Gemischt Forum



Was kann man alles mit AfterEffects 6.0 machen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
F_o_d

Was kann man alles mit AfterEffects 6.0 machen?

Beitrag von F_o_d »

HallO!

Was kann man denn alles mit Aftereffects 6.0 machen?

clonen
Feuer und exposionen manen
laserschwerte einfügen

????

Danke!

over_thetop -BEI- gmx.at



Wiro

Re: Was kann man alles mit AfterEffects 6.0 machen?

Beitrag von Wiro »

Ja, das kann man alles machen.
Ein paar "höhere Weihen" sollte man aber schon haben, wenn man dieses 1000 Euro teuere Werkzeug perfekt bedienen will ;-)))

Hier ein Auszug von der Adobe-Website:
Funktionen in Adobe After Effects

Leistungsstarker Motion Tracker
Mit dem präzisen Motion Tracker können Sie beliebig viele Spurpunkte angeben oder die integrierten Optionen für Standardmethoden mit einem, zwei oder vier Spurpunkten verwenden. Analysieren Sie Bewegungsänderungen anhand der Skalierung, oder erfassen Sie nur horizontale oder vertikale Bewegungen, und bearbeiten Sie bei Bedarf den Bewegungspfad.

Netzwerk-Rendering und Skriptunterstützung
Sparen Sie wertvolle Produktionszeit, indem Sie größere Projekte gleichzeitig auf mehreren Rechnern rendern lassen. Automatisieren Sie Textänderungen, Rendering- und andere Produktionsabläufe mithilfe von Skripten.

Zusätzliche Keying- und Matte-Werkzeuge
Verwenden Sie die Keylight-Funktion zur Generierung professioneller Matten, und nutzen Sie andere erweiterte Funktionen wie „Matte verbessern“ und „Key-Farbe unterdrücken“.

Überzeugende Wölbungs- und Verzerrungseffekte
Mit den umfassenden Wölbungs- und Verzerrungseffekten wie „Gitter-Verkrümmung“, „Umformen“, „Bézier-Verkrümmung“, „Streuen“ und „Komplexes Wölben“ lassen sich Ebenen und Bilder strecken, stauchen oder verdrehen.

Professionelle visuelle Effekte
Entwerfen und bearbeiten Sie Bilder mit Hilfe von über 30 zusätzlichen Effekten wie „Fraktale Störungen“, „Gewitter“, „Leuchten“, „Optikkompensierung“ und den Werkzeugen zum Abgleichen der Körnung.

Erweiterte Partikelsimulation
Mit dem leistungsstarken Partikelsystem simulieren Sie Explosionen, Vogel- oder Bienenschwärme sowie andere Bewegungen, bei denen viele ähnliche Objekte unabhängig voneinander animiert werden müssen. Steuern Sie diese Bewegungen durch Funktionen wie „Abstoßen“ und „Schwerkraft“. Jede Ebene – sogar Text – kann ein Partikel sein.

Leistungsstarke 3D-Effekte
Erweitern Sie Ihre Optionen für 3D-Compositing durch leistungsfähige 3D-Kanaleffekte. Importieren Sie Kameradaten aus Alias Maya und 3ds Max™ von Discreet.

Keyframe-Assistent für Intelligente Masken-Interpolation
Der Keyframe-Assistent für Intelligente Masken-Interpolation unterstützt präzises Morphing komplexer Maskenformen.

16-Bit-Farbtiefe
Erweitern Sie die Farbpalette in Ihren Filmen, um qualitativ bessere Ergebnisse zu erzielen. Importieren und exportieren Sie 16-Bit-Dateien in branchenspezifischen Standardformaten.

Unterstützung von AAF und OMF
Importieren Sie Zeitleisten aus Adobe Premiere® Pro als AAF-Datei (Advanced Authoring Format), und nutzen Sie die Import-/Exportfunktionen für das native OMF-Format (Open Media Framework).
____________________
Wird Dir zwar nicht viel sagen, ist jedoch exakt die Antwort auf Deine Frage.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22