Mo 24 Apr, 2017 20:07 Manchmal kann es Sinn machen, wenn man auch erwähnt um welche Geräte es genau geht... sprich welche Kamera, welches Mic, welcher Adapter/Funkstrecke usw... ;)

Ich jedenfalls kann mir keinen Reim draus machen wo bei dir genau der Schuh drückt weil einfach die Eckdaten fehlen und man entsprechend schlecht Hilfestellung geben kann.
Sorry, es ist die GH5 mit den Rode M5.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 14892

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Ich verstehe noch immer nicht um welchen Adapter es geht? Einen simplen XLR auf Klinke Adapter?

Dir ist bewusst das dein M5 Mikrofon eine anliegende Phantomspeisung benötigt?

Oder von was für einem Adapter reden wir? und was meinst du mit Initialisierung?
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: ↑Mo 24 Apr, 2017 20:19 Ich verstehe noch immer nicht um welchen Adapter es geht? Einen simplen XLR auf Klinke Adapter?

Dir ist bewusst das dein M5 Mikrofon eine anliegende Phantomspeisung benötigt?

Oder von was für einem Adapter reden wir? und was meinst du mit Initialisierung?
Hallo, es handelt sich hierbei um den Lumix DMW-XLR1 der auf den Zubehörschuh aufgesteckt wird und die Mikros mit Phantomspeisung versorgt.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 14892

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: ↑Mo 24 Apr, 2017 20:41 Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

Hallo, bei mir war die Stellung auf off und die ist ausgegraut.

Gruss
Rainer



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Rainer Müller hat geschrieben: ↑Mo 24 Apr, 2017 22:09
rush hat geschrieben: ↑Mo 24 Apr, 2017 20:41 Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
[/quote]

Nach nun ausgibigem Studium des Beschriebes des XLR Adapters bin ich da nicht weitergekommen. Ich habe auch in der Beschreibung der GH5 nichts gefunden wie ich bei aktivem XLR Adapter den Tonpegel aussteuern kann.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 14892

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Mhh... kannst du denn ausschließen das der Adapter möglicherweise einen Defekt hat? Die Kontakte auf Kameraoberseite (Blitzschuh) und auch auf Seite des XLR ADapters sind in Ordnung/unbeschädigt etc?

In anderen "Reviews" auf youtube sieht man zumindest das die Pegelanzeige auch bei angeschlossenen Adapter entsprechend zappelt...

Da ich weder GH5 noch den entsprechenden Adapter habe - kann ich da leider auch keine weitere Schützenhilfe mehr geben... das waren bisher so die Sachen die mir auf die "Schnelle" eingefallen wären... Ansonsten mit dem Ding vllt. mal in den nächst besten Laden mit GH5 und dort testen?
Oder - falls möglich - die GH5 auf Werkszustand setzen und es nochmal probieren? Vorher natürlich entsprechend Settings sichern/notieren.... vllt. ist ja an anderer Stelle noch was verdreht
keep ya head up



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von acrossthewire »

Rainer Müller hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 19:08 Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.
XLRAdapter.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14892

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Na ich gehe doch mal ganz stark davon aus, das er diesen Schritt bereits als einen der ersten getan hat.... enttäusche mich jetzt nicht @ Rainer :D
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

acrossthewire hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 22:39
Rainer Müller hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 19:08 Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.XLRAdapter.png
Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von acrossthewire »

Rainer Müller hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 23:09
acrossthewire hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 22:39

Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.XLRAdapter.png
Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer
Über der Pegelanzeige sollte XLR angezeigt werden. Ist das bei Dir so?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

acrossthewire hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 23:55
Rainer Müller hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2017 23:09

Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer
Über der Pegelanzeige sollte XLR angezeigt werden. Ist das bei Dir so?
Ne, bei mir steht nicht XLR Adapter. XLR Adapter ist defekt und wird vom Lieferant ausgetauscht..

Gruss
Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02