slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von slashCAM »

Zeiss hat soeben sein neues Autofokus Vollformat Objektiv Batis 2.8/135mm vorgestellt. Damit wächst die speziell für die Sony Alphas entworfene Vollformat-Serie von Zeiss...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor



Borke
Beiträge: 622

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Borke »

Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.



MrMeeseeks
Beiträge: 2435

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Borke hat geschrieben:Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.
Nö. Das Objektiv ist dadurch kleiner und hat sogar noch einen Bildstabilisator.
Und bei 2.8 mit 135mm hat man an einem Kleinbild-Sensor mehr als genug Freistellung.

Aber es gibt ja noch das Sigma 135mm 1.8. Wiegt ja nur 1,13kg.



iasi
Beiträge: 29276

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von iasi »

zu teuer
sowieso für f2.8
auch ein Stabilisator rechtfertigt nicht diesen Preis

kaufen werden´s trotzdem genügend Leute



rush
Beiträge: 15045

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

Das Sigma ist wiederum nicht nativ...

Das 135er Batis steht daher momentan allein auf weiter Flur wenn man ein natives Tele für FE-Mount samt Autofokus sucht.

Mir erscheint der Preis aber dennoch zu hoch - auch und besonders im Vergleich zu den vorhandenen Batissen...Da liegt bzw lag die UVP bisher bei ~1500 Steinen... Und das 85er etwa hat auch stabi und AF zu bieten.

Kurzum: ich habe mich statt teurer neuer Optik für eine gebrauchte a6300 entschieden die nur als quasi Telekonverter dient und das bereits vorhandene 85er auf ein ungefähres ~130mm Äquivalent bringt.

Ich finde das Samyang ihr vorhandenes 135er 2.0 nur um einen AF erweitern müsste... Dann wäre das Ding mega affengeil und preislich vermutlich immer noch mindestens 50% günstiger als das neue 2.8er 135mm von Zeiss...

FE ist und bleibt kostspielig - leider. Da fiel es mir leichter zur günstigen gebrauchten mit Crop zu greifen...
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von balkanesel »

nikkor 135/2.0 gibts auch, sogar mit DC



rush
Beiträge: 15045

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

balkanesel hat geschrieben:nikkor 135/2.0 gibts auch, sogar mit DC
Bitte richtig lesen.. es ging um native FE Objektive und eben keine adaptieren...

Das 135er DC Nikkor ist ganz okay - im Vergleich zum 135er Samyang aber optisch merklich schwächer. Ich hatte beide und kann mir daher dieses Urteil erlauben... Das Nikkor hat eine optische Rechnung aus den 90ern und kann aktuelle und moderne Sensoren nicht mehr so bedienen wie es man es gern hätte.
keep ya head up



Borke
Beiträge: 622

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Borke »

MrMeeseeks hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.
Und bei 2.8 mit 135mm hat man an einem Kleinbild-Sensor mehr als genug Freistellung.
Nö.



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Rick SSon »

Also in meinem Fall ist eher die Ernüchterung da, das Zeiss es in meinen Augen nicht schafft spannende Brennweiten mit unerwarteter Lichtstärke zu releasen, während Sigma das irgendwie macht. Mal abgesehen vom Mount. Klar, wenn ich jetzt die Kohle im Keller liegen hätte (höhö), dann würd ich die ganze Batis Reihe kaufen, einfach weil Sie im Schrank schön aussieht...



rush
Beiträge: 15045

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

@Rick: Hand aufs Herz... Du hast von Zeiss doch nicht wirklich die eine innovative oder gar spannende Brennweite erwartet?

Sigma zeigt uns seit einigen Jahren mit Einführung der damaligen Art-Series wie man es auch machen kann - Objektive die anders, erfrischend und innovativ sind aber zudem bildqualitativ auf höchstem Niveau mitspielen können und selbst die Zooms vergleicht man fast schon eher mit Festbrennweiten mangels Konkurrenz.

Zeiss ist dagegen eher konservativ... Die Batis Reihe fällt da schon eher aus dem Rahmen - aber innovativ ist anders. Niemand benötigt bei einem 135er eine OLED dof-skala. Ist hübsch anzusehen aber wofür? Bei einem Weitwinkel mag es ja noch sinnvoll erscheinen... Aber selbst da schauen wohl die wenigsten rauf wenn sie den AF nutzen und das Auge am Sucher klebt.

Meine Hoffnung - und Samyang zeigt es ja - besteht eher darin das auch weitere "third Partys" wie Sigma und tamron den Markt bereichern und in den nächsten Jahren spannende e-mount Gläser bringen. Sony und auch Zeiss selbst traue ich das weniger zu... Würde mich aber gern eines besseren belehren lassen.
Das 135er ist ein Schritt in die richtige Richtung und viele haben darauf gewartet... Aber innovativ und spannend wäre tatsächlich was anderes gewesen als ein 2.8er...

Die neusten Interviews Seitens Sigma lassen jedenfalls hoffen.. man ist dem e-Mount zugewandt und will eben nich nur aufgewärmte Linsen bringen sondern neue Scherben und Rechnungen die speziell auf spiegellose Kameras gemünzt sind.

http://www.sonyalpharumors.com/sigma-ce ... al-design/
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von mediadesign »

ich frage mich, wer wirklich so bekloppt ist und für ein Objektiv mit diesen Eckdaten so viel Kohle hinlegt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48