Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt ruckelt bei 4K



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Isländer
Beiträge: 14

Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

Hallo liebe Gemeinde,

ich besitze einenDektop PC,welcher in die Knie geht, wenn ich 4K Videos in Adobe bearbeiten will.

CPU läuft laut Anzeigen immer am Limit.

Temperatur schnellt dann auch immeran die 70 Grad hoch.



In meinem Rechner sitzt:

WAT Enermax Liqmax 240

PSU 500 WattLC-Power Gold Serie

DDR416GB G.Skill Trident

Z!AL EOL VGA 4GB KAFA GeForce GTX 960 Gamer

CPU Intel Core i7 6700K

SSD 240Gb

MB ASRock Fatal1ty Z170



Laut der Mindfactory,sollte ich meine Graka aufwerten mit dieser hier



https://www.mindfact...et_1095217.html

Würde mich über Ratschläge sehr freuen!
Danke



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von dienstag_01 »

An der Grafikkarte sollte es nicht liegen.



Isländer
Beiträge: 14

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

Hallo

okay...das habe ich selbst ja vermutet...dachte aber ein "Fachmann" wüsste das besser.
Ich habe auch schon einen Tipp bekommen, es könnte an einem fehlenden Codec liegen...das wars aber auch nicht.



DataCase
Beiträge: 37

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von DataCase »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 18 Apr, 2017 22:37 An der Grafikkarte sollte es nicht liegen.
Würde ich auch sagen!
Beim Video-Schnitt wird mehr die CPU beansprucht! Die GPU kommt mehr bei Effekten und dem finalen Rendern zum tragen! Außerdem ist deine GTX960 doch ausreichend! Das ganze System müsste "eigentlich" reichen für 4K! Ich denke, der Arbeitsspeicher ist das Nadelöhr! Es sollten schon 32GB sein! UND wenn es kein Geld kosten soll, benutz doch einfach die Proxy-Funktion in Premiere! :)



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, ich würde ja mal die Frage stellen, ob jemand jemanden kennt, bei dem dein spezielles Material (also welcher Codec) auf welcher Hardware läuft.

Ansonsten Proxies ;)
Oder ein anderes Programm ;)



DataCase
Beiträge: 37

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von DataCase »

Wird denn deine Karte von Premiere erkannt?
Ich habe eine alte GTX 570 und die musste ich noch eigenhändig eintragen! Wie das heute mit den neuen Karten ist, weiß ich nicht!



DataCase
Beiträge: 37

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von DataCase »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 18 Apr, 2017 23:38 Naja, ich würde ja mal die Frage stellen, ob jemand jemanden kennt, bei dem dein spezielles Material (also welcher Codec) auf welcher Hardware läuft.
Recht hat er!
Was ist es denn für ein Material und aus welcher Kamera?



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von dienstag_01 »

Ob ein System für 4k reicht oder nicht, hängt wesentlich davon ab, wie stark das Material komprimiert ist.
Da kann man nicht so leicht eine allgemeine Aussage treffen.



Isländer
Beiträge: 14

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

Wow okay...Viele Infos :-) Danke dafür erstmal!

Wie erkenne ich, ob die Karte von Adobe erkannt wird?

Welche Infos braucht Ihr wegen der Kompremierung? In der Drohne ist das h264 eingestellt.
Ich filme mit 50 frames und 4K halt.

Sagt mir, was Ihr für infos braucht :-)



Jott
Beiträge: 22409

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Jott »

Stell die Drohne mal testweise auf 25p. 50p brauchst du doch nicht, wenn du nicht gerade rumrast damit, und 50p in der Phantom hat obendrein eine reduzierte Auflösung. Ist nur ein Marketinggag, weil jeder danach schreit.



Jost
Beiträge: 2121

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Jost »

Isländer hat geschrieben: ↑Mi 19 Apr, 2017 13:55 Wow okay...Viele Infos :-) Danke dafür erstmal!

Wie erkenne ich, ob die Karte von Adobe erkannt wird?
Rechtscklick auf den Desktop.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du "Nvidia Systemsteuerung" findest - click.
Im neuen Fenster findest Du "3D-Einstellungen verwalten" - Click
Dort "Programm-Einstellungen" - click

"1. Ein Programm wählen, dass benutzerdefiniert angepasst werden soll" -
Taucht dort Premiere auf? Falls nicht mit "Hinzufügen" hinzufügen und Premiere dann ancklicken.
"2. Die Einstellungen für dieses Programm festlegen"
"CUDA-GPUs" - Click.

Bei mir sieht es so aus:
Bild
Experimentiere dort mal, ob "Globale Einstellungen" oder "Diese GPUs verwenden" besser geeignet ist?

Bearbeite mal zur Probe einen ruckelnden Clip und ruf dabei den Taskmanager auf. Dort wird auch die Ram-Auslastung angezeigt. Eigentlich sollten auf keinen Fall mehr als 9GB genutzt werden.

Prüfe noch einmal die CPU-Temperatur mit HWMonitor. Faustregel: Ab etwa 90 Grad taktet der 6700k als Selbstschutz runter. 70 Grad wäre etwas hoch bei einer Wasserkühlung, aber noch voll ok. Stell zum Test mal die Wakü-Lüfter auf 100 Prozent.

Eventuell ist die CPU aber schlicht zu langsam. Ich meine mich zu erinnern, dass slashcam zwar die 960er Karte für 4K in Premiere empfohlen hat, aber zu einem übertakteten Sechskerner riet.
Das wissen die Premiere-Nutzer hier aber besser als ich.
Falls Du eine P4P fliegst - das sind die Datenraten:
H.264
C4K:4096×2160 24/25/30/48/50/60p @100Mbps
4K:3840×2160 24/25/30/48/50/60p @100Mbps



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben:Rechtscklick auf den Desktop.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du "Nvidia Systemsteuerung" findest - click.
Im neuen Fenster findest Du "3D-Einstellungen verwalten" - Click
Dort "Programm-Einstellungen" - click

"1. Ein Programm wählen, dass benutzerdefiniert angepasst werden soll" -
Taucht dort Premiere auf? Falls nicht mit "Hinzufügen" hinzufügen und Premiere dann ancklicken.
"2. Die Einstellungen für dieses Programm festlegen"
"CUDA-GPUs" - Click.

Bei mir sieht es so aus:
Bild
Experimentiere dort mal, ob "Globale Einstellungen" oder "Diese GPUs verwenden" besser geeignet ist?
Totaler Quatsch.
Dort werden Ausnahmen für Programme eingetragen, normal ist aber in den Globalen Einstellungen CUDA schon an (mit: ALLE).

Ausserdem hat das nichts mit dem Problem zu tun, CUDA wird erst bei Effekten aktiv.
(Trotzdem, zum prüfen: Wenn sich CUDA in Premiere aktivieren lässt - Mercury Playback Engine auf Hardware - dann wird auch die Grafikkarte *erkannt*.)



Isländer
Beiträge: 14

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

Morgen

Leute bitte nicht in die Haare bekommen. Ich gehe jedem Tipp / Ratschlag nach :-)!
Habe mir die sachen jetzt mal im Laptop angesehen. Der hat ja die selben Probleme und ist fast gleich ausgestattet, der hat auch 16GB Ram / i7 und eine Nvidia Geforce 940M.


Bin in den Einstellungen drinnen gewesen . Adobe wurde unter Punkt eins vom PC schon eingetragen.
Unter Punkt 2 habe ich jetzt mal Nvidia Hochleistungsprozesser eingetragen!?

Was soll ich nun im Menü bei CUDA einstellen?
Was mich verwundert, dass da noch eine Graka drinnen sein soll?!
im Gerätemanage steht noch Intel(R) HD Grphics 520?



Jörg
Beiträge: 10787

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Jörg »

im Gerätemanage steht noch Intel(R) HD Grphics 520?
Dein Rechner hat eine Grafikeinheit am Mainboard.
Starte Premiere mit einem rechtsklick aufs Symbol-> Hochleistungsgrafik starten", dann wird das Programm mit der nVidia laufen.
Kontrolliere in den Einstellungen des Projekts, ob dort die richtige Karte angewendet und aktiviert wird.
Datei-> Projekteinstellungen-> Allgemein

Welche Premiere Version, welches OS?



Isländer
Beiträge: 14

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

Jörg hat geschrieben: ↑Do 20 Apr, 2017 09:19
im Gerätemanage steht noch Intel(R) HD Grphics 520?
Dein Rechner hat eine Grafikeinheit am Mainboard.
Starte Premiere mit einem rechtsklick aufs Symbol-> Hochleistungsgrafik starten", dann wird das Programm mit der nVidia laufen.
Kontrolliere in den Einstellungen des Projekts, ob dort die richtige Karte angewendet und aktiviert wird.
Datei-> Projekteinstellungen-> Allgemein

Welche Premiere Version, welches OS?

Hallo...so nun habe ich endlich die Zeit gefunden. In den Adobe Einstellungen wird auch auf dem Desktop PC die Grafikkarte gefunden. Ich sehe also in den Einstellungen das mit dem CUDA. Auch wird Premiere Pro in den Einstellungen bei Programmen angezeigt. War schon direkt ausgewählt.
Ich arbeite mit Pro 17 und Win 8. Der Rechner wird nicht wirklich heiß, wenn er ein Video in VLC abspielt...mal nur 25 grad...geht kurzeitzeitig, also wirklich nur für eine Sekunde über 51 grad. Ansonsten steckt der das bei 35-40 Grad locker weg.

Das oben beschriebene habe ich leider nicht hinbekommen. Welches Symbol soll ich denn anwählen? Die verknüpfung auf dem Desktop? Grüße



Jost
Beiträge: 2121

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Jost »

Isländer hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 17:29 Welches Symbol soll ich denn anwählen? Die verknüpfung auf dem Desktop? Grüße
Lass Dir mal die Temperatur anzeigen, wenn der Rechner rendert oder Du in der Bearbeitung bis. Die Wiedergabe per VLC lässt den Rechner vor sich hin schnarchen. Das ist keine fordernde Last.
Per Taskmanager kannst Du Dir gleichzeitig CPU- und Ram-Auslastung anschauen.
Mit dem Freeware-Programm GPU-Z erhältst Du zudem Zugriff auf die Auslastung der Grafikkarte.
Dann hast Du Temperatur sowie CPU-, Ram- und GPU-Daten.
Viel Erfolg
Zuletzt geändert von Jost am Mo 24 Apr, 2017 09:47, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10787

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Jörg »

Isländer hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 17:29
Jörg hat geschrieben: ↑Do 20 Apr, 2017 09:19

Das oben beschriebene habe ich leider nicht hinbekommen. Welches Symbol soll ich denn anwählen? Die verknüpfung auf dem Desktop? Grüße
Genau dieses, dann die Option "Mit Hochleistungsgrafikkarte starten" ( so lautet die Option jedenfalls bei win10)



Isländer
Beiträge: 14

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

Jörg hat geschrieben: ↑Mo 24 Apr, 2017 09:43
Isländer hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 17:29

Genau dieses, dann die Option "Mit Hochleistungsgrafikkarte starten" ( so lautet die Option jedenfalls bei win10)
Habe ich versucht...habe es nicht gefunden. Liegt wohl an Win8



Isländer
Beiträge: 14

Re: Videoschnitt ruckelt bei 4K

Beitrag von Isländer »

[/quote]

Lass Dir mal die Temperatur anzeigen, wenn der Rechner rendert oder Du in der Bearbeitung bis. Die Wiedergabe per VLC lässt den Rechner vor sich hin schnarchen. Das ist keine fordernde Last.
Per Taskmanager kannst Du Dir gleichzeitig CPU- und Ram-Auslastung anschauen.
Mit dem Freeware-Programm GPU-Z erhältst Du zudem Zugriff auf die Auslastung der Grafikkarte.
Dann hast Du Temperatur sowie CPU-, Ram- und GPU-Daten.
Viel Erfolg
[/quote]

Okay...also wenn er rendert ist der so bei 70grad. Das weiß ich. Da brummt ganz schön der Lüfter.
Was sagen mir dann die Daten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21