iasi
Beiträge: 28729

GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?

Beitrag von iasi »

So ganz schlau werde ich aus den bisherigen Infos nicht.

AVC-ULTRA for 4K
das dürfte es doch wohl werden.
Nach diesem Whitepaper sind es aber 400Mbps wohl eher für 4k 444 12bit:
ftp://ftp.panasonic.com/provideo/whitep ... epaper.pdf



zlois
Beiträge: 177

Re: GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?

Beitrag von zlois »

Das All-Intra der Consumer/Prosumer-Geräte darf nicht mit AVC Intra (bzw. Ultra) verwechselt werden.
AVC Intra ist die Bezeichnung für einen genormten Codec, der von Panasonic im professionellen Segment eingesetzt wird. Bei der GH4/GH5 wird dagegen eine geringfügig andere Codierung verwendet, die zwar auch auf intraframe-komprimiertem H.264 basiert, aber sich in irgend einer Weise vom "offiziellen" AVC Intra unterscheidet (was jetzt exakt die Unterschiede sind, kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen).
Bei der GH5 sind es für 4K/UHD eben All-Intra 4:2:2 10 Bit mit 400Mbps.

Ich bin eher gespannt, ob es zwischen Long-GOP mit 150Mbps und All-Intra mit 400Mbps einen feststellbaren Qualitätsunterschied zugunsten eines der beiden Formate gibt. Rein theoretisch müssten bei einem durchschnittlich bewegten Bild beide Formate etwa gleichauf liegen, eventuell sogar mit einem leichten Vorsprung für den Long-GOP Codec. Ich habe einmal die Faustregel gehört, Interframe-Kompression benötigt gegenüber Intraframe bei identischer Bildqualität rund 1/3 der Datenrate. Damit wären die 150M IPB einen Hauch besser als 400M All-I, außer vielleicht bei extremen Bewegungen. Bei der GH4 war in Full-HD auch 100M IPB hinsichtlich Bildqualität etwas besser als 200M All-I.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?

Beitrag von dosaris »

zlois hat geschrieben: ↑Do 27 Apr, 2017 22:56 ... eine geringfügig andere Codierung verwendet, die zwar auch auf intraframe-komprimiertem H.264 basiert,
intraframe-komprimiertes H.264 ist m.E. ein Oxymoron.
wenn H.264 dann interframe-codierung.

Woher stammt denn diese Info?
kann ich das irgendwo nachlesen?

möglicherweise wird der Begriff als Produkt-Parameter-Name genutzt?!?



Jott
Beiträge: 22411

Re: GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?

Beitrag von Jott »

Selbstverständlich kann H.264 Intraframe sein.

AVC Intra (deswegen heißt's so) von Panasonic gibt es seit Ewigkeiten. XAVC-I bei Sony.

Ob der Jubel wegen der 400 Mbit begründet ist, wird sich zeigen. Kann gut sein, dass das zum jetzigen Interframe-Codec in der GH5 nur gleichwertig sein wird, nach der Daumenregel Intraframe = dreifacher Platzbedarf gegenüber Interframe bei gleicher Qualität. Der einzige Vorteil könnte sein, dass Schnittprogramme besser damit klarkommen - um den Preis teurer und schneller Karten.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?

Beitrag von dosaris »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 28 Apr, 2017 18:06 Selbstverständlich kann H.264 Intraframe sein.

AVC Intra (deswegen heißt's so) von Panasonic gibt es seit Ewigkeiten.
genau dies meinte ich:

AVC-Intra ist augenscheinlich eine Produktlinie von Pana.
Die ist nicht identisch mit der H.264-Norm.

Intraframe-Codierung bei H.264 ist mir bisher nie begegnet. Macht auch keinen Sinn.
Würde mich interessieren, wenn Du dazu Referenzen hättest.


Grundsätzlich gebe ich auf solche Presse-Verlautbarungen eher wenig.
Die Ursache dafür ist oft, dass Firmen eine eigene proprietäre Linie im Haue haben wollen,
die um bestehende Produktlinien/Patente der Konkurenten herum entwickelt wurde.
Aber ansonsten funktionsgleich sind.
Qualitätssteigerung od Kundenbedarf ist da oft nebensächlich.

Der Beschreibung nach wäre das AVC-Intra funktional ähnlich mit MJPEG,
aber wahrscheinlich durch Patente gegen lästige Konkurenz zugenagelt.
Oder einfach nur I-frames (ohne B u P)
Zuletzt geändert von dosaris am Sa 29 Apr, 2017 14:48, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22411

Re: GH5 Frage: Was weiß man eigentlich über den kommenden Intra-Codec?

Beitrag von Jott »

Ist schon H.264, halt von Panasonic für den Broadcast-Bereich definiert, auch in Sachen Container (mxf). Auch AVC Ultra ist eine definierte Parameter-Familie, quasi ein von Panasonic geschnürtes Broadcast-Korsett für Intra- und Long-GoP-Varianten (was einen Sprung über den Schatten bedeutet, früher hatten sie vehement aus allen Marketingrohren gegen Long GoP geschossen).

Die Labels AVC-Intra und AVC-Ultra werden sich nicht auf einer Consumerkamera wie der GH5 finden - schon weil dort niemand den mxf-Container braucht oder erwartet.

Wer's besser weiß, gerne verbessern. Panasonic-Guru bin ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00