slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von slashCAM »

Zeiss hat soeben sein neues Autofokus Vollformat Objektiv Batis 2.8/135mm vorgestellt. Damit wächst die speziell für die Sony Alphas entworfene Vollformat-Serie von Zeiss...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor



Borke
Beiträge: 622

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Borke »

Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.



MrMeeseeks
Beiträge: 2421

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Borke hat geschrieben:Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.
Nö. Das Objektiv ist dadurch kleiner und hat sogar noch einen Bildstabilisator.
Und bei 2.8 mit 135mm hat man an einem Kleinbild-Sensor mehr als genug Freistellung.

Aber es gibt ja noch das Sigma 135mm 1.8. Wiegt ja nur 1,13kg.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von iasi »

zu teuer
sowieso für f2.8
auch ein Stabilisator rechtfertigt nicht diesen Preis

kaufen werden´s trotzdem genügend Leute



rush
Beiträge: 15021

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

Das Sigma ist wiederum nicht nativ...

Das 135er Batis steht daher momentan allein auf weiter Flur wenn man ein natives Tele für FE-Mount samt Autofokus sucht.

Mir erscheint der Preis aber dennoch zu hoch - auch und besonders im Vergleich zu den vorhandenen Batissen...Da liegt bzw lag die UVP bisher bei ~1500 Steinen... Und das 85er etwa hat auch stabi und AF zu bieten.

Kurzum: ich habe mich statt teurer neuer Optik für eine gebrauchte a6300 entschieden die nur als quasi Telekonverter dient und das bereits vorhandene 85er auf ein ungefähres ~130mm Äquivalent bringt.

Ich finde das Samyang ihr vorhandenes 135er 2.0 nur um einen AF erweitern müsste... Dann wäre das Ding mega affengeil und preislich vermutlich immer noch mindestens 50% günstiger als das neue 2.8er 135mm von Zeiss...

FE ist und bleibt kostspielig - leider. Da fiel es mir leichter zur günstigen gebrauchten mit Crop zu greifen...
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von balkanesel »

nikkor 135/2.0 gibts auch, sogar mit DC



rush
Beiträge: 15021

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

balkanesel hat geschrieben:nikkor 135/2.0 gibts auch, sogar mit DC
Bitte richtig lesen.. es ging um native FE Objektive und eben keine adaptieren...

Das 135er DC Nikkor ist ganz okay - im Vergleich zum 135er Samyang aber optisch merklich schwächer. Ich hatte beide und kann mir daher dieses Urteil erlauben... Das Nikkor hat eine optische Rechnung aus den 90ern und kann aktuelle und moderne Sensoren nicht mehr so bedienen wie es man es gern hätte.
keep ya head up



Borke
Beiträge: 622

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Borke »

MrMeeseeks hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.
Und bei 2.8 mit 135mm hat man an einem Kleinbild-Sensor mehr als genug Freistellung.
Nö.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Rick SSon »

Also in meinem Fall ist eher die Ernüchterung da, das Zeiss es in meinen Augen nicht schafft spannende Brennweiten mit unerwarteter Lichtstärke zu releasen, während Sigma das irgendwie macht. Mal abgesehen vom Mount. Klar, wenn ich jetzt die Kohle im Keller liegen hätte (höhö), dann würd ich die ganze Batis Reihe kaufen, einfach weil Sie im Schrank schön aussieht...



rush
Beiträge: 15021

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

@Rick: Hand aufs Herz... Du hast von Zeiss doch nicht wirklich die eine innovative oder gar spannende Brennweite erwartet?

Sigma zeigt uns seit einigen Jahren mit Einführung der damaligen Art-Series wie man es auch machen kann - Objektive die anders, erfrischend und innovativ sind aber zudem bildqualitativ auf höchstem Niveau mitspielen können und selbst die Zooms vergleicht man fast schon eher mit Festbrennweiten mangels Konkurrenz.

Zeiss ist dagegen eher konservativ... Die Batis Reihe fällt da schon eher aus dem Rahmen - aber innovativ ist anders. Niemand benötigt bei einem 135er eine OLED dof-skala. Ist hübsch anzusehen aber wofür? Bei einem Weitwinkel mag es ja noch sinnvoll erscheinen... Aber selbst da schauen wohl die wenigsten rauf wenn sie den AF nutzen und das Auge am Sucher klebt.

Meine Hoffnung - und Samyang zeigt es ja - besteht eher darin das auch weitere "third Partys" wie Sigma und tamron den Markt bereichern und in den nächsten Jahren spannende e-mount Gläser bringen. Sony und auch Zeiss selbst traue ich das weniger zu... Würde mich aber gern eines besseren belehren lassen.
Das 135er ist ein Schritt in die richtige Richtung und viele haben darauf gewartet... Aber innovativ und spannend wäre tatsächlich was anderes gewesen als ein 2.8er...

Die neusten Interviews Seitens Sigma lassen jedenfalls hoffen.. man ist dem e-Mount zugewandt und will eben nich nur aufgewärmte Linsen bringen sondern neue Scherben und Rechnungen die speziell auf spiegellose Kameras gemünzt sind.

http://www.sonyalpharumors.com/sigma-ce ... al-design/
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von mediadesign »

ich frage mich, wer wirklich so bekloppt ist und für ein Objektiv mit diesen Eckdaten so viel Kohle hinlegt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00