zero01a
Beiträge: 4

eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig.
Folgendes Problem habe ich ich möchte mein Logo Animieren und die Zahnräder plus Kette drehen lassen, für ein Intro.
Nun bekomme ich es hin, dass sich ein Kettenglied dem Null-Objekt folgt nur die nachfolgenden bewegen sich nicht zeitversetzt auf dem gleichen Pfad sondern bewegen sich wie das Objekt von ihrem Startpunkt aus.

Ich habe schon einen Pfad gezeichnet und eigentlich sollen sie sich nur entlang des Pfades bewegen.

Und ja ich bin totaler Anfänger.


Danke im Vorraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Rudolf Max »

Wäre wohl nicht die schlechteste Idee, wenn du noch mitteilen könntest, welches Programm denn sowas macht...



zero01a
Beiträge: 4

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

ich versuche mich mit After Effects



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Rudolf Max »

Na gut, da kann ich nicht mitreden, ich mache sowas mit einem richtigen 3D Progarmm... Cinema 4d...

Egal, du kannst es so verstehen, dass die Kette und auch die Räder bloss als kurze, sich ständig wiederholende Loops bestehen müssen, die zusammenpassen sollten... Nach jedem vollen kettenglied wiederholt ich ja alles wieder... auch die Räder kannst so drehen lassen... nach jeder Achteldrehung beginnt ja alles wieder von vorn...

Sowas kannst sogar mit einem gewöhnlichen Vektorzeichenprogarmm wie z.B. Illustrator recht einfach hinkriegen...

Ich könnte dir sowas locker herstellen, aber zur Zeit habe ich nicht die Zeit dazu, gehe demnächst in Urlaub... wenn es später sein darf, melde dich, ich kann dir da sicher helfen...

Ansonsten werden sich wohl auch andere Forenten melden, die noch einfachere Ideen anzubieten haben...denke ich mal...

Rudolf



zero01a
Beiträge: 4

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

Trotzdem danke,

ja ich habe auch schon überlegt ob sich nicht einfach weiß und rot abwechseln müssen mit der Farbe damit es wie eine Drehung aussieht.

habe ich aber noch nicht versucht.

Und ja das Logo habe ich in Illustrator erstellt. deswegen auch das einzelne Kettenglied



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Rudolf Max »

Nur einfach die Farebn auswechseln ist nicht so gut...

Eine langsame Drehung der Räder mit einigen Zwischenbildern sollte es schon sein. Ist zwar etwas mehr Arbeit, sieht aber überzeugender aus.

Wie schnell so sich denn die Sache drehen... Im Renntempo mit 3000 U/min oder eher gemächlich, damit man etwas sehen kann...?

Rudolf



zero01a
Beiträge: 4

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von zero01a »

schon so das man was sehen kann habe jetzt 2 sekunden für eine Runde



Little Mother
Beiträge: 33

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von Little Mother »

Hi,

In https://www.youtube.com/watch?v=cZz8ihtnoTA geht es zwar um eine Schlange, aber das Prinzip dahinter kannst Du natürlich auch für eine Kette anwenden. Ist auf Englisch, in einer alten AE Version aber das sollte Dich nicht abhalten. Die Expressions funktionieren noch genauso, nur die Orientierung entlang des Pfads mußt Du finden...
In den Anmerkungen findest Du einen link zu creative cow, dort kannst Du auch den ae-file herunterladen, falls nötig.
Viel Spaß!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde so etwas, obwohl es nur 2D operationen benötigt, vermutlich auch eher im blender mit hilfe sgn. curve und array modifiers realisieren. wenn man das einmal gemacht hat, ist das unheimlich einfach und effizient, ansonsten natürlich eher eine mittlere zumutung ;)

hier ein uralt-video, wo man derartiges demonstriert bekommt -- mittlerweile schaut blender allerdings ein bisserl anders aus und bietet in vielen dingen auch effizientere mittel:




pixler
Beiträge: 577

Re: eine Kette drehend darstellen

Beitrag von pixler »

Ich habe Dir jetzt auch nicht grad eine Schritt für Schritt anleitung,
aber 2 Quellen wo Du Hilfe für eine AfterEffects Lösung findest:


Ohne Expressions wirst Du bei sowas kaum auskommen, desshalb:
http://www.motionscript.com

Oder Poste Deine Frage auf Creative Cow im Expression Forum, Dan Ebberts wird Dir sicher gerne helfen.


Ebenfalls Hilfreich könnte das PlugIn DUIK sein

https://rainboxprod.coop/en/tools/duik/duik-download/


+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43